Zeitweises Grummeln und Brummen speziell bei Kurvenfahrt - Radlager defekt??

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Zeitweises Grummeln und Brummen speziell bei Kurvenfahrt - Radlager defekt??

      Guten Morgen!

      Ich habe seit ca. 500km, speziell beim Kurvenfahren im vorderen Bereich ein "zeitweises Brummen oder Grummeln" --> am meisten hört man es bei AB Abfahrten!
      Vom den Symptomen her würde ich auf einen beginnenden Radlager defekt tippen....
      Da ich in 3 Wochen nach Kroatien fahre habe ich vorsichtshalber beide Radnaben+Lager gekauft um kein Risiko einzugehen.....werde diese nächste Woche auch einbauen!

      Nun zu meiner Frage:Ich habe seit längerer Zeit riesen Probleme mit einer Unwucht der VA - nun bin ich auf die Idee gekommen, daß das vielleicht mit einem defekten Radlager zu tun hat?!?!?!

      Was denkt Ihr??? --> könnte das sein??? :?:


      Mfg, Oliver
      Da würde ich jetzt auch mal das/die Radlager verdächtigen. Denk beim Lagertausch (den du ja wohl selber machen wirst) bitte dran, das Lager über den Außenring einzupressen und nich einfach mit dem Hammer auf der Nabe rum dreschen, sonst hast du den nächstn Tausch gleich vorprogrammiert.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      klar, werd ich das machen!
      Ein befreundeter Kfz-Meister wird mir dabei helfen (er hat Zugang zu einer Presse!)

      Könnte wohl diese Unwucht, die ich seit mehr als 1 Jahr habe auch damit zusammen hängen??
      Habe praktisch schon alle Teile des Fahrwerks getauscht...

      Mfg,
      Moin....ich gehe mal von aus das die Räder auch schon auf Unwucht kontrolliert wurden wenn du schon alle Teile des Fahrwerks durch hast.
      Naja es kann bestimmt zu einer Unwucht kommen wenn das Radlager hinüber ist .......oder das Radlager ist wegen der Unwucht defekt ;)
      Tauschen mußt du es sowieso und dann siehst du ob die Unwucht weg ist. Wie macht die Unwucht sich bemerkbar ?
      ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
      ja, die Räder habe ich schon mehrere Mal gewuchtet, habe sogar schon 2 andere Garnituren probiert!
      Weiters sind neu: Lenkgetriebe, beide Antriebswellen, Stabi, Koppelstangen, Querlenkergummis....
      Die Unwucht beginnt bei ca. 80 km/h und hört bis zur Höchstgeschwindigkeit nicht mehr auf!! (spürte ich am Lenkrad!)

      Ich war sogar schon bei diversen "Fachwerkstätten" --> keine einzige hat etwas gefunden!!

      Wie Du schon sagst, sobald die neuen Radlager drinnen sind, werd ich´s merken...

      Mfg, Oliver