Domstrebe im Fabia

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      So, der Querlenker wurde heute montiert,
      der schleift aber noch etwas.
      Da wird morgen noch etwas Plastik entfernt.

      Die Domstrebe passt jedenfalls nicht auf den RS,
      da übermlinken Dom etwas verbaut ist,
      was man nicht ohne weiteres anders verlegen kann.
      (Hab keine Ahnung was das fürn Teil ist,
      auf jedenfall hängen diverse Schläuche dran)


      Update kommt morgen.
      So,
      also die Domstrebe hat wie gesagt jetzt nicht gepasst.

      Deshalb hat Armin jetzt Spass mit dem Teil.

      Hier mal ein Foto von ner Domstrebe, die 100% am RS passt:


      (auf Wunsch gibts per Mail ein grösseres Bild)
      Diese stammt von D&W (Bestellnummer weiss ich leider nicht) und wird jeweils nur mit 2 Schrauben angemacht und nicht mit 3 .
      Deshalb gibts auch keine weiteren Probleme.


      Ich habe bei mir jetzt auch eine bei D&W bestellt mit der Nummer 166236 (3teilig).
      Diese wird an beiden Domen mit 3 Schrauben befestigt.
      Auf der linken Seite beim RS muss das AGR-Ding
      mit den Schläuchen losgeschraubt werde,
      dann kommt man an die "Domschrauben" ran und kann das linke Teil der Strebe festschrauben.

      Auf der rechten Seite ist im ersten Augenblick alles frei
      und man kann die Schrauben schon lösen und das rechte Teil der Strebe reinschrauben.

      Wenn man jetzt allerdings das Mittelstück befestigen will,
      stossen die Schrauben an das Motorsteuergerät.

      Deshalb muss das Steuergerät abgeklippst werden,
      dessen Halter losgeschraubt
      und das Steuergerät mittels Silikon an der Wand festgeklebt werden.

      Das hält jetzt bombenfest und kann nachher auch wieder gelöst werden.

      MFG
      was hat die bei DuW gekostet ?
      Passt für alle Fabia`s ?
      Montage selbst durchgeführt ? Wenn ja, wie haste das gemacht ?
      (Mich interessiert, ob man die vorh. Schrauben komplett rausdrehen muss und wenn ja, ob da schlimmeres passieren kann)
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Hallo,

      soviel ich weiß passiert nichts wenn das Fahrzeug auf den Boden steht.
      Man kann problemlos die drei Muttern herunterschrauben die Domstrebe draufsetzen und wieder festschrauben.

      Zur Sicherheit kann man Selbstsichernde Muttern hernehmen



      Mfg Fabia75
      ____________________________________
      Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
      Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
      Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)
      Habe die 101.22€ inkl. Versand nach Lux. bezahlt.
      Der Preis steht auf der D&W Homepage (ist die einzige Stahldomstrebe)

      Habe die bei nem Freund in der Garage eingebaut,
      einfach pro Dom die 3 Schrauben ganz rausdrehen,
      das passende Teil mitanschrauben und das Mittelteil der Strebe (schwierigster Teil) mit den beiden andern Teilen verschrauben.

      Wenn du nicht grade gegen das Auto fällst wenn die 6 Schrauben raus sind,dann kann nichts passieren,
      das Auto steht ja immer noch auf den Stossdämpfern

      Die sollte für alle Fabias passen ,
      ansonsten kannst du die von Sandtler bestellen,
      bei Armin hat die meine ja auch gepasst.

      MFG
      Hi!

      Dieses Thema ist zwar schon älter aber ich will auch gerne meine Erfahrung mit der Domstrebe sagen.

      Ich habe eine Wiechers Domstrebe drinnen. Leider aus Stahl weil Alu war nicht lieferbar. Offiiziell gibt es die nicht für den RS aber sie haben sie auf Anfrage im Angebot :). Passen tut sie super. Das einzige was ich machen hab müssen war zwischen Domstrebe und Steuergerät ein kleines Stück Schaumstoff zwischenklemmen damit es nicht mal angeht und vibriert und die Unterdruckdose (überm rechten Domlager) die Halterung davon ein wenig nach oben Biegen sonst hätte es dort die Unterdruckschläuche abgedrückt bzw das Kästchen hätte sonst Vibriert.

      Fazit: Das Ding ist eine gute Ergänzung zu meinen H&R Federn.
      H&R Tieferlegungsfedern 30mm ; Wiechers Domstrebe; Klarglasrückleuchten; MS-Design Scheinwerferblenden ; RH Tecnic 8x17 ; K&N Performance Kit ; Fußraumbeleuchtung; Milotec B-Säulenverkleidung Carbonlook; Innenraumdekor Alu Gebürstet; Scheibentönung; Leistungs Chip; a bissal a musi :D
      Das klingt interessant. Hatte mich eigentlich schon seelisch von einer Domstrebe verabschiedet, weil da beim RS alles zugebaut ist und ich keine Lust hab, da groß die Steuergeräte umzuverpflanzen.

      Was hast du denn für die Wiechers bezahlt? Alu will ich garnicht, Stahl ist steifer - wenn schon denn schon... ;)
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Hi!

      Die Domstrebe war ned ganz so billig. Ist halt eine Wiechers und Qualität kostet. Sie hat ca. 117 Euro gekostet wenn ich mich ned ganz Irre. Einbau dauert ca. eine Stunde. Ich finde das Ding ist sein Geld wert!

      Mal schaun wenns Wetter mal besser wird dann mach ich mal ein paar Fotos und stell sie hier rein bzw in meine Galerie.
      H&R Tieferlegungsfedern 30mm ; Wiechers Domstrebe; Klarglasrückleuchten; MS-Design Scheinwerferblenden ; RH Tecnic 8x17 ; K&N Performance Kit ; Fußraumbeleuchtung; Milotec B-Säulenverkleidung Carbonlook; Innenraumdekor Alu Gebürstet; Scheibentönung; Leistungs Chip; a bissal a musi :D
      Original von DieHappy
      Wie siehts mit ner Querlenkerstrebe aus?
      Hatte eine bei D&W bestellt,
      diese schrammte aber beim Beschleunigen und Bremsen am Motorblock.

      Habe deshalb mein Geld zurückbekommen,
      und weiss immer noch nicht welche passt.

      MFG



      nimm die aus Stahl von Wiechers passt bei mir perfekt!

      Gruß Dirk
      @RS2005

      Sag mal bringts das wirklich mit der Querlenkerstrebe? Oder ist das schwachsinn wenn ich eine Domstrebe habe und das Ding dazu?
      H&R Tieferlegungsfedern 30mm ; Wiechers Domstrebe; Klarglasrückleuchten; MS-Design Scheinwerferblenden ; RH Tecnic 8x17 ; K&N Performance Kit ; Fußraumbeleuchtung; Milotec B-Säulenverkleidung Carbonlook; Innenraumdekor Alu Gebürstet; Scheibentönung; Leistungs Chip; a bissal a musi :D
      Da ich nächste Woch zur Automesse gehen will und ich evtl. meinen kleinen was schönes mitbringen will hätte ich mal eine kleine Frage an euch und muß das alte Thema mal wieder starten. :P

      Was wär den eine empfehlenswerte Domstrebe / Hersteller (ohne Bohrungen zu machen) für den 1,4 16V (75/100 PS) ??? Und welche Material wäre besser? Soweit ich rausgelesen habe Alu, oder?
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)
      Der Nachteil von Alu soll aber sein,
      dass er sich leichter "verziehen" soll,
      d.h.nicht so stabil ist wie Stahl.

      Ich würde zur Stahlvariante greifen,
      da dieses 1kg MMehrgewicht im "normalem" Strassenverkehr nicht zum tragen kommt.

      MFG
      Okay, Topic nochmal nach oben kram...
      Nachdem ich jetzt endlich bei meinem Fabia alles per Einzelabnahme eingetragen habe wollte ich mir jetzt auch endlich eine Domstrebe / Querlenkerstrebe zulegen.
      Passen da die Teile von Wiechers an den GT (1.9er/100PS)???

      Vielen Dank für Eure Hilfe!!
      Die Wichers passt.

      PS: Wenn du die kaufen solltest, denke daran das du die z.B. über Skodatec mit Rabatt bekommen kannst. Musst dort nur Fragen. Die können aber auch welche von Bonrath??? und Sandtler ( mein Favorit ) bestellen.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Alu und Stahl sollen in dem Bereich nicht wirklich einen großen spürbaren Unterschied bringen. Ob Wiechers oder sandler ist egal. Nimm dort die günstigste einteilige oder wenn du möchtest und du es magst kannst ja ne dreiteilge, vierteilige oder ne Verstellbare nehmen.

      Aber die Produkte bei beiden Anbietern sind Qualitativ identisch. Lass deinen Geschmack und den Preis entscheiden. Prozente nicht vergessen einzukassieren.

      PS: Santler hat Querlenkerstreben für den Fabia. Ob wiechers welche hat, weiß ich nicht. Habe aber auch nicht auf der HP geschaut.

      Gut N8

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen