"schlechter" Klang bei geringer Lautstärke

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • "schlechter" Klang bei geringer Lautstärke

    Hallo zusammen,

    ich hab dann auch mal wieder ne Frage. Bin neulich unsren Golf gefahren - Serienlautsprecher nur vorne, und Kenwood 80€ Mp3-Radio von 2006.
    Ich war überrascht wieviel Bass/Dynamik die Kombi bei geringer Lautstärke bringt.

    Mein Fabia kann da nicht mithalten, auf leisem Pegel hab ich sogut wie kein Bass. Richtig gut wird es wenn ich über die "Zimmerlaufstärke" gehe.
    Bässe kommen und das für 16,5cm Lautsprecher sehr tansparent und klar.

    Equalizer ändert da auch nichts dran, sind in beiden Autos aus aus.

    Überhaupt ist mir aufgefallen, das ich mein Pioneer nun sehr weit mehr auf drehen muss als mit Serienlautsprechern.
    Klar die OriginalPappen haben vll einen besseren Wirkungsgrad.

    Ein Sache ist mir aber aufgefallen:
    Ich hab in meiner hinteren Tür noch ein Serien HT, von dem ich nichts wusste! Dachte der Sound kommt nur von der Kofferaumabdeckung, wo jetzt entsprechne ESX Coax sitzen.
    Habe also vorne mit Frequenzweichen 2x HT 2x MT/TT mit insgesamt 4 Freuquenzweichen. (Für jede Komponente eine). Hinten habe ich jetzt Coaxs Speaker und dazu parallel geschlossene SerienHTs.

    Eigentlich sind ja somit der Widerstand. Aber kann das dennoch das Problem sein?


    gruß Blackfrosch
  • Die Hochtöner und der Coax müssen irgendwie zusammengeschaltet sein, und das ist nicht gesund. Solltest du abklemmen.

    Ein neues Radio kann schon ne Menge im Klang bringen, aber ein günstiges Kenwood... Vielleicht ist einfach nur der Loudness-Modus aktiviert. Der hebt die Höhen und Bässe an für niedrigere Lautstärken. Bei hoher Lautstärke klingts dann aber viel zu effektvoll.
  • kampfmeersau schrieb:

    Ein neues Radio kann schon ne Menge im Klang bringen, aber ein günstiges Kenwood...


    Ich habe auch schon einige Fälle erlebt, bei denen man aus den Serienlautsprechern SEHR VIEL mehr rausholen konnte, indem man ganz einfach ein potenteres Radio verbaut, bei dem die Leistungsangaben natürlich stimmen (kein ebay-Murks)...

    Aktuelles Beispiel: im 1998er 3er BMW Coupé das Serienkassettenradio gegen ein 120 EUR-Alpine getauscht -> der Besitzer hat echt gedacht, ich hätte auch die Lautsprecher getauscht

    ...und alles ohne Loudness-Modus

    Ich denke mal dass die Serien-Fabia-LS auch mehr könnten, wenn man ihnen entsprechend Input geben würde... aber wenn ich mich mal für einen HiFi-Einbau entscheiden sollte, würde ich wohl wieder meine Focal in die Türen einziehen lassen
  • Blackfrosch schrieb:

    Ja ein noch größerer Vorteil wäre es für dich wenn du lesen könntest.


    Bin ich in irgendeiner Form auf Dich oder Deinen Beitrag eingegangen geschweige denn beleidigend geworden?

    Also vergreife Dich nicht im Ton mir gegenüber
  • Das war natürlich ein Beitrag zum Thema - nämlich in Bezug auf kampfmeersaus Aussage, die ich eingangs in meinem Beitrag sogar zitiert habe; dies zum Thema "lesen können"...

    Herrscht hier eine Art Neujahrskaterstimmung?

    Gruß
    achilles
  • Dann ist doch alles geklärt... Im Moment fahre ich ja (leider!!) auch noch mit Serienlautsprechern durch die Gegend, zum Einbauen meines ganzen HiFi-Gedöhns fehlt mir im Moment einfach die Zeit. Selbst mit Serienlautsprechern ist der Klangunterschied zwischen Serie und meinem gleich nach dem Kauf verbauten Alpine 9855R gewaltig! Also es lohnt sich, ein paar Hunderter in eine ordentliche Headunit zu investieren! Loudnessmode kann jeder, aber Klang ist was anderes!
  • Ich nehme an da nimmst du richtig an! Trotzdem war ich sehr überrascht was allein ein gutes Radio bringen kann. Für "Otto-Normalhörer" wäre es nun wahrscheinlich schon ausreichend, höchstens noch ein kleiner Woofer plus Amp...
  • Naja, allein mein Radio würde ja neu schon die 500 verschlingen... Klar, für 500,- kriegt man schon was, aber für ordentlichen Klang sollte man dann schon etwas mehr investieren. Oder einige Teile clever gebraucht kaufen.
  • Meist ist es hatl nicht nur mit einem Radio getan, denn die "meisten" Nachrüst-Compos sind nicht sooo sehr auf Wirkungsgrad ausgelegt, da sie für den Einsatz an einer Endstufe gedacht sind.
    Da gibts nur ein paar gute LS Systeme die am Radio auch schon viel Spaß machen können.
  • Das wäre auch mal ein Projekt wert: Ne richtig gute Headunit, z.B. ein Pioneer P88 RSII (oder Alpine/Clarion der 500-Euro-Klasse) und damit aktiv über 4 Kanäle ein Frontsystem wie Eton Pow oder Hertz Dieci ansteuern. Ganz ohne Verstärker, Sub oder hintere Tröten: Einfach und puristisch!
  • Mir ist ne Frage gekommen.
    Ich hab nach der Klausurphase Ende März, vor den Fabia nochmal zu zerlegen, und mich um den Sound zu kümmern, scheppern wegmachen, eventuell Kabel tauschen, und den Klang besonders bei wenig Lautstärke verbessern.
    Im Moment muss ich weit aufdrehen, damit es Dynamik ausstrahlt mein Pioneer DEH-1120MP geizhals.at/deutschland/a391698.html

    Was mich halt wunder, ist die Tatsache, dass das Radio mit Serienlautsprecher, im Klang über den gesamten Bereich, besser war als das Werksradio. Ich hatte bei geringer Lautstärke, mehr Bass als jetzt.
    Für ihre Größe sind die ESX Teile aber echt bombe, aufgedreht - bin ich SEHR SEHR zufriegen.

    Frage:
    Kann man das Radio retten, indem man eine 2x60Watt ESX Endstufe dranhängt und die Lautsprecherkabel tauscht? Oder Ist ein neues Radio + Kabel besser?
    Vorschläge auch zur Endstufe! - soll klein und günstig sein - Leistung braucht sie nicht Die 2x22Watt RMS ausm Radio reichen, rein von der Lausträrke schon (fast)
    2 Kanal - Muss nur das Frontsystem dran - Frequenzweichen sitzen je 2 Stück in den Türen.


    Rearfill soll das Radio machen (ist im Moment aus(Fader auf 100% Front) - weil ich da hinten was "falsch" verkabelt hab. s.o

    Macht mir mal Vorschläge - PS @ Kampfmeersau + TomsCarHifi
    Ihr hattet von Anfang an Recht, als ihr gesagt habt - Endstufe... (bzw dein Radio ist scheiße - Nur das Skoda Radio war noch schlechter.


    gruß Blackfrosch