Kühlflüssigkeit unter Minimum - was nun ?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ...erstmal auffüllen (dabei auf die richtige Flüssigleit (G12/ G30) achten.
    (Empfehlenswert ist Glysantin Alu Protect G30)

    Danach den Stand im Auge behalten.

    Fällt dieser innerhalb kurzer zeit erneut unter Min, liegt eine Undichtigkeit vor,
    bleibt er nahezu konstant ist alles i.O.

    Gruß
    Marc
    ...erstmal auffüllen
    das ahbe ich mir auch so überlegt!
    Warum um Gottes willen, willst du die Kühlflüssigkeit komplett wechseln?
    naja ich war gerade bei ATU und habe mal diese Kühlflüssigkeit angesehen und auf der Rückseite stand, dass es empfhelenswert ist ganze Kühlflüssigkeit zu wechseln!

    Der Motor sollte sich eh melden wenn er in den gefährlichen Temperaturbereich kommt.
    dazu soll es erst garnicht kommen!
    Fahr zum Freundlichen! War vor kurzem auch bei ihm!
    Hat mir kostenlos was reingekippt :D
    War bei mir auch unter MIN,aber der meinte das wäre ni soo schlimm,weil da noch nen Sensor drin ist der sich meldet (wenn wirklich zu wenig drin is) ;)
    Musste ni mal was zahlen^^
    LG DD Saxn
    Fahr zum Freundlichen! War vor kurzem auch bei ihm!
    mach ich dann mal morgen
    Hat mir kostenlos was reingekippt :D
    mal sehen ob ich auch das Glück haben werde

    ,aber der meinte das wäre ni soo schlimm
    aber wieso wird es dann Plötzlich unter MIN!
    Gute Frage!
    Ich denk mal irgendwie wird da doch was mit der Zeit verdampfen und wenn irgendwo was undicht wäre sieht man das glaube ganz gut weil die Kühlflüssigkeit hat ja ne rote Farbe!
    Wenn das ni aller 2 Monate oder so passiert, is das ni schlimm (bei mir is das glaube immer so aller nem jahr,dass man was nachfüllen muss :) )
    LG DD Saxn
    ...die Frage ist halt, ob es tatsächlich plötzlich unter Min gesunken ist.
    Ich denke mal nicht, dass du regelmäßig kontrolliert hast
    und da das System nie zu 100% dicht hält ist das "Verdampfen" eines Teils des Kühlmittels im Laufe der Zeit normal.

    Um Folgeschäden brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
    Ein so geringen Verlust im Ausgleichsbehälter ist vollkommen harmlos.

    A-Andrucha-A schrieb:

    ...erstmal auffüllen
    das ahbe ich mir auch so überlegt!
    Warum um Gottes willen, willst du die Kühlflüssigkeit komplett wechseln?
    naja ich war gerade bei ATU und habe mal diese Kühlflüssigkeit angesehen und auf der Rückseite stand, dass es empfhelenswert ist ganze Kühlflüssigkeit zu wechseln!

    Der Motor sollte sich eh melden wenn er in den gefährlichen Temperaturbereich kommt.
    dazu soll es erst garnicht kommen!
    bei ATU ? na bei der Apotheke kauf ich höchstens mal ´nen birnchen ... wenn´s sein muss :D .. eventuell kannste da noch das passende frostschutzmittel erwerben..

    aber sonst ... ist klar, dass die dir das lieber gleich komplett wechslen wollen; is ja ´nen auftrag, der da winkt 8) .

    und wenn du dir nun völlig unsicher bist, bist du bei deinem freundlichem 1000% besser beraten, als bei den

    "ham`se-den-fahrzeuchschein-dabei-sonst-kann-ich-hier-nix-eingeben"-typen :D :D :D ...

    LG Sven
    Nail here [ ] for a new monitor

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „svenni1982“ ()

    ...die 3 Buchstaben mal außen vor gelassen...nach dem Fahrzeugschein zu fragen ist völlig korrekt.

    Mithilfe der KBA-Nr. ist die aufgrund der Modellbreite notwendige, genaue Fahrzeugbestimmung möglich,
    welche die Grundlage zur schnellen und korrekten Beratung/Teilefindung darstellt.

    ...und Falschberatung (z.B. beim Motoröl) kann für die Werkstatt/den Händler teuer werden
    Ich denke mal nicht, dass du regelmäßig kontrolliert hast
    da hast du recht!
    einmal beim Autokauf (03.01.2009)
    Um Folgeschäden brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
    wenigstens einer kann mich beruihgen :huh:

    Dann fahre ich mal am Donnertag zum :) und lass mich mal etwas von Ihm beraten, eventuel soll er die Kühlflüssigkeit etwas nachfüllen, damit ich dann den Stand der Flüssigkeit paar Wochen verfolgen kann!
    Öl muss auch noch gewächselt werden! (leszter Ölwechsel: 63200km heutiger Stand: 87500km)
    und die Cupra Lippe mus auch noch montiert werden :pinch:
    danke meiner teilkastko ohne SB nur das kühlmittel im wert von gerundet 13,- sonst wären es volle 111,- gewesen . nur meine versicherung übernimmt kein kühlmittel, aber die 13,- waren gegenüber 111,- schön recht günstig
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D
    ATU hat mir auch mal neue Stoßdämpfer verkauft, weil die angeblich getauscht werden müssten. In der Fachwerkstatt grinste mich der Geselle an und meinte die sind noch voll in Ordnung. Der erzählte mir dann auch von dem Geschäftspraktiken von ATU: Mit günstigem Ölwechsel in den Betrieb locken und dann den ahnungslosen Kunden auf weitere angebliche "Mängel" hinweisen. Ob das stimmt lasse ich mal im Raum stehen, aber die Stoßdämpfer hielten noch weitere 5 Jahre ohne Wechsel.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Das mit der Kühlflüssigkeit wechseln wird deshalb empfohlen,weil das Kühlwasser eine bestimmt Mischung haben muss (z.B. das es bis -30 grad nicht einfriert)
    Wenn man zuwenig oder aber auch zuviel von der Kühlflüssigkeit (ja auch da) reinkippt sinkt der Gefrierpunkt und wenn man es nun mal ganz falsch mischt kann es sein,dass das Kühlwasser gefriert (bei -23°C oder so, was ja letzten Winter der Fall war^^) :|
    Gibt ja aber so Spindel die nicht viel kosten,da kann man den Gefrierpunkt messen und wenn man nur wenig nachkkippt,macht das auch nix aus (auch wenn es nicht exakt gemischt ist).
    Zum Thema der Werkstatt mit den roten Buchstaben gibts ja schon viele Geschichten...leider musste ich aber letztens auch feststellen,dass mein :) mir auch Zeug aufschwatzen wollte (Irgendwelche Gummipuffer an den hinteren Stoßdämpfern welche porös wären.....totaler quatsch die halten noch Jahre :thumbup: )
    Lg DD Saxn
    gehört nicht recht hier rein aber:
    von AutosTeuerUntersuchen von den halte ich nix, höre schlechtes bin schlecht behandelt wurden und werde ein keinem raten da was machen zu lassen. die sollten einaml bei mir reifen wechseln und was ist machten gas drauf und das war nicht erwünscht , denken auch man ist zu dumm um was zu merken. ich bin ne frau aber nicht dumm!!! einmal nie wieder. scheint bei den wohl so üblich zu sein was zu machen und imme rnoch mehr fetszu stellen was nicht kaputt ist um geld in die kasse zu bekommen.
    zu ende mit motzen
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D