Lackfolie selber kleben, Erfahrungen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Lackfolie selber kleben, Erfahrungen?

    Servus,

    ich will mir über meinen kleinen 2 klassische Streifen kleben.. lackieren nicht weil es viel zu aufwendig und auch viel zu dauerhaft ist :D
    Die Streifen sollen somit über Motorhaube, Dach (+Dachspoiler) und Heckklappe.. die Stoßstangen nicht weil es dämlich aussieht, finde ich zumindest..

    Jetzt war ich bei nem Shop bei uns in der Stadt wo sie die Folien verkaufen und auch kleben und hab mir nen Angebot machen lassen.. der Spaß (Folien + Kleben) soll 170€ kosten.. find ich irgendwie zu teuer für 2 einfache Streife und hab mir gedacht, warum nicht selber machen?

    Nun wollt ich mal fragen ob jemand hier Erfahrung mit dem Kleben von Lackfolie hat und mir sagen kann ob es kompliziert ist oder ob ich des auch hinbekomme.. ich weis auch nicht so 100% wie das abläuft.. ist die Folie selbstklebend? nehme ich mal an.. also nur Lack gut reinigen + entfetten und dann kleben?

    Danke schonmal! =)
    mein Dach und meine b Säulen wurden mit schwarzmatter Folie beklebt

    im grunde genommen isses schon so wie du beschrieben hast, Auto reinigen, von fettigen spuren befreien und dann kannste loskleben. meine Folie wurde direkt aufn Lack geklebt ohne Wasserfilm darunter. somit nur einen versuch.

    beim ersten versuch mein dach zu bekleben war die Folie kurz nach der hälfte der Fläche gerissen und musste somit wieder abgezogen werden. selbst zum abziehen der frisch angeklebten Folie, haben die Fachmänners gute 15 - 20 Minuten gebraucht. hält also sehr gut und du brauchst rein theoretisch keine angst vor Waschanlagen zu haben
    Die Folie ist ziemlich dehnbar, deswegen wird es schwer, dass gerade hin zu bekommen, desweiteren hast du als Anfänger immer Blasen oder Ähnliches drin, deswegen würde ich sagen, hol dir noch andere Kostenvoranschläge ein und lass es machen!
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Man sieht das ja gut bei den ganzen "billig" Scheibenverdunklungen... Blasen und Falten ohne Ende. Ich würds auch machen lassen. Um die Folie dauernd wieder runter zu rupfen und neu drauf zu machen - dazu ist sie zu teuer.
    Wenn du keine Erfahrung damit hast, dann würde ich es machen lassen. Hier sparst du sonst an der falschen Ecke.
    LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne
    wenn du halbwegs geschickt bist, kannste das mit nem wasser-seifen- gemisch auch selbst nasskleben! mit der methode kannste die position jederzeit wieder ändern!

    wenn du allerdings nicht so geschickt bist, dann würde ich das lieber machen lassen, kostet auch nicht die welt ;) und was dabei rauskommt, wenn man nicht so geschickt ist und es selbst macht sieht man bei jeder 2. scheibentönung ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    das kannst du gern selber machen. mit etwas fingerspitzengefühl und guter vorbereitung kein ding!

    guckst du

    ps: das war das erste mal und ist blasenfrei.

    wenn möglich vorher noch etwas üben den folie kostet nicht die welt!
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    @deathdragon: wo gibt es den gute und günstige Folie!

    Hab noch ne frage und zwar kann man die Folie ohne probleme auf Spachtelmasse verlegen? :thumbsup: Also meine jetzt Feingeschliffene Spachtelmasse!

    Lg
    Tim
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Ich find irgendwie im internet keine Seiten die wirklich große Auswahl an Folien haben.. vlt suche ich auch falsch aber kein plan nach was ich suchen soll außer "Lackfolie Auto shop"..

    Irgendwie würd ichs schon gern selbstmachen, aber wenn man nur einen Versuch hat ist es mir zu heikel..
    du bekommst gute folie bei den bekannten herstellern ansonsten einfach zu einer werbefirma. die folie muss aber aus dem automobilbereich kommen und lass dir nichts anderes aufschwatzen! den sonst bleicht die innerhalb kurzer zeit aus! aber du wolltest doch eh nur zwei streifen haben oder? sowas haben wir im tuningbereich haufenweise da! die bekommt man doch bei jeden guten tuner weil jeder die viper oder cobra-streifen haben will ;)

    auf spachtelmasse hält die folie schlecht bis fast garnicht! wenn du schon spachteln must dann mach immer noch ne lackschicht mit drauf und wenn es auch irgend ein billig lack aus dem baumarkt ist

    ich habe auch die erfahrung gemacht das lack einfach noch mal wie ne schutzschicht für das metal darunter ist obwohl man bei spachteln und füllern eigentlich auch schon einen "wasserschutz" haben sollte
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon