Nö... da habe ich andere Erfahrungen, die ATE Scheiben u. Beläge, die ich jetzt hinten drin habe, halten sich nach wie vor ziemlich gut und das schon seit über 2 Jahren, das ist mal was neues.
Angepinnt Bremsbeläge
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Na, hat sich erledigt, passt ja doch nicht: Die Scheiben schon, aber die Beläge sind anders.
-
Hab meinem Fabia heut in die werkstatt gebracht. Komplette bremsen hinten mit Trommel. Auch ein Flexrohr erneuern. nach 153000 km darf schon mal sein.
-
So. Auto wieder daheim. Bremsen neu, Flexrohr neu. gesamt preis 560 euro.
-
Seit heute habe ich ATE Ceramic Beläge mit Powerdisc Scheiben verbaut. Ich werde berichten, wie sich diese Kombi auf Dauer verträgt.
Gespannt bin ich auf die Bremsstaubentwicklung, die soll ja sehr gering sein! -
@ Wolle: viel Spaß damit, beim Felgen abspülen, hab ich schon bei einigen gesehen...kaum noch Bremsstaub
gibts die mittlerweile auch für "richtige Bremsen" oder nur die "Spielzeugbremse" ?
letztes Jahr gabs die Ceramic für die 288er Lucas54 Bremse noch nicht... -
Also laut ATE Ceramic Katalog schon...Bekannter fährt die aufm Bora 1,8T, der hat doch auch die 288mm Bremse ?!
-
Der Bora 1,8T hat als 110kW die FN3 Bremse in 15 Zoll (288mm) und als 132kW die FN3 in 16 Zoll, die FN3 selber beinhaltet aber den ATE 54 Sattel also passen die Beläge vom Bora 1,8T nicht in den Fabia mit der 288er, weil der hat den Lucas 54 Sattel.
-
Ok Herr Ingenieur
-
@ R2D2:
kannst du evtl bitte die Kombinationstabelle von Scheiben/Belägen nochmal neu hochladen?
Vielen Dank!
MFG
Kevin -
Die Empfehlung geht eigentlich ganz schnell:
Bei der 288er / 256er Fabia Bremse eignet sich für sportliche Fahrweise die ATE Powerdisc mit Ceramic/Serien/ oder Powerpads.
EBC Green/Black Stuff funktioniert nicht wirklich, denn durch den erhöhten Reibwert überhitzt die (zu kleine) Bremsanlage.
Auf der HA ist EBC Greenstuff ein Versuch wert, da so etwas mehr Bremskraft nach hinten kommt. Die Scheiben gammeln weniger.
Scheiben ATE, Bosch, Zimmermann - oder halt Powerdisc
gruß Blackfrosch -
In der Tabelle ging's eigentlich um die allgemeine Verträglichkeit von Scheiben und belägen untereinander, von da her fänd ich's auch gut, wenn er die neu hoch lädt.
Ps. Sandtler RS und Ferrodo DS Performance haste vergessen -
Die Tabelle gibts jetzt hier: at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html
Blackfrosch schrieb:
Die Empfehlung geht eigentlich ganz schnell:
Blackfrosch schrieb:
Auf der HA ist EBC Greenstuff ein Versuch wert, da so etwas mehr Bremskraft nach hinten kommt. Die Scheiben gammeln weniger. -
Es hilft nur die Kombination von guten Scheiben, Beläge mit erhöhtem Reibwert und Nutzung der Handbremse ...
-
Der höhere Reibwert bringt dir nix, es kommt drauf an, wie der Belag die Scheibe behandelt, das kann bei gleichen Reibwert durchaus unterschiedlich sein, also schonen oder nicht schonend (letzteres ist hier dann gewollt), auch sollte man die Bremse wartungsseitig gut im Auge haben. Am meisten bringt aber sowieso nach wie vor die Handbremse, aber auch nur dann, wenn man die wirklich regelmäßig nutzt, da reicht u.U. 1 mal die Woche schon nicht mehr.
-
So einmal von 120 auf 60 und dann von 100 auf 0 mit der Handbremse runtergebremst
Scheiben sind nahezu rostfrei und das obwohl sie vorher aussahen wie sau...
Allerdings stinkt die komplette Hinterachse jetzt ein wenig -
@ Barney: der Bremsweg würde mich mal interessieren
-
Oh man, ihr habt Probleme
-
Salut zusammen
Der Bremsenthread ist angepinnt, daher denke ich, dass ich hier richtig bin.
Ich habe in meinem Fabia-Servicehaft alle möglichen Bezeichnungen, aber nicht die, die bei den Ersatzteillieferanten vorkommen
Ich hab die Kürzel mal angehängt,
vielleicht kann mir jemand sagen, welche Bremsscheiben ich da brauche (vorne)
Skoda Fabia BJ 2005 (glaub ich; EZ ist laut Schein 2006); 100PS, 1,4 ltr V16
Danke schon mal -