Welche Stoßdämpfer im Anhängerbetrieb

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Welche Stoßdämpfer im Anhängerbetrieb

      Hi Community...

      bin schon seit langem stiller leser aber nun habe ich mich anmelden müssen, da ich über die SuFu nichts passendes gefunden habe.

      Ich benötige wohl neue Stoßdämpfer hinten.
      Da ich vor knapp 3 Monaten neue Schutzhüllen über den Dämpfern bekommen habe, sagte mir meine Bekannter, das die Dämpfer hinten auf seien. Sie lecken zwar kein Öl und sehen auch sonst noch recht gut aus aber das Heck ist doch nach 95000 Km etwas schwammig ;(

      Jetzt meine Frage. Ich fahre des öfteren mit einem 1000Kg HubDachWohnwagen im Schlepptau längere Strecken z.B. nach Spanien etc.
      Nun wollte ich mal nachfragen, welche Stoßdämpfer ihr mir da so empfehlen könnt !?!
      Ich habe von einem Freund ein Angebot über Sachs Gasdruck Stückpreis ca 38 Euro oder Bilstein Gasdruck Stückpreis 85 Euro.

      Welchen soll ich nun nehmen ? Wie gesagt, ich fahre viel mit nem Wohnwagen oder auch mit einem normalen Anhänger (Brennholz)

      Kann ich irgendwie die Stützlast der AHK mit anderen Stößdämpfern oder Federn erhöhen ?
      Da mein WoWa eine recht kurze Deichsel hat, häng ich meist 10-15 KG über der Stützlast. Läßt sich auch leider nicht weiter ändern. Ich verfrachte schon sämtliche Wasservorräte (Trinkwasser, Säfte etc) in den hinteren Teil (Toilette), damit sich die Stützlast reduziert.

      Fahrzeugdaten:
      Skoda Fabia Kombi 1,9TDI 101 PS (Ich denke mal das es ein Fabvia I ist)

      Danke schon mal für eure Hilfe
      Hallo! Ich denke die Serienstoßdämpfer reichen vollkommen aus.
      Sonst wäre es wohl auch nicht zugelassen, ohne weiteres einen Wohnwagen zu ziehen.

      Aber vielleicht haben die Anderen mehr Ahnung, gerade was den Anhängerbetrieb anbelangt.

      MfG
      Es gibt verstärkte Federn, die sind glaub ich sinniger als andere Dämpfer. Genaueres will ich auch noch rausgoogeln, da mein Combi schon ohne AHK ziemlich durchhängt sobald da ein wenig HiFi oder Einkäufe drin sind...
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
      Das wäre sehr nett, wenn Du da noch was raussuchst.
      Ich habe mir schon die Finger blutig gegooglet. Aber richtig fündig bin ich nicht geworden.
      Wahrscheinlich habe ich die falschen Suchparameter eingegeben :D

      Neue Dämpfer benötige ich wie es ausschaut sowieso. Ich denke mal, ich werde die von Sachs für 40 Euro das Stück nehmen. Die von Billstein kosten mich knapp 85 Euro das Stück und ich habe keinen Vorteil dieser Dämpfer im Netzt gegenüber den Sachs gefunden.
      Sollte ich die federn gleich mit wechsel lassen, wenn sowieso hinten alles ab kommt ?

      Welche Federn könnt ihr denn sonst so empfehlen ?

      Dangge
      Guck mal hier, da hab ich mein Problem mal geschildert:
      [Fabia I] Härtere Federn/leichte Höherlegung für hinten im Fabia Combi?
      Auch das alte, verlinkte Thema ist dazu interessant!

      Achja, und hier:
      mad-vertrieb.de/webshop/produc…=111_140&products_id=1039
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kampfmeersau“ ()