Kühlwasser(temperatur)-Leuchte

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kühlwasser(temperatur)-Leuchte

    Moin,
    ich hab nen kleines Problem das mich aber ziemlich nervt...
    Wenn ich morgens mit meinem Fabia (1.9TDI rs) losfahre (!Kalt!) und mit laufendem Motor etwas länger stehe, z.B. an einer roten Ampel, dann kommt ein Warnton und die Kühlmitteltemperaturanzeige (Wassertemperatur) fängt an zu blinken...
    Ich behebe das Problem dann immer dadurch, dass ich kurz Zündung ausmache und dann wieder starte..
    Der Fehler tritt NICHT auf solange das auto in Bewegung ist (und ich zumindest bisschen Gas gebe)..
    ist der Wagen WARM tritt der Fehler nicht auf (egal welche Außentemperatur)..

    Genug Wasser ist drin (ausgeschaltet direkt unter Maximum-Strich). Frostschutz ist auch drin ca. -40 bis -50°C
    War noch nicht damit in der Werkstatt, weil es wie gesagt nur kurz nach dem Starten auftritt.. Wenn hier keiner ne Idee hat werd ich nächste Woche mal in der Werkstatt fragen.. Inspektion mit zahnriemenwechsel steht eh an..

    Danke schonmal!
    Relativ bekanntes Problem, der Sensor im Ausgleichsbehälter spinnt.
    Dann kommt es zu der eigentlich sinnfreien Fehlermeldung, kommt auch nur vor, wenns draußen kälter ist.
    Den Sensor gibts leider nicht einzeln, weil er im Behälter eingeschweißt ist, also hilft nur Behälter komplett wechseln.

    Problem ist nur, dass die Wahrscheinlichkeit relativ hoch ist, dass es trotz neuem Sensor wieder passiert.
    Also am besten einfach damit leben, das kommt und geht.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Das Problem habe ich auch so zur winterzeit es nervt zwar aber naja das der sensor einen an der waffel hat ist ja bekannt also ich habe dann immer kleines bischen nachgekippt und gut war....

    also keine zu großen sorgen machen :)

    gruss
    joerg