Hi =)
Ich mache mal nen neuen Thread, obwohl bereits viel über das Thema geredet wurde.. hab die Suchfu auch genutzt aber nur sehr sehr alte Threads gefunden oder welche die meine Fragen nicht beantwortet haben.
Ich hoffe einige Leute können mir mal mit Erfahrungsberichten helfen..
Ich habe schon seit längerem vor meinen Fabia RS mit Eibachfedern Tieferlegen zulassen. 35mm!
Ich hab es aber bis jetzt nicht gemacht weil ich nicht weiß wie es mit dem Komfort aussieht.. Der RS hat ja schon von Werk ein "sportfahrwerk" und ich finde ihn (im Gegensatz zu meinem alten Ford Focus 1.8L) relativ straff. Das ist auch auf jeden Fall gut! Ich fahre gerne etwas sportlich und mag es wie schön direkt er (vor allem jetzt mit den neuen Winterreifen) reagiert.
Mich stört allerdings die Optik.. guckt man von der Seite aus etwas mehr Entfernung ist das Wagen einfach zu hoch und meine schicken 16" Brock Felgen kommen nicht zur Geltung.
Ich bin "vielfahrer".. gut 25.000km im Jahr und davon so 3/4 auf der Autobahn (wo ich auch nicht langsam fahre.. so 160-170 is normal).
Meine Befürchtung nun ist, dass mit den Eibachfedern das Auto einfach zu unkomfortabel für diese langen Strecken wird..
Vielleicht hat ja jemand da Erfahrungen mit denen er meine Angst zunichte machen kann
wäre super ein paar Erfahrungsberichte zu hören.
Komplettes Fahrwerk kommt nicht wirklich in frage, ist mir zu teuer.
Noch eins: Wie ist es mit den Dämpfern? Mein RS ist jetzt 125.000 gelaufen und so wie ich das sehen sind es noch die ERSTEN Dämpfer die drin sind (weiß zumindest nichts von einem Tausch). Kann das bei Eibachfedern probleme geben?
Und noch was
(sorry aber hab viele Fragen), meine Werkstatt hat mir gesagt, bzw der Meister da den ich auch persönlich kenne, dass man auch die Stabilisatorstangen(??) oder so an die Federn anpassen sollte, sprich andere. Ist das wirklich so? oder Koppelstangen oder so
sorry
Vielen Dank schonmal!
Xer
Ich mache mal nen neuen Thread, obwohl bereits viel über das Thema geredet wurde.. hab die Suchfu auch genutzt aber nur sehr sehr alte Threads gefunden oder welche die meine Fragen nicht beantwortet haben.
Ich hoffe einige Leute können mir mal mit Erfahrungsberichten helfen..
Ich habe schon seit längerem vor meinen Fabia RS mit Eibachfedern Tieferlegen zulassen. 35mm!
Ich hab es aber bis jetzt nicht gemacht weil ich nicht weiß wie es mit dem Komfort aussieht.. Der RS hat ja schon von Werk ein "sportfahrwerk" und ich finde ihn (im Gegensatz zu meinem alten Ford Focus 1.8L) relativ straff. Das ist auch auf jeden Fall gut! Ich fahre gerne etwas sportlich und mag es wie schön direkt er (vor allem jetzt mit den neuen Winterreifen) reagiert.
Mich stört allerdings die Optik.. guckt man von der Seite aus etwas mehr Entfernung ist das Wagen einfach zu hoch und meine schicken 16" Brock Felgen kommen nicht zur Geltung.
Ich bin "vielfahrer".. gut 25.000km im Jahr und davon so 3/4 auf der Autobahn (wo ich auch nicht langsam fahre.. so 160-170 is normal).
Meine Befürchtung nun ist, dass mit den Eibachfedern das Auto einfach zu unkomfortabel für diese langen Strecken wird..
Vielleicht hat ja jemand da Erfahrungen mit denen er meine Angst zunichte machen kann

Komplettes Fahrwerk kommt nicht wirklich in frage, ist mir zu teuer.
Noch eins: Wie ist es mit den Dämpfern? Mein RS ist jetzt 125.000 gelaufen und so wie ich das sehen sind es noch die ERSTEN Dämpfer die drin sind (weiß zumindest nichts von einem Tausch). Kann das bei Eibachfedern probleme geben?
Und noch was


Vielen Dank schonmal!
Xer