Oder auch nicht... meinem Kumpel, der mir die Beläge geholt hat, hat der Volldödel vom Stahlgruber sogar nach Angabe des Bremsscheibendruchmessers zuletzt noch die falschen Beläge raus gesucht. Wenn du rein gar nicht weist, was du brauchst, dann bist du IMHO beim Skodahändler am besten aufgehoben, Stahlgruber etc. geht aber auch.Silverskyter schrieb:
Geh zu einem Fachbetrieb wie Stahlgruber, dann haste auch die entsprechenden Beläge.
Angepinnt Bremsbeläge
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Für den Scenic meines Vaters hab ich demletzt Bremsbeläge kaufen wollen. Die einzige Möglichkeit die korrekten Beläge zu finden war die alten dabei zu haben. Die Schlüsselnummer hat nur die Auswahl auf 2 Beläge begrenzt.
Das is schon nervig wenn man dann wieder Heim fahren muß. -
ein guter Dealer kann dir anhand der Fahrgestellnr, die richtigen Teile raussuchen bzw. gibt dir erstmal beide Systeme mit.
-
Über die Fahrgestellnummer war nichts zu erreichen. Ich weiß nicht mehr bei welchem Auto aber das Problem hatte ich nicht zum ersten mal.
Ich hab mir dann beide Versionen man angesehen und dann eine auf Verdacht mitgenommen. Die hat dann auch gepasst. -
Ich habe gerade meine neuen EBC Green Beläge eingebaut vorne und hinten ohne scheiben, Preis 154 Euro.
Die Bremswirkung ist deutlich besser. Laut Hersteller sollen sie auch die Hitze besser vertragen als die Originalen, wenn das auch so ist dann sind diese Beläge nur zu empfehlen. -
Na dann hoff ich mal für dich, dass du mit dem grünen Zeugs glücklich wirst...
-
Warum? meinst du die währen nichts
Ich habe bis jetzt im Portal nichts schlechtes darüber gelesen!
Habe aber jetzt schon gemerkt wenn sie heiß sind beißen die echt zu wie sau das ist gewöhnungsbedürftig. -
Ich hab auf meinem MR2 sehr schlechte Erfahrungen mit dem Zeug gamacht, die waren schneller wieder draussen, als manch einer zum Reifenwechsel braucht. Ich mags nicht, wenn ich bergauf schon Bremsenfading habe... wobei das noch gar nichts war im Vergleich zur ersten knackigen Bremsung bergab...
Es mag aber sein, dass das grüne Zeugs mit den Serienscheiben beim Skoda drauchs gut funktioniert. Wirste ja sehen, wie die sich über die Zeit verhalten. -
Und als alternative würdest du die ATE empfehlen?
Mit oder ohne Scheiben? -
Jo, ATE steht ja alles schon hier geschrieben und mit der Suche findest du noch mehr.
-
Hat schonmal hier jemand erfahrungen mit den ATE Ceramic Bremsbelägen gemacht? Drück mich hart
Wäre ja ne alternative zu den EBC wenn man ATE glauben kann vorallem weil sie günstiger sind. Im www gibt es zwar viele Kommentare aber vielleicht hat ja hier auch schon jemand erfahrung damit!
LG -
Also ich fahr jetzt folgende Kombi:
Zimmermann Formula Z Bremsscheiben vorne 288 hinten glaub 232 beide gelocht mit Ferodo Bremsbelägen (ähnlich den Serienbelägen - hatte am Fabia Ferodo mit VW TN). immerhin hab ich einen FAbia und keinen Rennwagen.
Da viel schlechtes über die gelochten Zimmermänner geschrieben wird möchte ich Anmerken, dass ich mit den Serienbelägen nie Probleme hatte, weder am Golf III vr6 noch Fabia 1.4 16V 74kw
Sollte nun jemandem in den sinn kommen EBC Green oder yellow Stuff mit denen zu fahren ... sskm
mfg -
Bin ich jetzt doof, oder sind die Angaben in den Internetshops unvollständig?
Der Fabia 1 mit 85KW hat doch vorn und hinten die gleichen Bremsen wie die größeren Golf 4 und A3 sowie Octavia 1, oder ned?
Warum sind dann bei den preiswerten Ebay-Angeboten die Fabia RS nie mit aufgeführt? Ich hätte mir die z.B. angeguckt:
ebay.de/itm/BREMSSCHEIBEN-BREM…Skoda&hash=item2568b8b070
Wenn man keine Verschleißanzeige hat, kann man das Kabel des Sensors einfach abschneiden am Belag, oder spricht was dagegen? -
io2345 schrieb:
Warum sind dann bei den preiswerten Ebay-Angeboten die Fabia RS nie mit aufgeführt? Ich hätte mir die z.B. angeguckt:
ebay.de/itm/BREMSSCHEIBEN-BRE?=item2568b8b070
Verlockend billig, dann weis man auch, wie es um die Qualität steht. Nix gegen ein günstiges Angebot ggf. auch aus der E-Bucht aber bei Bremsen, wie auch bei Reifen spart man IMHO ziemlich sicher an der falschen Stelle, wenn man sich auf so was ein lässt. -
Schon klar - beste Qualität wird's sicher nicht sein.
Die Frage war aber: Passen die oder nicht? Und was ist mit dem überflüssigen Kabel von der Verschleißanzeige? -
io2345 schrieb:
Und was ist mit dem überflüssigen Kabel von der Verschleißanzeige?
Einfach abschneiden, spricht nichts dagegen.
Ich persönlich würde mir die Teile zwar ebenfalls nicht holen, aber passen werden die schon. -
Danke für Info - dann hatte ich's doch noch richtig im Kopf, dass Golf4 die gleichen Bremsen hatte.
War mir nur nicht sicher, ob eventuell die Dicke der Beläge unterschiedlich ist...
Ihr dürft mich alten Mann nicht mit Euch vergleichen. Die 2-Liter-Maschine habe ich nur, weil die Karre halt günstig herging. Ansonsten fahre ich aber damit eher wie die (früher bekannten) Sonntagsfahrer mit Hut
Ich kauf auch immer runderneuerte Reifen, weil ich eh nicht schneller als 130 Km/h fahre und grade mal 5000 KM im Jahr. Da tut es auch Material aus der zweiten Garde... -
io2345 schrieb:
Ihr dürft mich alten Mann nicht mit Euch vergleichen.
Fragt man sich, wie alt er ist? Ich gehör hier ja auch nicht zu den jungen Hüpfern und fahre so etwa (pi mal Daumen) 90 % der Zeit nicht mehr als 120 aber an Reifen, Bremse und Fahrwerk wird nicht gespart, zumindest nicht übertrieben, man kann ja auch gute Teile von Markenherstellern günstig bekommen. -
Dann ist ja gut, man hat schon viel erlebt passieren tut bei 5tkm eh nix da braucht man sich nicht mal anschnallen
-
Also ich habe hinten so "billigscheiben" und "Billigbeläge" drin (komplettpreis glaube 35-40 euro), finde das taugt vollkommen, die gammeln eh nur weg. Egal ob markenware oder "NoName". Vorne würde ich mir aber auch gescheites rein machen!
-
Benutzer online 4
4 Besucher