ich meine Bezüglich der Servolenkung
Angepinnt Bremsbeläge
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Darf man von den Angeboten darauf schließen, dass du deine Bremsen bei Ebay kaufen möchtest?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()
-
Ohne Servolenkung hat der Fabia meines Wissens nach die FS II Bremse an der Vorderachse und demzufolge 239mm Scheiben. Gab´s wohl aber nur auf dem tscheschischen Markt und dann auch mit 13 Zoll Rädern.
-
fabianewbie schrieb:
Ohne Servolenkung hat der Fabia meines Wissens nach die FS II Bremse an der Vorderachse und demzufolge 239mm Scheiben. Gab´s wohl aber nur auf dem tscheschischen Markt und dann auch mit 13 Zoll Rädern.
Genau, 239er Scheibe gabs ausschließlich im Fabia Junior mit dem 1.0L MPi mit 37 Kw und dem 1.4L MPi mit 44Kw. Der lief auf 5Jx13 Stahlfelgen, hatte keine lackierten Stoßfänger, keinen verkleideten Kofferraum, kein Handschuhfach, keine Haltegriffe - halt noch einmal ohne Komfort bitte. -
Joar da kostet eine Scheibe 94€ ,das sprengt schon irgendwie meinen Rahmen
Wer hat denn Erfahrungen mit ATE und Zimmermann gemacht? Die sind schon eher im Budjet -
Fahr nur ATE was anderes kommt mir nich ans Auto...
-
Choppa schrieb:
Wer hat denn Erfahrungen mit ATE und Zimmermann gemacht? Die sind schon eher im Budjet
Beides schon gehabt (gelochte Zimmermänner) bzw. gerade drin (ATE Powerdisc) und mit beiden zufrieden (gewesen). Die Brembo Max aus dem Link zu egay oben scheinen mir aber auch interessant. -
Zwischen den großen Herstellern sind die Unterschiede marginal. Dennoch würde ich immer wieder zu den Brembo-Max greifen und die ATE und Zimmermann in den Skat drücken.
-
Löcher oder Schlitze... Was ist eigentlich wozu da bzw. wichtiger?
Hab das bisher so verstanden, als wären Löcher dazu da die Wärme besser abzuführen (also gegen Fading) und Schlitze zur Reinigung von Schmutz und Nässe. Wäre also beides zusammen das Optimum
Wenn man mit der kleinen Serienanlage bei höherer Geschwindigkeit in die Eisen geht überhitzt die ja sau schnell und läuft an, deswegen wären dann Löcher bei mir wichtiger, oder?
Sorry bin auf dem Gebiet echt noch Laie... -
Gelochte und genutete Bremsscheiben haben eigentlich etwa die gleichen Vorteile, wobei bei Löchern die Wäremabfuhr und bei Nuten die Reinigungswirkung besser ist.
Angelaufene Bremsscheiben sind übrigens noch lange nicht zu heiss geworden. Anhand der sog. Anlassfarben kann man sehen, wie warm die Scheiben geworden sind, gleichwohl ist eine kühle Bremsscheibe natürlich einfach besser (von Keramikbremsen o.ä. mal abgesehen). Wirklich zum Tragen kommt sowas aber nur unter verschärften Bedingungen wenn man öfter kurz hintereinander stark bremsen muss, also länger Passfahrten (ohne Ahnung wie man Auto fährt ) oder klassisch halt auf der Rennstrecke.
Im normalen Straßenverkehr bevorzuge ich inzwischen genutete Scheiben, die neigen nicht zur Rißbildung und haben die Vorteile, die man eher braucht. -
Also das Fading bei über 300°C (nach deiner Tabelle) hat mir vollkommen gereicht.
Wozu gibt es denn geteerte Feldwege, wenn man nicht mal etwas schneller fährt...
Konnte einmal sogar ne Kippe an der Bremsscheibe anzünden (beim 1,6er Octavia 1) allerdings war der Bremsweg auch > 100m und die Kippe schmeckt dann Also in mehrfacher Hinsicht nicht zum Nachmache geeignet... -
Little Turbo schrieb:
Also das Fading bei über 300°C (nach deiner Tabelle) hat mir vollkommen gereicht.
Nicht ohne Grund habe ich aus eigenen schlechten Erfahrungen keine Gute Meinung von den Green Stuff, die Tabelle bestätig mich da auch. -
Mit den Zimmermann-Scheiben lassen sich aber auch nur wenige Beläge kombinieren. Mmmmmhhh ist doch garnicht so einfach sich nen paar gute Bremsen zusammen zusetzen.
Aber die Tabelle hilft schon.
PS: Das mit der Kippe anbrennen, geht auch mit ner Feile. Musst nur richtig Späne machen!!! -
Hallo was für Bremsbeläge brauch ich denn von diesen hier ?
www4.kfzteile24-shop.de/100030-autoersatzteile.html
Scheiben brauch ich laut tabelle ja 256/22 vorn und 232/9 hinten.
Aber welche beläge ? Mit Verschleisskontakt oder ohne usw ? -
Um es noch mal nach oben zu schieben.
ich wäre für eine schnelle antwort sehr dankbar.
Möchte alles so schnell wie möglich bestellen damit ich Samstag montieren kann. -
MEK-RS schrieb:
Fahr nur ATE was anderes kommt mir nich ans Auto...
Brav!!
Damit sicherst Du mir mein Gehalt. -
fab schrieb:
Hallo was für Bremsbeläge brauch ich denn von diesen hier ?
www4.kfzteile24-shop.de/100030-autoersatzteile.html
Scheiben brauch ich laut tabelle ja 256/22 vorn und 232/9 hinten.
Aber welche beläge ? Mit Verschleisskontakt oder ohne usw ?
dein Link geht nicht,spielt aber auch keine Rolle, wenn du über die Schlüsselnummern zum Suchergebniss kommst und dann ohne Verschleisskontakt, Herrsteller naja meine Meinung is ja bekannt aber NK geht auch
@Holger: aber gern doch -
das bringt mich jetzt nicht weiter
die gibt es in verschiedenen Maßen auch wenn ich meine schlüsselnummer eingebe -
Geh zu einem Fachbetrieb wie Stahlgruber, dann haste auch die entsprechenden Beläge.
-
genau geh zu nem guten Dealer und lass dir die Teilenummer raus geben...