abhilfe zum thema hinten tiefer wie vorne

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      abhilfe zum thema hinten tiefer wie vorne

      hallo zusammen,

      ich will mir ende des monats ein paar 30mm eibach federn in meinen kombi bauen, und suche nach einer möglichkeit, dass er hinten nicht tifer liegt wie vorne.
      "mach die ein vernünftiges gewindefw rein" (werden die meisten von euch jetzt denken) aber fie federn sind nunmal eine günstige alternative und für meine bedürfnisse ausreichend.

      dachte erst dran mir auf der arbeit ein paar scheiben zu drehen von ca 10mm, die ich dann unter die federn der ha lege.

      oder aber vorn ein paar 40mm federn von z.b. vogtland zu verbauen und hinten die 30mm eibach die ich schon habe.

      nun habe ich heute von einem bekannten gehöhrt, dass er in seinem a4 an der va wohl andere domteller verbaut hat wodurch er ca. 10mm tiefer gekommen ist.

      hat jemand von euch schonmal davon gehöhr oder sogar erfahrungen mit diesen dingern (wenn es soetwas gibt).

      schonmal vielen dank für eure antworten, ideen oder komentare.... :thumbsup:
      17 Zoll 8J MIM Felgen mit 215/40 Bereifung,
      getönte Scheiben in basic black,
      30mm Eibach Federn...
      Geänderte Domlager und auch andere Federteller könnten dem Ganzen ein wenig nachhelfen. Deine Scheibendreherei solltest Du sofort wieder vergessen. Das ist absoluter Bullshit und auch nicht zu lässig. Da Du ja von vornherein wusstest, dass die Problematik besteht, warum hast Du dann nicht gleich nach Federn in Keilform gesucht? Und ein vernünftiges Gewindefahrwerk kostet auch nicht Unmengen an Geld, ab 500 Euro kann man schon gute bekommen. Und irgendwann sind Deine Seriendämpfer auch fertig und was machst dann? Neue Seriendämpfer? Sportdämpfer?
      Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D
      DTS Gewindefahrwerk kostet mit handeln und Preisvorschlag 340€ plus Versand und es ist ein AP Fahrwerk! Kann ich nur empfehlen!!
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      Wenn er hinten tiefer ist als vorne, dann passen die Federn nicht. Das wäre für mich ein Grund zur Reklamation, denn wenn 30/30 versprochen wird, und 30/50 bei raus kommt, stimmt was nicht. Also direkt passende Federn für den Kombi kaufen, und man hat das ganze Theater nicht.

      Federn verschiedener Hersteller zu mischen halte ich gelinde gesagt für gefährlich. Das Fahrverhalten wird unberechenbar, insbesondere wenn sich die Federraten von vorne nach hinten zu stark unterscheiden. Im Extremfall: vorne weich, hinten hart, Wagen kommt bei Nässe sofort mit dem Arsch. Mit Tüv fang ich jetzt garnicht erst an.

      Selber gedrehte Distanzstücke für hinten wird auch nicht funktionieren, weil dir im schlimmsten Fall die Feder einfach raushüpft, weil sie nicht mehr vernünftig in der Führung sitzt. Und auch hier brauch ich mit Tüv erst garnicht zu kommen.

      Mit anderen Domtellern hab ich keine Erfahrung, ist aber wahrscheinlich noch die vernünftigste Idee von allen. Ich weiss wohl nicht, ob es da was passendes für den Fabia gibt. Die sorgen quasi dafür, dass die vorderen Federbeine am oberen Anschlag noch weiter oben montiert werden können.

      Aber nochmal: Einfach passende Federn kaufen und man kann sich das ganze Theater sparen. Oder lieber gleich ein Cup-Kit, das sieht dann nicht nur gut aus, sondern fährt sich auch noch bombe!
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Ach Markus. Das ist natürlich nur ein optischer Eindruck, dass durch gleichmäßige Federn eine Tieferlegung zustande kommt, die hinten tiefer als vorn erscheint. Hat mit der Höhe der Radhausausschnitte zu tun. Gemessen an der Linie der Karosserie entsteht dieser EIndruck sehr schnell.
      Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D
      habe die eibach federn (15tkm laufleistung) zusammen mit orig. dämpfern (25tkm laufleistung) für zusammen 100€ bekommn...
      ..da muss man zuschlagen finde ich!
      wenn irgendwann den geist aufgeben sollten, werde ich wohl wieder zu orig. greifen, da diese wohl den besten comfort bieten.
      habe schon gelesen, dass man z.b. domlager von einem polo gti verbauen kann. aber kannst du sagen, wo ich solche federteller oder domlager bekomme oder was es für anbieter gibt?
      17 Zoll 8J MIM Felgen mit 215/40 Bereifung,
      getönte Scheiben in basic black,
      30mm Eibach Federn...
      Hey das ja doof will auch 30/30 tiefer haben mitden eibach federn. Wie sieht es denn aus wenn ich auf die HA distanzscheiben mach, dann sit das doch mit der optik wieder aus dem schneider oder? wenn er hinten breiter wirkt, sieh er doch automatisch vorne tiefer aus .... oder?! :?: ?(
      "Ist mir scheiß egal wer dein Vatter ist, solange ich hier angel, läufst du nicht übers Wasser!"
      ?( mmmhh wenn er hinten breiter kommt is er ja noch immer vorne höher, die höhe sieht man ja am ehesten am reifen abstand zum radhaus....also wenn er hinten tiefer ist als vorn ist er hinten tiefer, da hilft nur n ordentliches fahrwerk.....
      verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten
      aber ist es definitiv so das er hinen tiefer ist ist mir auf foos nie aufgehallen!
      "Ist mir scheiß egal wer dein Vatter ist, solange ich hier angel, läufst du nicht übers Wasser!"
      rs_freak hat grad sein kfz vorgestellt, der gute hat die 30mm eibach federn verbaut,da kann man sich von dem stand überzeugen....
      verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten
      Naja man sieht es kaum! und wie schon erwähnt, halte ich es auch eher für eine optische täuschung! ;)
      "Ist mir scheiß egal wer dein Vatter ist, solange ich hier angel, läufst du nicht übers Wasser!"
      Das selbe Problem hatte ich ja auch.
      Er war hinten extrem tief.

      Wir haben einen Aluteller gedreht, mit einer Stärke von 30mm und dieser ist noch unter dem Gewindeteller.

      So steht er jetzt hinten 30mm höher und die Optik stimmt ;)

      FabiaOli schrieb:

      Das selbe Problem hatte ich ja auch.
      Er war hinten extrem tief.

      Wir haben einen Aluteller gedreht, mit einer Stärke von 30mm und dieser ist noch unter dem Gewindeteller.

      So steht er jetzt hinten 30mm höher und die Optik stimmt ;)

      oh man... behalte das lieber für dich!

      Wenn man es so macht das ist richtig Pfusch. Lass mal was passieren naja es gibt immer solche und solche

      Entweder es passt und wenns halt echt nicht geht dann Gewinde rein. Und ein Gewinde ist vom Comfort her fast wie nen Sportfahrwerk also solche Argumente dagegen sind falsch.

      Klar wenn man Anschlag unten fährt das da nicht mehr so viel Federweg da ist und er hart wird.
      alles wird gut
      Ein RS ist von Haus aus höher als ein kleiner Benziner, RS Freaks Auto ist mit 30er Federn einen!mm Tiefer als meiner (mit Serienfahrwerk!), von daher müsst ihr auch immer auf die Motorisierungen beachten, wenn ihr Vergleichsbilder sucht.
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      mein problem ist mit dem gewinde von dts, dass ich hinten links das gewinde in der mitte habe und er dort höher ist als auf der rechten siete, wo ich das gewinde schon bis zur hälfte der schraube rausgedreht habe. -.-
      gruß
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT