GRA / Tempomat bei EU-IMport nachrüsten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    GRA / Tempomat bei EU-IMport nachrüsten

    Hallo Zusammen.

    Ich bin stolzer Besitzer eines Fabia Combi, Sondermodel FIt (EU-Import) mit einem 1.9'er TDI (ATD) mit 101PS.
    Laut Auskunft meines Freundlichen um die Ecke brauche ich bei dem Modell nur den Lenkstockschalter austauschen und den GRA freischalten/freischalten lassen, da bei dem EU-Import der nötige Kabelsatz schon vorhanden ist.
    Gesagt, getan. Mit Hilfe der Anleitung, die ich hier im Forum gefunden habe, war das Einbauen des Hebels auch in einer halben Stunde erledigt. Die Probleme fangen dann aber beim Freischalten bzw. danach an. Ich hab die GRA mit VAG-COM freigeschaltet, wird dann auch als aktiv angezeigt (Anfang 5-stelligen Nummer ändert sich von 0 auf G).
    Wenn ich die Schalterstellung im VAG-COM überprüfen will, wird aber nichts angezeigt, als ob der GRA-Schalter gar nicht vorhanden wäre.

    Jetzt stellt sich natürlich die Frage, woran das liegt. Ist der Schalter defekt? Fehlen die Kabel? Liegt es am Freischalten mit VAG-COM?

    Kann mir jemand dazu was sagen, z.B. wie ich rausfinde, ob die Kabel vorhanden sind? Oder soll ich einfach mal zum Freundlichen und mir dort die GRA-Funktion für 20€ freischalten lassen, in der Hoffnung, das es dann funktioniert?

    Auf der Packung des Hebels steht Folgendes:

    8LO 953 513 J 01C
    Schalter HLS
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de

    reiner schrieb:

    kannst du mal die Teilenummer des Bordnetz-sg. posten?
    Wo find ich die Teilenummer? Laut VAG-COM hab ich das mittlere Steuergeräte (6Q1).

    Fraker schrieb:

    Hi,



    ich kann mir ´beim besten willen nicht vorstellen, dass der kabelbaum schon drin ist... ?( Wozu auch, wenn kein Tempomat verbaut ist.
    Ist laut Freundlichen so weil EU-Import. Hab aber auch so meine Zweifel, deswegen die Frage, ob man da irgendwo nachschauen kann, z.B. Kabel verfolgen oder so.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    Wie du den lenkstock getauscht hast, hast du 1 stecker mit grosse pin und ein stecker mit kleine pin eigesteckt ?

    Aber wie Fraker, ich glaube kaum das der Kaberlsatz schon liegt...

    Habe nicht so lang ein Tempomat auf ein fransözicher Fabia gebaut und der Kabelbaum war nicht da...
    Wenn man davor sitzt waren auf der linken Seite ein großer Stecker und ein kleiner Stecker angeschlossen und auf der rechten Seite ein längerer und ein kürzerer schmaler Stecker.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    Noch mal ein paar Infos:

    VAG-COM zeigt Folgendes an:
    Motorsteuergerät: VAG-Nummer 038 906 019 NL
    Elektriksteuergerät: VAG-Nummer 6Q1 937 049 F
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de

    mh254 schrieb:

    Wenn man davor sitzt waren auf der linken Seite ein großer Stecker und ein kleiner Stecker angeschlossen und auf der rechten Seite ein längerer und ein kürzerer schmaler Stecker.
    Dann hast du warscheinlich glück ! Ich denke der Kabel liegt schon wenn du der kleine Stecker hast. War der vorher irgendwo angeschlossen oder war der in der luft ?


    mh254 schrieb:

    Noch mal ein paar Infos:

    VAG-COM zeigt Folgendes an:
    Motorsteuergerät: VAG-Nummer 038 906 019 NL
    Elektriksteuergerät: VAG-Nummer 6Q1 937 049 F
    Du hast das richtige steuergerät, alles OK...

    Für das Tempomat freizuschlten hast du mehrere schritte :

    • VAG-COM oder anderes Diagnosegerät anschließen
    • Zündung einschalten
    • Motorsteuergerät (01) anwählen
    • Login 11463
    • evtl. im Motorsteuergerät (01) in Meßwertblock 6 Kanal 4 (TDI) den Schalter der GRA (On/Off) auf
    Funktion prüfen
    • Beenden

    Dann sollte es funktionnieren.
    @oli2711:

    Der kleine Stecker war glaube ich angeschlossen.

    • evtl. im Motorsteuergerät (01) in Meßwertblock 6 Kanal 4 (TDI) den Schalter der GRA (On/Off) auf


    Da wird immer off angezeigt, egal welche Stellung.


    @StyLeZ P:

    Es ist keine Testversion.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    Wenn der kleine Stecker angeschlossen war, war es mit vermutlich nicht der fuer die GRA-Funktion. Man koennte auch andersrum fragen: Hast Du in jeden Steckplatz am Hebel einen Stecker eingestoepselt? Ansonsten koenntest Du versuchen, einfach ein zweites Mal freizuschalten. Das hat mir auch mehrfach geholfen wenn die Dinger erst nicht wollten. Gruss Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    Moin.

    Hab das Freischalten schon mehrmals versucht. Das mit den Steckern schau ich heute Mittag mal nach, jetzt wartet erstmal der samstägliche Einkaufswahnsinn auf mich.
    Danach mach ich Ölwechsel und schau mir mal die Stecker an.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    So, hab jetzt mal die Kabel verfolgt. Es hilft natürlich nix, wenn oben der Stecker liegt (den ich an den Hebel angeschlossen habe) und unten die Gegenseite nirgends angeschlossen ist. Werd jetzt mal versuchen ob ich rausfinde, welches Kabel wohin gehört.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de

    mh254 schrieb:

    So, hab jetzt mal die Kabel verfolgt. Es hilft natürlich nix, wenn oben der Stecker liegt (den ich an den Hebel angeschlossen habe) und unten die Gegenseite nirgends angeschlossen ist. Werd jetzt mal versuchen ob ich rausfinde, welches Kabel wohin gehört.

    google mal nach der Seite von Olbetec. Da ist ne gute Beschreibung zum GRA-Einbau beim F1.







    LG aus dem Harz...Frank
    ...seit 30.03.2012 nicht mehr mit dem Fabia RS unterwegs....
    Die Anleitung hab ich schon, aber da soll sich ja nach dem Facelift an den Steckern was geändert haben. Leider komm ich erst am Wochenende dazu mich mit den Kabeln zu befassen.
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de

    mh254 schrieb:

    Die Anleitung hab ich schon, aber da soll sich ja nach dem Facelift an den Steckern was geändert haben. Leider komm ich erst am Wochenende dazu mich mit den Kabeln zu befassen.


    Jo, da wird ein Kabel anders angeschlossen als laut Beschreibung..stand aber glaube bei Olbetec mit dabei.



    Zitat:

    Ab 05/2004 hat sich der Kabelbaum im Fabia leicht geändert, so dass jetzt das weiße Kabel zum Kompaktstecker nicht mehr auf den Stecker T11a(weiß)/Pin10 sondern auf den Stecker T11b(rot)/Pin6 (das ist der Pin eine Reihe unterhalb des obersten linken Pins) gelegt wird.
    ...seit 30.03.2012 nicht mehr mit dem Fabia RS unterwegs....
    So, heute endlich mal Zeit gehabt, aber leider keinen Erfolg.

    Zwei Probleme:
    1)
    Nach dem ich den Relaiseträger demontiert habe, war da nichts zu sehen von einer Steckerleiste :(
    Diese ist weiter Rechts, ziemlich weit Oben. Da bin ich aber nicht dran gekommen, selbst nachdem ich den Rahmen, in dem der Relaiseträger eingeklinkt ist, abgebaut hab ist kein durchkommen.
    Ich sehe die Stecker, ich komme an die Verriegelung (mit einen umgebogenen Schraubendreher), aber damit hat es sich dann. Um die Stecker abzuziehen reicht der Platz nicht, bzw man kommt einfach nicht hin.
    Wie komme ich an die v.... Stecker?
    2)
    Der weiße Stecker vom Vor-Facelift ist nicht da, dafür der Rote. Allerdings ist der rote Stecker voll Belegt. Wohin mit dem weißen Kabel?
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    So, hat sich derweil was getan. Hab in einem englischen Forum was gefunden. Und zwar kann man das weiße kabel auch direkt am Stecker vom Steuergerät (großer Stecker, Pin14, ebenfalls weißes Kabel) anschließen/-löten.
    Gesagt, getan. Aber der Tempomat funktioniert trptzdem nicht. Kann jemand bestätigen, das das mit dem Stecker am Steuergerät funktioniert?
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    Ok, das mit dem direkt Anschliessen geht so nicht, die haben da den kompletten Kabelsatz anders aufgebaut :(
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de
    Juchuuuuuuuuuuu. Ich hab es geschaft. Besser gesagt, mein Lehrling (ungefähr so dünn wie ein Block Papier, Hände so schmal wie meine Finger) hat es geschaft den Stecker abzuziehen. Dann war's nicht mehr so schwer. Da hab ich dann auch gesehen, das Pin 6 tatsächlich nicht belegt ist. Weißes Kabel rein, Probefahrt, geht :D .
    Sondermodel 'FIT' Kombi | 1,9TDI, 101PS | Autolock/-unlock | Tempomat | Coming Home | Sportluftfilter (K&N) | Cupra-Ansaugtrakt | AeroTwin Wischer hinten


    Spritmonitor.de