RS: Leistung ohne Turbolader/ Höchstgeschwindigkeit 80PS Diesel

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    RS: Leistung ohne Turbolader/ Höchstgeschwindigkeit 80PS Diesel

    Hallo,
    hab da mal zwei Fragen.
    1. Kann mir jemand sagen wie viel Leistung der Fabia RS hätte wenn man den Turbo abhängt, nur rein aus Interesse?
    2. Gestern war ich noch mit ein paar Leuten unterwegs und einer meinte er würde mit seinem Renault XXX, 80 PS Diesel auf >200km/h Höchstgeschwindigkeit kommen (Landstraße ohne Zugfahrzeug oder Rückenwind ^^ ) . Keine Sonderumbauten, alles Serie! Er ist ja schon ein Labersack deswegen meine Frage kann das sein? Ich komme mit meinen 130PS ja auch "nur auf ~210km/h" und dem sein Wagen wird ja wohl nicht so auf Höchstgeschwindigkeit übersetzt sein.
    THX[MSIE_newline_end ]
    Der 1,9er Saugdiesel hat 64PS. Ich denke in die Größenordnung kommt man mit nem Turbolosen RS auch. Vielleicht bissl mehr durch Pumpe-Düse.
    Wobei wenn man den Turbo am Motor lässt, dann würde er ein Hindernis darstellen und Leistung kosten. Ein RS mit defektem Turbo sollte dann entweder gleiche oder etwas weniger Leistung wie der SDI haben.

    Ja ja das typische Vmax Gelaber, um auf reale 200km/h zu kommen hat ulf mal irgendwo ne Rechnung gemacht, waren glaube um die 120PS notwendig. Wenn er wirklich 200 schafft der Renault dann maximal nach Tacho und der geht dann extrem vor. Weil die 80PS TDI im Fabia laufen eingetragen auch nur etwa 170km/h.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Mit 80 PS schafft mal locker 200 km/h ist doch klar, wusstet ihr das wirklich noch nicht? Wenn er real auf 180 kommt, ist die Kiste schon gut dabei und dann ist halt noch die übliche Tachoabweichung nach oben + mind. 5, eher 10 km/h Stammtischzugabe und schon passts. ;)

    Der Motor vom RS wird ohne Turbo wahrscheinlich eher sogar weniger leisten, als der 1,9er SDI, die Verdichtung ist ja geringer, wenn ich mich jetzt nicht total täusche.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    80PS - reale 200 unmöglich

    Bauartbedingt sind maximal 70PS bei nem 1.9SDI (PD) möglich. Der Golf V 2.0SDI hat PDs und leistet 75PS. Allerdings hat er gut 80ccm mehr Hubraum - was ohne Turbo extrem wichtig ist, weil die Füllung einfach vom Saug-Volumen abhängt.


    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Kommt doch auch auf die Getriebeübersetzung an (vielleicht auch Unterschied zwischen 5Gang/6Gang?...). Also mein 75PS-TDI läuft nach GPS rund 175km/h, Tacho sinds dann kurz unter 185. Also garnicht sooo weit weg.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    175km/h und 200km/h sind nach Adam Ries 25km/h Unterschied, für diesen nicht allzu kleinen Unterschied brauchste wegen dem Luftwiderstand, fast 50PS Mehrleistung. Wie gesagt ulf hat mal ne Rechnung aufgemacht, wonach du für reale 200km/h runde 120PS brauchst, da ist die Getriebeabstufung erstmal egal, weil du brauchst erstmal Kraft bzw. Drehmoment um den Luftwiderstand zu überwinden und wenn die nicht da ist, kannste ein noch so perfekt abgestimmtes Getriebe haben, der Kübel schafft dann einfach kein km/h mehr.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Kommt hin, der Octavia 2 mit 1,4 TSI 122 PS ist mit 201 km/h im Schein angegeben!
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Leute, Ihr immer mit eurem Halbwissen ;) Leistung ist nicht Alles, der Widerstand macht es (cw) und Strinfläche läßt grüßen,
    siehe aus gestrigem Anlaß auf der AMI, hier 78PS und 215km/h.
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Ja es geht NUR um Leistung und Luftwiderstand. 2. Ist aber fast egal, da alle modernen Fahrzeuge einen ähnlichen haben, große Unterschiede sind nicht auszumachen.
    Eher das Getriebe ist wichtiger. Die aktuelle Sparerei, legt den höchsten Gang nicht mehr so, dass man da die Vmax erreichen kann. Unser Polo ist deswegen trotz 5PS mehr und etwas weniger Luftwiderstand, nicht wirklich besser in der Vmax als meiner.

    Grund: Der 5. Gang hat legt bei Tacho 200 mit nur 3500rpm keine maximale Radleistung von "105PS - Reibverlust" an. Der 4. Gang ist bei Nenndrehzahl (4400rpm wo er 105PS hat) erst bei 180.
    Sodass es keine Übersetzung gibt, die für das Erreichen des möglichen Speeds in Frage kommt. Bei 3500rpm liegen aber immerhin knapp unter 100PS an.

    Und wer jetzt mit Fahrzeuggewicht kommt, diese Größe kürzt sich raus. Das ist auch logisch, Masse hat prinzipiell nichts dagegen sich mit 300 zu bewegen. Die Massenträgheit (diese alleine ohne Reibwerte von einem liegendem Stein zb) kann von jeder lange genug wirkenden Kraft überwunden werden.

    Beispiel dazu: Tischtennisball vs gleichgroße Bleikugel. Wenn man gegen beide mit dem Finger schnippt, wird sich der TTB einfach wegbewegen, die Bleikugel wird sich auch von dem darauf folgendem SchmerzSchrei nicht überzeugen lassen, sich groß zu bewegen.

    Danach Kugel über einen Zeitraum anschieben. Beide bewegen sich gleich schnell weg...

    -> Eine Masse erzeugt keinen absoluten Widerstand - nur einen temporären. Auch Trägheit genannt.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread