Hallo zusammen,
ich hab dann auch mal wieder ne Frage. Bin neulich unsren Golf gefahren - Serienlautsprecher nur vorne, und Kenwood 80€ Mp3-Radio von 2006.
Ich war überrascht wieviel Bass/Dynamik die Kombi bei geringer Lautstärke bringt.
Mein Fabia kann da nicht mithalten, auf leisem Pegel hab ich sogut wie kein Bass. Richtig gut wird es wenn ich über die "Zimmerlaufstärke" gehe.
Bässe kommen und das für 16,5cm Lautsprecher sehr tansparent und klar.
Equalizer ändert da auch nichts dran, sind in beiden Autos aus aus.
Überhaupt ist mir aufgefallen, das ich mein Pioneer nun sehr weit mehr auf drehen muss als mit Serienlautsprechern.
Klar die OriginalPappen haben vll einen besseren Wirkungsgrad.
Ein Sache ist mir aber aufgefallen:
Ich hab in meiner hinteren Tür noch ein Serien HT, von dem ich nichts wusste! Dachte der Sound kommt nur von der Kofferaumabdeckung, wo jetzt entsprechne ESX Coax sitzen.
Habe also vorne mit Frequenzweichen 2x HT 2x MT/TT mit insgesamt 4 Freuquenzweichen. (Für jede Komponente eine). Hinten habe ich jetzt Coaxs Speaker und dazu parallel geschlossene SerienHTs.
Eigentlich sind ja somit der Widerstand. Aber kann das dennoch das Problem sein?
gruß Blackfrosch
ich hab dann auch mal wieder ne Frage. Bin neulich unsren Golf gefahren - Serienlautsprecher nur vorne, und Kenwood 80€ Mp3-Radio von 2006.
Ich war überrascht wieviel Bass/Dynamik die Kombi bei geringer Lautstärke bringt.
Mein Fabia kann da nicht mithalten, auf leisem Pegel hab ich sogut wie kein Bass. Richtig gut wird es wenn ich über die "Zimmerlaufstärke" gehe.
Bässe kommen und das für 16,5cm Lautsprecher sehr tansparent und klar.
Equalizer ändert da auch nichts dran, sind in beiden Autos aus aus.
Überhaupt ist mir aufgefallen, das ich mein Pioneer nun sehr weit mehr auf drehen muss als mit Serienlautsprechern.
Klar die OriginalPappen haben vll einen besseren Wirkungsgrad.
Ein Sache ist mir aber aufgefallen:
Ich hab in meiner hinteren Tür noch ein Serien HT, von dem ich nichts wusste! Dachte der Sound kommt nur von der Kofferaumabdeckung, wo jetzt entsprechne ESX Coax sitzen.
Habe also vorne mit Frequenzweichen 2x HT 2x MT/TT mit insgesamt 4 Freuquenzweichen. (Für jede Komponente eine). Hinten habe ich jetzt Coaxs Speaker und dazu parallel geschlossene SerienHTs.
Eigentlich sind ja somit der Widerstand. Aber kann das dennoch das Problem sein?
gruß Blackfrosch
Bilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread

