hallo zusammen,
ich will mir ende des monats ein paar 30mm eibach federn in meinen kombi bauen, und suche nach einer möglichkeit, dass er hinten nicht tifer liegt wie vorne.
"mach die ein vernünftiges gewindefw rein" (werden die meisten von euch jetzt denken) aber fie federn sind nunmal eine günstige alternative und für meine bedürfnisse ausreichend.
dachte erst dran mir auf der arbeit ein paar scheiben zu drehen von ca 10mm, die ich dann unter die federn der ha lege.
oder aber vorn ein paar 40mm federn von z.b. vogtland zu verbauen und hinten die 30mm eibach die ich schon habe.
nun habe ich heute von einem bekannten gehöhrt, dass er in seinem a4 an der va wohl andere domteller verbaut hat wodurch er ca. 10mm tiefer gekommen ist.
hat jemand von euch schonmal davon gehöhr oder sogar erfahrungen mit diesen dingern (wenn es soetwas gibt).
schonmal vielen dank für eure antworten, ideen oder komentare....
ich will mir ende des monats ein paar 30mm eibach federn in meinen kombi bauen, und suche nach einer möglichkeit, dass er hinten nicht tifer liegt wie vorne.
"mach die ein vernünftiges gewindefw rein" (werden die meisten von euch jetzt denken) aber fie federn sind nunmal eine günstige alternative und für meine bedürfnisse ausreichend.
dachte erst dran mir auf der arbeit ein paar scheiben zu drehen von ca 10mm, die ich dann unter die federn der ha lege.
oder aber vorn ein paar 40mm federn von z.b. vogtland zu verbauen und hinten die 30mm eibach die ich schon habe.
nun habe ich heute von einem bekannten gehöhrt, dass er in seinem a4 an der va wohl andere domteller verbaut hat wodurch er ca. 10mm tiefer gekommen ist.
hat jemand von euch schonmal davon gehöhr oder sogar erfahrungen mit diesen dingern (wenn es soetwas gibt).
schonmal vielen dank für eure antworten, ideen oder komentare....

17 Zoll 8J MIM Felgen mit 215/40 Bereifung,
getönte Scheiben in basic black,
30mm Eibach Federn...