Hallo Jungs,
ich hatte eigentlich in Planung mir im Frühjahr ein AP Gewindefahrwerk für meinen RS zu holen. Mit dem Fahrwerk war ich damals im 2er Golf GTI sehr zufrieden.
Jetzt habe ich von einem Bekannten, der im Autohandel tätig ist, ein Angebot bekommen.
Ein 2 Jahre altes KW Variante 2 mit Rechnung und Papieren im Tausch gegen mein Serien-RS-Fahrwerk für 500 €. Er versicherte mir, dass die Dämpfer alle tip top und dicht sind, davon kann ich mich selber bei ihm überzeugen - so sagt er.
Was haltet ihr davon - soll ich den Deal machen oder mir doch lieber ein neues AP im Frühjahr kaufen?
Gruß aus Kulmbach
Daniel
ich hatte eigentlich in Planung mir im Frühjahr ein AP Gewindefahrwerk für meinen RS zu holen. Mit dem Fahrwerk war ich damals im 2er Golf GTI sehr zufrieden.
Jetzt habe ich von einem Bekannten, der im Autohandel tätig ist, ein Angebot bekommen.
Ein 2 Jahre altes KW Variante 2 mit Rechnung und Papieren im Tausch gegen mein Serien-RS-Fahrwerk für 500 €. Er versicherte mir, dass die Dämpfer alle tip top und dicht sind, davon kann ich mich selber bei ihm überzeugen - so sagt er.
Was haltet ihr davon - soll ich den Deal machen oder mir doch lieber ein neues AP im Frühjahr kaufen?
Gruß aus Kulmbach
Daniel

Man vergrößert die Zielgruppe und somit den Absatz, indem man dasselbe Produkt unter einem anderen Namen und zu anderen Konditionen nochmals auf den Markt wirft. Gibts in fast allen Bereichen, Parade-Beispiel: Lebensmittel. Da kostet die Gemüsepfanne von iglo 3 Euro, daneben stehts nochmal als ---hier beliebige Discounter-Marke einsetzen--- verpackt für 2 Euro. Und wenn man genau hinschaut, ist genau dasselbe drin, vom gleichen Hersteller.
Damals beim Golf (vor ca. einem Jahr) stand nur auf der Verpackung und auf der Rechnung DTS, ansonsten überall AP.