Streusalz verboten oder nicht????

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Streusalz verboten oder nicht????

    Hab vor einigen Tagen Im Fernsehn gesehen das es mittlerweile verboten ist Salz auf gehwegen zu streuen. Für die Umwelt ist das allermal schädlich das ist klar. Nun ist mir zufälligerweise heute ein Streuwagen entgegen gekommen (beim Sparzieren gehen). Was hat er hinten auf seinen Teller schön Verteilt?? Richtig, das Streusalz was verboten wurde..... Was mich noch wundert, warum kann man noch Streusalz kaufen? In 5 Litern Eimern bis 50 Kilo säcken. Alles Vorrätig. Was gibt es für alternativen zum Streusalz? Sind diese Alternativen auch für über(unter) -7 Grad geeignet?? Was droht mir wenn ich trotzdem Streue?
    Gruß,
    Dennis

    Skoda Fabia 1 limo mit LPG
    Das kann ich mir beim besten Willen net vorstellen. Wenn das wahr ist müsste man ja die Leute fallen lassen, statt zu streuen ^^ .
    Edit: Wie Digiman25 schon sagte ist das unterschiedlich geregelt, bei uns hier ist das kein Problem.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „SkodaChris“ ()

    Das hängt wohl vom Land oder der Stadt ab.
    Zum Streuen bei Eisglätte sind, sofern möglich, andere abstumpfende Mittel als Streusalz zu verwenden. Die Verwendung von Streusalz ist nur in den Ausnahmefällen (z.B. Blitzeis) zulässig, in denen durch andere abstumpfende Mittel eine ausreichende Wirkung nicht erzielt werden kann.
    So steht es bei uns auf der Homepage der Stadt.
    Das man Streusalz (ver-)kaufen darf ist doch kein Problem, denn es dürfen viele Dinge verkauft, aber nicht eingesetzt werden. Die Straßen werden hier je nach Wetterlage mit einem Salz/Granulatgemisch oder auch mit Sole gestreut.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Nachtrag: habe eben mal schnell gegoogelt und der Einsatz von Streusalz ist in vielen anderen Städten entweder ähnlich eingeschränkt oder für den Privatmann verboten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „digiman25“ ()

    Ich habe vorhin auf VOX genau den Bericht gesehen. Und es ist definitiv verboten, da das Salz ins Grundwasser usw geht und Umweltschädlich ist. Strafen können bei Missbrauch bis zu 50.000€ sein, wenn ich mich nicht verguckt habe.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Also bei uns ist Salzfreies Streugut wesentlich günstiger:

    "Kostenloses salzfreies Streugut stellt der Dienstleistungsbetrieb Marburg (DBM) vor der ersten Frostperiode in Streuboxen an Steigungsstellen bereit. (Standorte siehe unten aufgeführte Liste) Dieses Material kann von Bürgerinnen und Bürgern zum Abstumpfen von Gehwegen oder Straßen verwendet werden"

    sonst findet man nix über ein Verbot von Salz auf der Homepage! ?(
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Man darf auch sein Auto nicht warm laufen lassen, zu Hause kein Auto waschen, kein Streusalz mehr werfen, nicht wildpinkeln,...
    Sie sollten mich für 30 Jahre einbuchten, dann ist gut :rolleyes:
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Ich hab jetzt mal bei unserer Stadtverwaltung angefragt wie es bei uns ist. Bin mal gespannt was die sagen. Dieses ganze Salzstreuerei ist zu einer unmöglichen Marotte geworden. Wir hatten zwischen den Jahren nur Pulverschnee denn man ganz einfach wegkehren kann. Viele streuen aber Salz obwohl es unnötig ist. Als Hundebesitzer weiß man wie schlecht Salz für die Pfoten ist. Das ist die pure Faulheit. Vorallem wird selten Sparsam gestreut, da liegt das Salz ahufenweise auf dem Gehweg. :thumbdown: X(
    Salz braucht man wirklich nur wenn es extrem glatt ist wie z.B. nach Eisregen. Selbst da kann man dann Sand nehmen. Sand hat leider den Nachteil, daß Bodenbeläge darunter leiden.

    holger-76 schrieb:

    Sand hat leider den Nachteil, daß Bodenbeläge darunter leiden.


    aus welchem material sind denn bei euch die gehwege? ;)

    na, mal im ernst, das ist doch kein nachteil für teer oder pflastersteine! bei uns wurde heute von einigen nachbarn asche gestreut... schöne sauerei :thumbdown:
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    Felix Blue schrieb:

    bei uns Salz auch verboten. Aber streuen es trotzdem aber nur wenn Eis ist. Ansonsten Besen und Schneeschieber reicht doch zu 95%

    Das ist ja auch schön und gut.
    Nur bei uns ist teilweise von morgens 6 bis abends 21 Uhr keine Sau zu hause. Und wenn dann morgens geräumt ist, werfe ich wenn den Tag über Schnee oder Eisregen gemeldet ist noch ne ganze Ladung Salz hinterher.
    Es mag ja für den Hartz 4 Empfänger realisierbar sein den ganzen Tag zu hause zu sitzen damit er der Räumpflicht nachkommen kann.
    Wenn sich nämlich dann Nachmittags um 17 Uhr jemand auf die Schnauze legt und verletzt dann kann das sehr sehr teuer werden.
    Laut Gesetzt muss man dann für Ersatz sorgen... aber im Ernst, wer hat jeden Tag bei solchem Wetter einen Schneeräumer abrufbereit?
    Da ist Salz für mich (da ich mich meistens darum kümmere) dann die Möglichkeit sowas zu verhindern.
    Und da kann ich leider keine Rücksicht drauf nehmen wenn den ganzen Tag über Schnee gemeldet ist ob das Hundepfoten oder den 3 Bäumen in der Straße schadet. Das ist für mich gesunder Pragmatismus, denn wenn ich nachher eine Klage an der Backe habe, dann ist es auch nicht so prickelnd..
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    geht drum, wenn es schneit, dass Salz einfach den Niederschlag vernichtet. Sand etc hilft nur zum auf Glatteis zum abstumpfen, aber nicht zum vorbeugen.
    Ich streu bei uns auch immer 3€ für 10kg Salz. Und Salz ist nun auch nicht soo schädlich. Lieber sollten man mal Kerosin besteuern. Ich fliege im April zb nach Schweden - für 49€ inkl allem! Von der Rhein-Main AirBase!
    Das kann ja wohl nicht sein.


    gruß Blackfrosch

    PS.: Autogasfahrer - sind nicht anders als jeder schlimme Kapitalist aus dem Fernsehen (Bankenchef). Die Umwelt ist scheiß egal - Hauptsache ICH spare Kohle. Ich steh dazu - bin aber auch nicht gegen Streusalz - weil das auch Leben retten kann.
    Was man vom MallePauschalUrlaub nicht sagen kann.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    geht drum, wenn es schneit, dass Salz einfach den Niederschlag vernichtet. Sand etc hilft nur zum auf Glatteis zum abstumpfen, aber nicht zum vorbeugen.

    Genauso sieht es aus!
    Und da wir Räumpflicht von 7 bis 21 Uhr haben ist der Sache nicht anders Herr zu werden.
    Wenn Neuschnee gemeldet ist, dann verhindert Salz nunmal das was liegenbleibt. Sand oder Split bringt leider nichts wenn darüber 5-10cm Neuschnee liegen.
    Und wenn du Split und Sand streust und es fällt jemand hin wenn 2cm Schnee drüber liegt bezahlt man trotzdem.

    Im HessStrG in § 8 Abs. 3 steht es ist zu streuen wenn der Schnee nicht vollständig beseitigt werden kann. Dort steht nicht mit was.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    eab schrieb:

    holger-76 schrieb:

    Sand hat leider den Nachteil, daß Bodenbeläge darunter leiden.


    aus welchem material sind denn bei euch die gehwege? ;)

    na, mal im ernst, das ist doch kein nachteil für teer oder pflastersteine! bei uns wurde heute von einigen nachbarn asche gestreut... schöne sauerei :thumbdown:


    Ich meine ja auch die Bodenbeläge in den Häusern. 8| ;)
    Hab Antwort von unserer Gemeinde bekommen. Es ist auch bei uns verboten aber es sagt keiner was, weil sie die Leute verstehen, daß sie Angst vor Haftungsansprüchen haben wenn einer stürzt.
    Als Hundehalter nervt das einfach nur.
    Wo is das Problem vom 7-20 Uhr zu räumen. Klar, bei Eisregen oder vereisten Stellen sag ich nix aber viele greifen lieber zum Salzeimer als zum Schneeschieber. :thumbdown:
    Wenn ich dann noch sehe, daß die kleinsten Nebenstrassen vom Winterdienst gestreut werden greif ich mir an den Kopf. Und dann meckern die Gemeinden, daß sie kein Geld haben.

    holger-76 schrieb:

    Wo is das Problem vom 7-20 Uhr zu räumen.

    Sorry, aber bist du Rentner? Ich glaube nicht. Ich bin auf jedenfall berufstätig und kann nicht alle paar Stunden nach Hause fahren um zu räumen. Klar kann man morgens räumen bevor man fährt und abends wenn man wieder da ist. Aber was ist denn mit der Zeit dazwischen?

    Von mir aus sollen die Kommunen 1€-Jobber einstellen, die das machen. :D
    Jawoll richtige Einstellung - Schneeschieben soll der Pöbel machen, für alle! umsons!t - hat das Untermenschenvolk wenigstens was zu tun :) *schwarzer Humor*

    Zur Sache ich finde Salz nützlich aber man sollte es mit Hirn einsetzen, viele Streuen eben immer weil es schneller ist als 2-3cm zu schieben und dann noch kehren!
    Ich hab jetzt bei uns auch nur gestreut, weil es eben Dauerschnee gab und ich nicht alle Stunden rausgehen WILL (am WE) bzw KANN (an Werktagen)


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread