Hallo Leute,
hab auch mal ne´ Frage (auf die ich in keinem Haubenlifter-Tread per Suchfunktion ne´ Antwort gefunden habe) und zwar habe ich mir nach langer Wartezeit endlich auch ein paar Haubenlifter zugelegt (vielen Dank nochmal an kl.Elfe und Balu
). Leider liegen sie noch unmontiert in der Garage (die Lifter
). Beim Auspacken habe ich festgestellt, dass die sich nicht von Hand zusammenschieben lassen.
Nun die Frage an die, die die Dinger schon verbaut haben:"Ist da einfach nur die Vorspannung so groß, um das Gewicht der Haube zu halten, muß ich irgendeine versteckte Transportsicherung entfernen, sind die ev. schon defekt, oder muß ich einfach nur noch ein paar Butterbrote essen?
vielen Dank für Eure Antwort
hab auch mal ne´ Frage (auf die ich in keinem Haubenlifter-Tread per Suchfunktion ne´ Antwort gefunden habe) und zwar habe ich mir nach langer Wartezeit endlich auch ein paar Haubenlifter zugelegt (vielen Dank nochmal an kl.Elfe und Balu
). Leider liegen sie noch unmontiert in der Garage (die Lifter
). Beim Auspacken habe ich festgestellt, dass die sich nicht von Hand zusammenschieben lassen. Nun die Frage an die, die die Dinger schon verbaut haben:"Ist da einfach nur die Vorspannung so groß, um das Gewicht der Haube zu halten, muß ich irgendeine versteckte Transportsicherung entfernen, sind die ev. schon defekt, oder muß ich einfach nur noch ein paar Butterbrote essen?
vielen Dank für Eure Antwort

. Was macht eigentlich der 2te Satz Bilder?
die kleinen dinger müssen halt auch die haube hoch bekommen
. Ist jetzt Dein schwarzer Lack schwerer? Oder ist die bei mir aus Kevlar?
) und ansonsten liegt das Dingeben auf dieser Wölbung vom Kotflügel auf. Ich hab da SChaumstoff hingeklebt und funktioniert super. Ich höre kein Klappern,etc. Nur an den Stellen wo sonst die Flachschrauben sind, rostet es leicht.