Also ich weiß das Thema wurde sicherlich schon oft behandelt aber ich hab bis jetzt noch keine ordentliche Antwort gefunden.
Es ist öfters so, dass beim Anlassen der Motor kurz anspringt, er sofort anfängt zu stottern und ausgeht. Das passiert alles noch während ich den Schlüssel umdrehe, aber auch wenn ich ihn sofort zurückdrehe, geht er manchmal aus. Deswegen lasse ich den Schlüssel jetzt meistens so lange auf der "Zündposition" bis er 100% nicht mehr ausgeht. Das dauert ungefähr 3 Sekunden. Aber es ist eben auch ab und zu das er wie beschrieben stottert und ausgeht. Das ist eben nicht nur jetzt im Winter so, sondern auch im Sommer hatte ich das Problem vereinzelt. Im übrigen ist das Fahrgefühl sehr holprig, als ob der Motor in niedrigen Drehzahlbereichen sehr unruhig läuft.
Das macht sich vor allem im 2. Gang bemerkbar, wenn ich dann kein Gas gebe ruckelt er förmlich stark vor sich hin. Woran könnte das liegen? Im Fehlerspeicher hatte der Techniker bei einem anderen Problem nix gefunden, also wird wohl in letzter Zeit nix dazugekommen sein.
Es ist öfters so, dass beim Anlassen der Motor kurz anspringt, er sofort anfängt zu stottern und ausgeht. Das passiert alles noch während ich den Schlüssel umdrehe, aber auch wenn ich ihn sofort zurückdrehe, geht er manchmal aus. Deswegen lasse ich den Schlüssel jetzt meistens so lange auf der "Zündposition" bis er 100% nicht mehr ausgeht. Das dauert ungefähr 3 Sekunden. Aber es ist eben auch ab und zu das er wie beschrieben stottert und ausgeht. Das ist eben nicht nur jetzt im Winter so, sondern auch im Sommer hatte ich das Problem vereinzelt. Im übrigen ist das Fahrgefühl sehr holprig, als ob der Motor in niedrigen Drehzahlbereichen sehr unruhig läuft.
Das macht sich vor allem im 2. Gang bemerkbar, wenn ich dann kein Gas gebe ruckelt er förmlich stark vor sich hin. Woran könnte das liegen? Im Fehlerspeicher hatte der Techniker bei einem anderen Problem nix gefunden, also wird wohl in letzter Zeit nix dazugekommen sein.