Antennenstab "VW Golf V16 Windstill" eine gute Ersatzantenne?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Antennenstab "VW Golf V16 Windstill" eine gute Ersatzantenne?

    Hallo,

    nachdem mir ein Marder (oder was weiss ich für ein nettes Tierchen) meine Antenne angeknabbert (viele kleine Bissspuren zu erkennen) hat habe ich zuerst lt. Anleitung die beknackte Antenne (mit Diebstahlschutz oder was auch immer) abgeschraubt.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Ersatzantenne, da ich nicht ewig ohne rumfahren möchte.
    Kann man jede Antenne, welche für VW geeignet ist verwenden? Die alte Original-Antenne ist etwa 40cm lang. Was für eine Antenne sollte ich kaufen, damit ich beim Empfang zumindest gleichwertig bleibe?

    Ich habe schon etwas vielversprechendes gefunden: carhifidirekt.de/index.php/pNa…f-v16-windstill,0,PH-8353# bin aber nicht sicher, ob das auch etwas ist. Diese Antenne sieht zumindest annähernd so aus, wie das Original, was ich bis jetzt auf dem Dach hatte.
    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, auf was ich achten sollte, wenn ich eine neue Antenne kaufe. Oder sollte ich lieber zum Freundlichen gehen und eine Original-Antenne kaufen? Ich bin allerdings nicht sicher, ob man beim Freundlichen auch eine "alte" Fabia Antenne bekommt. Passt diese auch in das neue Gewinde?
    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Alex
    EIGENTLICH müssten die VW-Teile passen. Aber lieber nochmal zum Freundlichen hin und fragen. Also gehts nur um den AntennenSTAB oder auch um Haltung und Kabel?
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Geht nur um den Antennenstab :)

    Hab gelesen, dass ne Antenne vom Seat Leon passen soll, nur hoffentlich passt die auch beim Fabia.

    Ist testweise beim Autohaus meines Vertrauens schonmal bestellt (Seat-Teilenummer, 1P0 035 849). Kostet rund 5 Eur. Naja, kommt morgen an - mal sehen :)
    Zur Antennenlänge hab ich irgendwo was von ca 40cm gelesen - sollte also genauso lang sein.
    Dies konnte mir der Freundliche jedoch nicht sagen. Ich laß mich mal überraschen...
    5 Eur sind mir zumindest lieber als irgendwas um die 35 Eur (ohne Einbau) für eine komplett neue klappbare Antenne mit Fuß nur weil man das nicht einzeln bestellen kann.

    Wenn ichs hinbekomme stell ich gerne ein Foto der Antenne hier rein.
    Evtl. hilfts jemand anders der unbedingt den Antennenstab wechseln muss ohne viel sucherei günstig eine Ersatzantenne zu bekommen :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zappie“ ()

    Hallo,
    die Antenne des Seat Leon ( 1P0 035 849 ) ist Baugleich mit der des Skoda Fabia und hat auch diesen komischen Diebstahlssicherungsknubbel am Ende ;)
    Gleiches Aussehen, gleiche Länge. Komisch nur, dass bei Seat dieser Antennenstab für um die 5 Eur verkauft wird und bei Skoda der Antennenstab nicht einzeln käuflich ist.

    Da ich keine Dateianhänge an den Beitrag hängen kann, ist es mir leider nicht möglich die Bilder der Antenne (vor allem Antennenfuß, Vergleichsbilder und Länge ) hochzuladen.