Rückleuchten und Bremslicht kombinieren wie beim okti ?!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Rückleuchten und Bremslicht kombinieren wie beim okti ?!

    hi, die idee ist die bremsleuchten vom fabia auch als rückleuchten zu nutzen, wie beim okti2..
    hat das schonmal jemand gemacht? wie ist es mit der legalität etc..

    danke für tips.. :thumbup:

    gruss jalsheimer
    Also gemacht habe ich das noch nicht - aber generell ist das Problem mit der Legalität, dass Umbauten, die nicht 100% gesetzlich wasserdicht sind, dich im Schadensfalle alt aussehen lassen können...

    Stell Dir vor Du lötest Dir das alles selber hin, was ja rein technisch machbar ist - dann fährt Dir einer hinten rauf und ein Gutachter bemerkt Deine Bastelei am Bremslicht... dann hast Du erstmal schlechte Karten... ;(

    Mag sein ich stehe jetzt wieder alleine mit meiner Meinung da; aber generell kann ich nur raten, jegliche derartige Basteleien am Rande der Legalität sein zu lassen (insbesondere was Beleuchtung angeht - egal ob vorne oder hinten)...

    Ich weiß dass es im Tuning um Individualisierung und Auslotung des Machbaren geht, darum werde ich jetzt den Sinn oder Unsinn dieses Umbaus nicht in Frage stellen - ist ja auch im Octi alles top geregelt...aber ich kann nur empfehlen, sich auf den Einbau zugelassener Teile zu beschränken - und vielleicht gibt´s diese Art der Rückleuchten ja auch mal zu kaufen... :rolleyes:

    Wie gesagt - für einen (Elektro-)Techniker dürfte so eine Modifizierung einfach umzusetzen sein - ob´s einem dann wert ist muss man selber entscheiden - und zum TÜV dann wieder alles rückrüsten... :wacko:

    Gruß
    achilles

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Wie funktioniert denn das?

    Sind die Bremslampen durch so eine kombinierte Brems-/Rückleuchte ersetzt und per Kabelbrücke mitangeschlossen oder ist das Standard in der LEXUS-Style Rückleuchte?

    Sieht ja cool aus 8)

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    achilles-1978 schrieb:

    Wie funktioniert denn das?
    Sind die Bremslampen durch so eine kombinierte Brems-/Rückleuchte ersetzt und per Kabelbrücke mitangeschlossen oder ist das Standard in der LEXUS-Style Rückleuchte?
    Sieht ja cool aus 8)

    Ist bei den FK Leuchten serienmäßig so.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    nein das stimmt nicht barney sonst müsste meine genauso gesetzeswiedrig leuchten! tut sie aber nicht!
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon

    deathdragon schrieb:

    nein das stimmt nicht barney sonst müsste meine genauso gesetzeswiedrig leuchten! tut sie aber nicht!

    Wenn du die hast, die eab verlinkt hat, dann leuchten die so, weil bei dem Modell war das Serie.
    Und nein, das ist nicht gesetzeswidrig, weil die Leuchten mit dem doppelten Rücklicht so geprüft sind.

    Also nicht missverstehen, nur das eine FK-Modell hatte das Feature und nicht alle FK Leuchten.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    genau, das ist Serie so bei den FK- Leuchten, also nicht dran rumgebastelt! somit ist alles legal und man hat trotzdem den gewünschten Effekt :)

    also lieber bei 3..2..1 schauen und legal umrüsten ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    du meinst 4- fach beleuchtung, also so:
    klick


    @ eab.. ja genau wie auf diesem bildchen nur halt gern mit den vorfacelift rückleuchten...

    @ achilles-1978 da stimme ich dir zu.. der teufel ist ein eichhörnchen und wenns dumm kommt bezahlt man bis an sein lebensende... :thumbdown:
    Moinsen

    Jede Veränderung der lichttechnischen Anlage führt zum Verlust der Betriebserlaubnis und damit ist dein Versicherungsschutz stark gefährdet...daher :S

    Aber grundsätzlich ne schöne Idee. Finde die Optik der Rückleuchten des Octi² auch recht hübsch.

    Hier nochmal zum "träumen":


    Nail here [ ] for a new monitor
    Der OCTI 2 hat 12V 21W Lampen drin welche per PWM (Puls Weiten Moduliert) Signal angesteuert werden je nach Zustand derBeleuchtung Begrenzungslicht oder Bremse werden die Lampen stärker angesteuert
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!