Auto selber waschen/pflegen; nur wo im Raum Erlangen/Nürnberg/Fürth?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Auto selber waschen/pflegen; nur wo im Raum Erlangen/Nürnberg/Fürth?

    Hallo Ihr Wissenden,

    hier geht es gar nicht um meinen Fabia, sondern um den kleinen Flitzer meiner Frau. Die hat sich letzes Jahr einen gebrauchten Peugeot 206 S16 mit Lederausstattung gebraucht gekauft und war dann doch recht enttäuscht, als ihr der kleine Flitzer entgegen dem Versprechen des Verkäufers nicht wie neu funkelnd aufbereitet übergeben wurde. Da sie am Samstag Geburtstag hat, dachte ich eigentlich, ich bringe ihn einfach schnell mal zum Aufbereiter und lasse ihn maniküren, pediküren und was so dazu gehört :) Leider nicht so einfach, den Preis würde ich ja noch zahlen, auch wenn ich etwas überrascht war. Aber der gute Mann meinte, er brauche dafür mindestens 6 Stunden und einen Termin könnte er mir so bald nicht anbieten.

    Jetzt würde ich ihr gerne das Auto wenigstens so weit auf Vordermann bringen, wie ich es selber kann, also mit reichlich Wasser waschen, shampoonieren, polieren und versiegeln. Aber soweit ich das weiß, darf man bei uns Autos nicht zuhause waschen und ich habe mir den Wolf nach einem Ort gesucht, wo man das Auto selber pflegen kann, aber nicht gefunden. Vielleicht hat da jemand einen Tipp? Ach, und wenn ich schon beim Fragen bin; mit einen milden Nigrin- oder Sonax-Reiniger und entsprechender Versiegelung kann ich doch nichts falsch machen? Oder kennt jemand noch was besseres, was es zeitnah in der Region zu kaufen gibt, was also nicht bestellt werden muss? Und mit was pflege ich das ganze Gummigekröse im Motorraum, auch mit einer normalen Kunststoffpflege? Oder lädt so ein "Dressing" die Mader zum Picknick ein? Wir hatten schon das eine oder andere Mal angeknabberte Kühlerschläuche.

    Ich muss gestehe, bisher haben wir unsere Autos nur alle 1 oder 2 Jahre durch die Waschanlage gefahren und gesaugt, wenn das Gras im Innenraum zu wachsen anfing (schäm). Deswegen habe ich mit solchen Dingen keine Erfahrung. Aber jetzt haben wir uns beide doch recht schnuckelige Autos gegönnt, da möchte man die erste Zeit doch etwas aufmerksamer sein (obwohl es eine Gemeinheit ist, dass die Frau das sportlichere Auto hat :) )

    Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Antworten

    Madders
    Mit etwas Zeit und relativ geringem Aufwand kann man eine ganze Mnge selber machen. Hier m+ssen es auch garnicht immer die teuren Spezialprodukte sein, oft reichen die vorhandenen Hausmittel wie Teppichreiniger, Möbelpflege usw.
    Für die Lackpflege/ -aufbereitung muss man wohl etwas Schweiss inwestieren, aber wachsen, polieren und co. sollte man nicht in der prallen Sonne machen.
    Mit der Motorreinigung sollte man es nicht übertreiben. Ein frisch abgestrahlter Motor sieht sicher schick aus und man kann dabei auch gleichzeitig ev. vorhandne Duftstoffe eines früheren Marderbesuchs entfernen. Wenn man es übertreibt, dann hat man hinterher leider oft das Problem von nassen Steckern und Sensoren.
    Abgesehen von der Wäsche, die man in einer Waschbox erledigen soll / muss kann man die anderen Arbeiten auch vor der Haustür erledigen - wenn bei den Waschboxen nicht dafür auch Plätze vorhanden sind.
    Wünsche dir viel Spass.

    Gruß aus Lippe
    Walter

    ach ja: wenn du fertig bist und Termine frei hast: meiner hätte etwas liebevolle Pflege auch nötig :thumbsup:
    Hallo Walter,

    vielen Dank für deine Antwort. "Waschbox" war das Zauberwort, dadurch habe ich einen Anbieter in Nürnberg gefunden. Da darf man theoretisch auch mit eigenem Mitteln und Eimer waschen, aber nur wenn nicht schon andere Kunden warten. Der freundliche Herr im Geschäft gab den Rat, doch einfach in der Nacht zu kommen, dann könnte ich mich austoben :) Nunja, so schlecht wird das verwendete Reinigungsmittel ja wohl nicht sein, da fahre ich doch lieber tagsüber hin. Eine Menge Parkplätze gibt es auch, dann kann ich das Auto vielleicht, wenn die Sonne nicht so brennt, dort gleich polieren/versiegeln.

    Liebe Grüße

    Madders
    Na das hat sich ja gelohnt! Heute war ich in der Waschbox, habe shampooniert, gespült, poliert und versiegelt, Kunststoff und Leder gepflegt. Stand dann nach stundenlanger Arbeit in schwüler Hitze in der Ausfahrt und die Frau vor mir fährt plötzlich rückwärts und kracht mir einfach in die Front! Jetzt ist die Motorhaube eingedrückt und der Stoßfänger beschädigt, das Auto ist in der Werkstatt und statt einem netten Gebrutstagsgeschenk für die Ehefrau hatte ich einen Haufen Telefonate und Rennerei. Seufz!

    Liebe Grüße

    Madders
    Oh, das ist natürlich mehr als blöde gelaufen...

    Tut mir leid für euch! Wird euch ja aber wenigstens bezahlt...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Autsch, das ist fies... Davon hab ich in meinen gut gemeinten Ratschlägen allerdings nichts erwähnt. Ich hoffe, dass es wenigstens eine stressfreie Abwicklung des Schadens gibt. Und ich wünsche euch trotzdem einen schönen Geburtstag.

    Gruß aus Lippe
    Walter