Anleitung für Querlenkerlagerwechsel gesucht

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Also die vom polo 2002-2005 sollten ja passen oder?



      Wäre ja wie auf dem Bild zu sehen die NR.1 oder? Die NR.2 wäre ja die konsole richtig?
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      Aber alles kein Problem. Das wechseln ohne Bühne und Grube geht Problem los! Ich hab für beide Seiten 2std. gebraucht mit Kaffepause!

      Hab vorne direkt die Powerflexbuchsen eingebaut und muss sagen ist schon geil. Die Lenkung wird viel direkter und somit wird der Fabia doch ne kleine kurven Sau! :love:

      LG
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      Sorry, muss das Thema doch nochmal hochholen, da ich meine Buchsen in nächster Zeit wechseln muss und noch ein paar Fragen habe ...

      1.) Hat jmd. schonmal die Powerflex Buchsen am vorderen Querlenker HINTEN verbaut?? powerflex.co.uk/product-detail…hbone+Rear+Bush+/508.html DIe Anleitung sagt, dass man die OHNE einpressen oder so reinbekommen soll, kann das sein? Hat das schonmal jmd. gemacht??

      Das die gerne vorne vorne verbaut werden, habe ich jetzt schon öfters gelesen...geht das da ohne EInpressen?? Wenn ja, wie halten die denn dann vernünftig?

      2.) In der Anleitung vom Polo-Forum steht, dass die Antriebswelle gelöst werden muss ... in der Englischen Anleitung steht nichts über die Antriebswelle ... was ist denn nun richtig? Muss man unbedingt die Antriebswelle losmachen, damit man den Querlenker rausbekommt, oder bekommt man den auch so raus und man sollte die Antriebswelle nur losmachen um ein verkeilen zu vermeiden oder geht es einfach auch so???

      3.) Hab ihr zum Lagereinpressen WD40 genommen oder euch besondere Lagerschmierung besorgt? Wenn das letztere, dann wo? Bekommt man das beim SKoda, Seat, etc. Händler??

      DANKE schonmal im Vorraus!

      MfG,
      daif
      Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

      "Straße nass, Fuß vom Gas;
      Straße trocken, drauf den Socken!"
      Bezüglich der A2/Cupra Lager habe ich auch ne Frage:

      Wenn ich z.B. bei Profiteile.de das original Lager vom Fabia aufrufe, steht da unter Eigenschaften folgendes:
      Dicke/Stärke [mm] 51mm
      Aussendurchmesser [mm] 63mm
      Einbauseite Vorderachse beidseitig
      Einbauseite hinten
      Gewicht [kg] 0,12kg
      benötigte Stückzahl 2
      profiteile.de/index.php/catalog/index/type/14278#{'path':['','100013','100208','100572','251'],'type':'14278'}

      Wenn ich das vom A2/Cupra aufrufe, steht da folgendes:
      Breite [mm] 41mm
      Aussendurchmesser [mm] 62mm
      Einbauseite Vorderachse beidseitig
      Einbauseite hinten
      Lagerungsart Gummimetallager
      Gewicht [kg] 0,14kg
      benötigte Stückzahl 2
      profiteile.de/index.php/catalog/index/type/17626#{'path':['','100013','100208','100572','251'],'type':'17626'}

      Daraus schließe ich, dass das nicht passt. Oder habt ihr ein anderes Lager genommen???? Gibt es bezüglich des Motorcodes auch noch unterschiedliche Lager???

      Möchte die Lager bald bestellen, deswegen würde mich eine schnelle Antwort freuen, danke!

      MfG,
      daif
      Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

      "Straße nass, Fuß vom Gas;
      Straße trocken, drauf den Socken!"
      Die A2 Lager sind schmaler, passen aber trotzdem. Hat also so seine Richtigkeit.
      Du brauchst die mit dem B (hoffe es war ein B) am Ende, die haben innen ein Sechskant, die ohne Buchstabe bzw. nicht mit B haben ein rundes Loch und erschweren den Einbau nur noch zusätzlich.

      Ich hab bei mir die Antriebswellen nicht gelöst, ist meines Erachtens nicht nötig. Zum Einpressen hab ich auch nur bissl WD40 reingesprüht.

      Kann vielleicht einer die TN nochmal bestätigen, obs jetzt A oder B oder welches das richtige war? Müsste ja das fürn Diesel sein.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

      badman42 schrieb:

      8Z0.407.183 --> für Benziner (aber auch fur den 1,6L 110PSler) ---> 15,12 EUR
      8Z0.407.183.A -->für die Diesel ---> 19,49 EUR
      6LL.407.183 --> Ibiza Cupra ---> ähnlicher preis.
      Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
      FABIA V/RS
      Hey ich habe mir den Artikel vorhin durchgelesen und noch einen weiteren hab aber trotzdem eine Frage.

      Bei mir ist auch das Gummi bzw Lager VORNE defekt, also quitschen bei egal welcher Art von Lastwechsel. War gestern auf der Bühne und die Gummis sind gerissen.


      Auf der Suche nach der Teilenummer für die A2 Lager hab ich nun mehr oder weniger 2 Sachen gefunden.

      1) 8Z0407182B
      2) 8Z0407183A

      Da ich kein Plan davon hab wollt ich fragen was genau ich nun davon brauche?
      Falls es relevant ist, es ist nen Fabia RS

      Danke schonmal

      ... Mein Fabia V/RS @ www.deka-designz.de ...

      Ich würde dir die normale Fabia Version ans Herz legen (ist ja überarbeitet worden). Mit den A2 Teilen hast du keinen Spaß, vor allem nicht beim Diesel. Außerdem sind die Lager vom A2 kleiner, jeder der die Teile schonmal eingebaut hat, weiß wovon ich spreche.
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Stimmt es denn das man die Lager beim Fabia nicht einzeln sondern nur in verbindung mit Querlenker kaufen kann? Meine sowas hier gelesen zu haben

      ... Mein Fabia V/RS @ www.deka-designz.de ...

      deka-online schrieb:

      Stimmt es denn das man die Lager beim Fabia nicht einzeln sondern nur in verbindung mit Querlenker kaufen kann? Meine sowas hier gelesen zu haben


      Das sind die VORDEREN Lager am VORDEREN Querlenker --> die bekommt man beim Fabia immer nur in Verbindung mit dem Querlenker.

      Die HINTEREN Lager beim VORDEREN Querlenker bekommt man einzeln!

      Gruß,
      daif
      Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

      "Straße nass, Fuß vom Gas;
      Straße trocken, drauf den Socken!"
      Muss man alles bei Skoda kaufen? Was ist den mit dem www und da bekommt man die einzeln.
      Ich sag nur Powerflexbuchsen. Die Tage erst eingebaut beim Kollegen und wirklich Top.
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      Das stimmt. Die Powerflex kann man einzeln kaufen, aber es war ja die Frage nach den originalen Lagern. Die kann man glaube ich nur in verbindung mit dem kompletten Querlenker kaufen. Falls nicht lasse ich mich gerne eines besseren belehren!

      Gruß,
      daif
      Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

      "Straße nass, Fuß vom Gas;
      Straße trocken, drauf den Socken!"
      Also hab gerade nochmal geschaut. Bei profiteile.de z.B. bekommt man auch die vorderen Lager einzeln. Kosten um die 10€ pro Stück.

      Gruß,
      daif
      Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

      "Straße nass, Fuß vom Gas;
      Straße trocken, drauf den Socken!"
      Die Powerflex (vorderer QL vordere Buchse) sind innen Rund (Metallhülse) und zwei- statt einteilig, passen tun sie wunderbar!
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Gut zu wissen. Aber die Powerflex Buchsen sind doch stärker als die gummi buchsen. Ich frag mich nur was ist mit den Stabilisatorstangen gehen die net schneller kaput. hab kein Bock die nach einen jahr zu wechseln. Muss man da eigentlich nach den wchseln der buchsen wieder die spur einstellen. Oder net ?(

      daif schrieb:

      Das sind die VORDEREN Lager am VORDEREN Querlenker --> die bekommt man beim Fabia immer nur in Verbindung mit dem Querlenker.

      Die HINTEREN Lager beim VORDEREN Querlenker bekommt man einzeln!


      Der Fabia hat nur vorne Querlenker, hinten gibts so was nicht. ;) Und ja, die vorderen Lager der Querlenker bekommt man im freien Ersatzteilhandel einzeln. Allerdings braucht man die normal auch so gut wie nie.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!