700.000 erreicht - nun gehts auf zur Dreiviertelmillionen
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Es ist vollbracht.... Winterreifen auf Stahlfelge sind passe.... Winterreifen auf Alufelgen sind angesagt...
Mein Händler hat mir ein Angebot unterbreitet, bei dem ich nicht "nein" sagen konnte...
Die Felgen (Spirit) kosten lt. Zubehörliste 130 Euro das Stück... dazu 4 Reifen "Fulda Kristall" schätze so ca. 80 Euro das Stück...
macht zusammen 840 Euro...
Angebot von meinem Händler: 440 Euro
Vor 2 Wochen bin ich dann schon mal da gewesen und habe die Reifen bezahlt... mir wurde die Rechnung vorgelegt und ich traute
meinen Augen nicht... als Zahlbetrag stand da 140,14 Euro
Mein Händler hat da mal eben zu Hörer gegriffen und einen Sponsor aufgetan, der nochmal 300 Euro übernommen hat...
Hierfür meinen herzlichen Dank an meinen Händler...
Verbrauchsmäßig bin ich total begeistert... nach 100 Kilometern kann ich sagen, dass die Reifen traumhaft laufruhig sind und
im Verbrauch nur unwesentlich über den alten Reifen mit abgefahrenem Profil liegen... Die "unter-4-Liter-Serie" müsste eigentlich
gehalten werden...
P.S.: Bilder folgen... -
Mit 725.003 KM auf dem Tacho bin ich dann heute bei meiner Werkstatt auf den Hof gerollt...
Die große Inspektion mit Zahnriemen und Wasserpumpe wurde gemacht, die Reifen wurden getauscht, die Nebelleuchten instand gesetzt (da waren
die Birnen defekt - kann nach 10 Jahren ja mal sein) und halt die fälligen Wartungsarbeiten...
Nachdem ich tagsüber kostenlos einen Octavia zur Verfügung hatte, konnte ich nachmittags wieder in meinen Silberpfeil einsteigen, der frisch
gewaschen schon abfahrbereit da stand...
Alles in allem hat der Spaß 812,61 Euro gekostet... (ich hab mit ca. 150 Euro mehr gerechnet)
Wie immer bin ich sehr zufrieden mit der Arbeit und nun kann der Fabia erstmal wieder auf Kilometerjagd gehen, die ja bis zum 03.07. etwas
verhaltener ausfällt...
Gruß
Peter -
pietsprock schrieb:
. dazu 4 Reifen "Fulda Kristall" schätze so ca. 80 Euro das Stück...
MFG.
Cargobull -
280/15/R19
damit der Verbrauch auch stimmt.
Peter fährt 185er WR und 195er Sommerreifen, wenn micht nicht alles täuscht.
Die 80€ ist n Listenpreis, und außerdem wars ne Schätzung, dazu noch aus einem völlig überhöhten Angebot. 800€ fürn Satz kompletträder...
Aber der Händler, hat ja n guten Preis gemacht. Vergiss also die Aussage mit 80€...
grußBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Heute hab ich die 500ste Tankfüllung unter 4 Litern seit dem Kauf am 03.07.2000 gehabt...
JUBILÄUM
Insgesamt habe ich mit den 500 Tankfüllungen
---- 574.886 Kilometer gefahren
---- 20.477 Liter Diesel verbraucht
---- 3,56 Liter auf 100 KM durchschnittlich verbraucht
----1.149,8 KM durchschnittlich mit jeder Tankfüllung geschafft
Gruß
Peter -
Nach den 500 Tankfüllungen unter 4 Litern kommt heute gleich das nächste Jubiläum:
Heute vor 10 Jahren habe ich meinen Silberpfeil bestellt
Den Tag weiß ich so genau, weil heute Schwiegermutters´ Geburtstag ist...
Und dann begann die Wartezeit auf den Fabia.... 3,5 Monate hat es gedauert, bis ich den Wagen dann beim Händler abholen konnte...
und somit sind es jetzt noch 3,5 Monate bis zur Dreiviertelmillionen....
Gruß
Peter -
Fakten, Fakten, Fakten
Dann kannste ja heute auf der Geburtstagsparty deiner SChwiegermama auch ne Runde auf dich und dein auto "geben"Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued* -
Heute nachmittag kommen die Winterreifen runter und somit ist die Winter-Saison dann für meinen Fabia beendet...
Morgen gehts dann auf die nächste Spritspartour... mal sehen, was ich aus meinem Silberpfeil noch rausholen kann....
Der REKORD liegt aktuell bie 2,82 Liter auf 100 KM...
Gruß
Peter -
Na dann viel Glück beim unterbietenProbier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*
Mein Balumobil: klick mich doch :-) -
@pietsprock
Mir brennt eine Frage auf der Seele: nimmst du den Gang an langen Bergen heraus, bei welchen du Geschwindigkeit aufbauen kannst, weil du weißt, dass dich Motorbremse und dadurch bedingt zwangsläufiges Gasgeben zum Halten der Geschwindigkeit mehr Sprit kostet?
Gib uns deine Geheimnisse preis.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer -
Wie angekündigt, habe ich mich gestern auf eine weitere Spritspartour gemacht um zu schauen, was in meinem Silberpfeil noch an Sparpotential steckt...
dafür musste ich etwas in die Trickkiste greifen und ihm andere Reifen aufziehen... die 165er vom Fabia 2 Greenline....
diese bekam ich speziell für die Tour von stmuthig zur Verfügung gestellt...hier schonmal meinen herzlichen Dank dafür!
Und so habe ich mich heute morgen auf den Weg gemacht und bin unter gleichen Bedingungen wie bei den bisherigen Spartouren über die Bahn "gerollt"...
Ergebnis nach 747 Kilometern: 2,74 Liter auf 100 KM
Die Greenline-Reifen sind sehr laufruhig und fahren sich bei 90 - 100 KM/H sehr gut... sicherlich sind sie für die hohen Geschwindigkeiten, die mit einem 1,9 tdi mit 101 PS möglich sind, nicht geeignet, aber es war ja vorher klar, dass ich damit nicht schnell fahren wollte...
Im Vergleich zur letzten Spartour habe ich jetzt nochmal 0,08 Liter weniger verbraucht, allerdings muss man berücksichtigen, dass die letzte Tour mit meinen kurz vor der Verschleißgrenze befindlichen 185er-Reifen auf Stahlfelge gefahren wurde und die Greenline-Reifen gerade mal 7.000 KM runter hatten und somit die Bedingungen nicht ganz vergleichbar sind...
Das war es dann aber auch an Spartouren... weitere werden nicht folgen, es ist für mich alles rausgeholt, was ich rausholen wollte...
Gruß
Peter -
-
-
Gestern abend hab ich mich dann noch auf den Weg ins Bergische gemacht, um die Greenline-Reifen zu stmuthig zurück zu bringen. Bis Remscheid über die Autobahn und dann herrlich über Land gefahren... einfach schön zu fahren...
An dieser Stelle nochmal meinen herzlichen Dank an stmuthig für die freundliche Leihgabe...
Gruß
Peter -
Heute war es dann soweit: der 700ste Tankstop mit meinem Fabia liegt hinter mir!
Somit habe ich mit 700 Tankfüllungen 738.435 Kilometer zurückgelegt, also pro Tankfüllung im Schnitt 1.054,9 Kilometer.
Tankstatistik:
Anzahl der Tankfüllungen: 700
Gefahren KM: 738.435
pro Tankfüllung gefahrene KM: 1.054,9
getankte Liter Diesel: 27.769,88
Gesamtkosten: 27.377,17 €
Kosten pro Liter: 0,986 €
Durchschnittsverbrauch: 3,76 Liter auf 100 KM
Die 600ste Tankfüllung hab ich am 18.09.2008 mit exakt 600.000 KM in Berlin getankt... damals also einen Schnitt von exakt 1.000 KM pro Tankfüllung erreicht.
Somit habe ich mit den zurückliegenden 100 Tankfüllungen 138.435 zurückgelegt bzw. im Schnitt pro Tankfüllung 1.384 KM. Diese gesteigerte Kilometerleistung
pro Tankfüllung war möglich, da die Langstrecken (über 350 KM) zugenommen haben und ich bereits seit März 2008 den Ausgleichbehälter mit betanke.
Anfangs habe ich 7 Liter mehr getankt, dann 9 Liter und seit Oktober 2009 12,25 Liter mehr - also wirklich randvoll. Mit 12,25 Litern mehr im Tank komme ich
ca. 350 weiter pro Tankfüllung.
Gruß
Peter -
... und somit kann ich ein weiteres Tankereignis verkünden!
Mit der 700sten Tankfüllung des Fabias kann ich gleichzeitig auf 175 Tankfüllungen in Folge unter 4 Litern zurückblicken *stolz*
Die Tankstatistik für diese Serie, die selbst ich nicht so lang anhaltend erwartet habe, schaut wie folgt aus:
Anzahl der Tankfüllungen: 175
Gefahren KM: 227.573
pro Tankfüllung gefahrene KM: 1.300,4
getankte Liter Diesel: 7.966
Durchschnittsverbrauch: 3,5004 Liter auf 100 KM
Mit viel Fußgefühl ist es mir gelungen, dass mit der 175sten Tankfüllung in Folge unter 4 Litern der Durchschnittsverbrauch dieser Serie auf 3,500 Liter gesenkt wurde... *jubel*
Die vierte Nachkommastelle lasse ich da mal unberücksichtigt, aber auch das wirft meine Tabelle natürlich aus - auf die zurückgelegte Strecke von 227.573 Kilometer bedeutet
das weniger als 1 Liter, der noch eingespart werden muss... um genau zu sein 0,98 Liter...
Als ich die 600ste Tankfüllung erreicht hatte und damals 75 Tankfüllungen in Folge unter 4 Liter in der Serie hatte, hab ich vorsichtig auf das Ziel 100 in Folge geblickt... dieses
liegt ja nun schon lange zurück und genauso vorsichtig wie damals auf die 100 blicke ich jetzt in Richtung 200 Tankfüllungen in Folge unter 4 Liter...
Somit lautet das neue Ziel: 200 Tankfüllungen in Folge unter 4 Liter
Ob das allerdings gelingen wird, ist von der 750.000-KM-Tour abhängig, da in der geplanten Streckenführung sehr spritfressende Abschnitte enthalten sind... aber wie heißt es
so schön: wo man hochkommt, gehts auch wieder runter... und bekanntermaßen kann man ja den Spritverbrauch für Fahrten bergauf durch entsprechende Streckenabschnitte
bergrunter wieder (etwas) kompensieren...
Gruß
Peter -
-
Jetzt kommen ein paar fabiafreie Tage, denn ab mittags steige ich auf einen MINI Cooper D um, mit dem ich bis Dienstag wohl etwa 2.000 Kilometer zurücklegen werde.
Ich bin gespannt, wie sich der kleine Sportwagen als Diesel fährt und wie letztlich dann das Sparpotential beim MINI wirklich ist. In den Tests liegen die Verbrauchswerte meistens deutlich über der Werksangabe, was allerdings daran liegt, dass eigentlich niemand einen MINI so fährt, wie es nötig wäre, um so niedrige Werte zu erreichen. In den MINI-Foren gibt es gar Threads, in denen es darum geht, dass man einen MINI gar nicht verbrauchsarm fahren kann...
Wenn ich in unseren Zwerg steige, so bekomme ich damit bei gewohnter Fahrweise Werte zwischen 5 und 5,5 Litern auf 100 hin... blickt man in den Spritmonitor, so gibt es niemanden, der den 115-PS-Benziner-Cooper so sparsam fahren kann... und ähnlich verhält es sich mit dem Diesel... da gibts nur Jeb, der ja auch hier in der Comm User ist, der mit dem Clubman bei 4,25 nach gut 70.000 KM liegt...
In meiner Kilometerplanung schaut es so aus, dass der Fabia bis Ende Mai noch 12 Ruhetage haben wird... und dann passt es bestens mit den Kilometern bis zum 03.07. und ich habe sogar noch etwas Luft... somit muss ich mich nicht ganz streng auf der 750.000-KM-Tour an die Wegplanung halten, sondern kann auch noch Abstecher machen... Freu mich schon drauf...
Gruß
Peter -
pietsprock schrieb:
da gibts nur Jeb, der ja auch hier in der Comm User ist,
Peter ich hab dir doch schonmal gesagt, du sollst dir für uns hier bissl Zeit nehmen und nicht immer nur Copy & Paste aus der Comm hier rein machenDer Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Ähnliche Themen