Heizbare Heckscheibe ohne Funktion, wer hat einen Tip?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Heizbare Heckscheibe ohne Funktion, wer hat einen Tip?

    Guten Abend zusammen,

    erstmal wollte ich mich vorstellen, ich bin der Neue hier und seit gestern besitzer eines Fabia (Zweitwagen).

    Habe mit dem Wägelchen folgendes Problem:

    Die heizbare Heckscheibe funktioniert nicht. Zum einen leuchtet die Kontrolleuchte nicht und die Scheibe wirrd auch nicht frei wenn sie beschlagen ist.
    Mein CVDS meldet mir als Fehlercode:
    00890 - Taster für beheizbare Heckscheibe (E230)
    27-00 - unplausibles Signal

    Ich habe also einen neuen Taster eingebaut, der Fehler bleibt aber. :cursing:

    Eine Onlineüberprüfung mit hilfe des CDVS ergab dass das Signal für den Taster Heckscheibenheizung dauerhaft betätigt meldet. Ändert sich auch nicht wenn ich den Taster betätige.
    Nun habe ich den Verdacht das die Verkabelung zum Steuergerät einen Fehler haben könnte.

    Hat evtl. jemand eine Idee was ich noch machen kann und desweiteren würde ich gern in Erfahrung bringen wo das Bordnetzsteuergerät sitzt. ?(

    Vorab schonmal vielen Dank.

    Goggo
    Zum eigentlichen Problem kann ich leider nicht viel sagen. Einziger Tipp, du könntest schauen, ob das Relais noch richtig geht.
    Bordnetzsteuergerät findest du ganz einfach, die Abdeckung unterhalb von Lenkrad abmachen (ca. 8 Schrauben) dann siehst du es, wenn du von unten in Richtung Scheibe schaust schon ganz leicht, sitzt auf der linken Seite und es gehen dutzende Kabel rein.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Hallo Leute,

    Sicherung ist I.O.
    Nun habe ich mal die Spannung gemessen an dem Stecker des Tasters.

    Die Messung ergab, dass das Steuergerät keine Spannung ausgibt.

    Habe in der Zwischenzeit auch mal den Stecker, der für die Scheibenheizung am Steuergerät zuständig ist abgzogen (um sicher zu stellen das ich keinen Kurzschluß in der Zuleitung zum Taster habe)
    Der Fehler bleibt aber anstehen.

    Nun meine Frage:
    Ist es möglich dass das Steuergerät intern die fehlende Ausgangsspannung erkennt und dann diesen Fehler meldet?
    Das würde dann ja bedeuten das ich mir ein neues Steuergerät besorgen müßte.

    In der Bucht wird gerade ein Steuergerät angeboten. Wäre Euch dankbar wenn ich ein Feedback erhalte.

    Gruß
    Goggo