mein fabia springt ganz schlecht an

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • mein fabia springt ganz schlecht an

    hallo,

    seit es so kalt ist springt mein fabia 1,9 sdi trotz vorglühen ganz schlecht an und qualmt extrem nach!aber danach läuft er ruhig!und kurz nach dem anlassen heult er kurz auf und es hört sich einfach schrecklich an!
    und wollte nun wissen was es ist, wir hatten schon vermutet das es der anlasser ist!wenn jemandmehr weiß würde ich mich über eine antwort freuen!

    lg sina
  • Hallo Sina,

    können leider mehrere Ursachen sein, zum einen wären da die Glühkerzen, dann wäre da noch die Kraftstoffzufuhr (Kraftstoffpumpe, undichte Leitung, Luft im System, Kraftstofffilter) und sicher noch etwas, das mir leider grad nicht einfällt.

    EDIT: doch noch eingefallen...es kann auch an der VerteilerPumpe liegen, dass die einfach ein paar Grad verstellt ist, kommt doch des öfteren vor.
  • oh man, dachte halt das es erst an der kälte liegt und letzten winter hatte ich das ja nicht, aber jetzt wo es wärmer ist, hat sich trotzdem nix geändert und er qualmt dazu noch so krass hab halt erst auch noch vermutet das es am diesel liegt, aber naja werd ich wohl trotzdem mal in die werkstatt hüpfen müssen!
  • Hallo Sina,

    ist der Kühlmittelgeber, der sagt dem Steuergerät nicht ob es Vorglühen soll oder nicht. Und da der SDI kaum Spritzdruck hat, qualmt der dann halt. Ein TDI (mit PumpeDüse) ist da freudiger.
    Auch das Aufheulen ist bekannt dafür - Kühlmittelgeber wechseln lassen (bzw vorher auslesen, ob er Werte bringt)

    Kosten 40€

    Sollte auch ne VW/Skoda Werkstatt hinbringen...

    gruß Blackfrosch

    Edit: Auffällig ist in sonem Fall auch, dass die Glühwendel relativ lange an ist, obwohl es nicht soo kalt ist.
    Wenn der Motor gut läuft, wenn er warm ist, dann ist es nichts an der Einspritzung oder ähnliches. Anlasser ist auch Quatsch, würde dann nicht qualmen.
  • wo steht was von Anlasser?

    und das mit dem Kühlmittelgeber G12 ist ah nich 100pro (getauscht und kein Erfolg) und es sollte auch in der KI die Anzeige nicht stimmen, hab das Prob am Passat gehabt und da war es die VEP

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()

  • Beim Fabia ist das der G62 - dieser hat soweit ich weiß mehrere Phasen. Dh, er zeig oft noch im Display an. Hatte es neulich im Passat - da wars der G62

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

  • Nach der Beschreibung her, tippe ich auf die Glühkerzen. War damals so bei den beiden Octavias und vor kurzen beim Citrön.
  • danke für die vielen tipps!werde dann mal nachforschen lassen!
    Also die Glühkerze brennt ehr ziemlich kurz muss ich sagen, sobald ich die zündung anmache geht die meist gleich wieder aus, auch wo es so kalt war!
    naja und dachte halt erst es liegt an der kälte,weil in der werkstatt haben die gesagt das dass bei nen diesel normal im winter ist und die sowas oft haben das die diesel schlecht anspringen, aber jetzt wo es plus 10 grad sind macht er trotzdem probleme beim anspringen!
  • Was meinst du denn mit "aufheulen"? Geht die Drehzahl hoch oder klingt es so als ob du nen Gang ohne Kupplung reinjagst, denn dann hängt der Anlasser. War bei mir auch erst der Fall. Mein hat ihn gereinigt und neu geschmiert (70€). Seit dem ist wieder Ruhe.