Probleme beim Einbau des Becker Grand Prix

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Probleme beim Einbau des Becker Grand Prix

    Hallo zusammen.

    Ich lese schon lange Zeit hier mit und hab bisher alles über die Suchfunktion gefunden.
    Jetzt hab ich von meiner Frau den Fabia (Edition 100) "geerbt" und wollte das Becker Grand Prix aus dem Vorgänger-Fahrzeug (ein alter BMW) in den Fabia einbauen.

    Alleine das original Symphony mit den original Entriegelungsbügeln ausbauen war schon eine Tortour... Nach Abbau einiger Blenden konnte ich dann von außen "nachhelfen".

    Dann wollte ich das Becker in den Radioschacht schieben.... und siehe da... das Becker ist zu breit. Wie kann das denn sein ??? :cursing:
    Und die Becker-Verriegelungshaken würden dann noch nicht einmal greifen, weil dort im Rahmen keine Aussparung ist.

    Und nu?
    Eigentlich wollte ich auf BT-Freisprecheinrichtung und IPOD nicht verzichten....

    Der Wagen hat übrigens unter dem Radio die Schublade verbaut.

    Stell ich mich blöd dran oder geht das wirklich nicht?

    Danke schonmal. :!:
    Ist es wirklich zu breit? Das kann eigentlich nicht sein, es sei denn es ist ein BMW-Radio, aber von Becker... Der Fabia 1 hat nen absolut normalen DIN-Schacht, in den jedes Nachrüst-Radio reinpasst. Nur oben bleibt ein freier Spalt, für den es aber Zierblenden gibt.
    Oder meinst du zu tief, dass es nicht ganz in den Schacht passt? Das ist bei fast jedem Radio ein Problem, da muss man mit ein wenig Gefühl von hinten die Kabel nachziehen und mit sanfter Gewalt reindrücken. Mit ausgebauten Handschuhfach (5 Minuten Arbeit) ist das relativ gut zu machen. Wenns gar nicht geht, hilft immernoch der Dremel, hinterm Radio ist ja fast nur Plastik.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Ja, es ist tatsächlich zu breit. Nur 1-2mm, aber das reicht aus, dass ich das Radio nicht in den Schacht reinbekomme.
    Ist ein Nachrüst-Radio von Becker. Kein original BMW.

    Die Becker-Radios werden doch ohne Einbaurahmen direkt in den Schacht gebaut, deswegen sind die anscheinend von Gehäuse her etwas breiter.
    Komische Sache.
    Vielleicht Fertigungstoleranzen? Radio-Schacht minimal zu klein und Radio minimal zu groß...

    Ist der Schacht bei Fahrzeugen ohne Schublade (nur das Ablagefach) von der Größe her anders?
    Seltsam. Also ich hatte auch ein Becker Navi Pro (auch eins ohne zusätzlichen Blechrahmen), das war exakt so breit wie der äußere Rahmen meines jetzigen Alpines. Da ich nie ein OEM-Skodaradio hatte: vielleicht steckt da noch "irgendwas" vom alten Symphonie im Schacht?
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Ich habe auch ein Becker Indianapolis Pro im Fabia I und das passt 1A. Die Einrasthaken kann
    man übrigens bei meinem in der Tiefe verstellen, so das sie eigentlich überall passen sollten.
    Bei mir war auch ein Symphony drin, brauche auch diese Abdeckblende, aber das Symphony
    hat das Skoda-AH ausgebaut, also keine Ahnung, ob da noch was zusätzlich raus muss.

    Dani
    Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die
    er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.
    - Danny Kaye -
    Der Fehler ist sicher beim Einbau zu suchen. :whistling:

    Das Becker ist sicher ein DIN-Gerät und pass in den DIN-genormten Schacht. Ich denke sofern der TE einen neuen Einbaurahmen verwendet, sich das Problem erübrigt.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Ich mache heut abend mal Bilder.

    Damit Ihr seht, dass ich nicht spinne.... ;)

    Klar, die Rasten seitlich sind einstellbar. Aber auch weiter hinten ist da nix zum Verrasten vorgesehen. Wobei das aber das geringere Problem im Moment ist. Wie schon geschrieben - Bilder folgen heute abend.
    So.
    Da meine Kamera leider etwas spinnt, sind die Bilder nicht so doll geworden... ?(

    Hier die Ausgangssituation:
    foto.arcor-online.net/palb/alb…1390/3935663465393866.jpg

    Hier mit dem Versuch, das Becker-Radio reinzuschieben (links ist es drin, rechts steht es 2mm über):
    foto.arcor-online.net/palb/alb…1390/6137323332376632.jpg

    Und hier das Resultat nach Anwendung sanfter Gewalt... Der original-Plastikrahmen ist gebrochen... :cursing:
    foto.arcor-online.net/palb/alb…1390/3132643562643666.jpg
    Hm, echt seltsam...
    Dann würde ich auf das Fach verzichten und das hier vorschlagen:

    Von Baseline Connect, kostet unter 20 Euro.

    EDIT: Ach Mist, das ist der ohne Schacht... Es gibt da auch was mit komplettem Innenleben, das finde ich leider nur gerade nicht, und teuerer ist es bestimmt...
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    So... Radio ist endlich drin !

    Ich hab die Schublade ausgebaut und das Radio erst einmal mittig in den doppel-DIN-Schacht geschoben (da gab das Plastik mehr nach).
    Dann unter starkem Kraftaufwand nach oben gedrückt, bis es in Position war.

    Verrastet ist das Radio zwar nicht, es ist aber dermaßen fest drin, dass ich schon Angst habe, ich bekomm es gar nicht mehr raus... :)

    So sieht das (mit meiner defekten Kamera) jetzt aus:
    foto.arcor-online.net/palb/alb…1390/3733353333376436.jpg

    Die obere Blende bekomme ich nächste Woche von einem Arbeitskollegen, der seinen Fabia von einem Nachrüstradio auf Serie umgerüstet hat :thumbsup:

    Mikrofon für die FSE hab ich auf der oberen Lenksäulenabdeckung montiert, IPOD-Interface ins Handschuhfach.
    Wird doch langsam.. ;)

    Danke nochmal für die Unterstützung !
    Öhm, zum Montieren der Blende muss das Radio nochmal raus... :cursing:
    Zumindest bei meiner Version, so eine hier (im Netz immer auf dem Kopf abgebildet):
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Genau die habe ich auch um mein Becker Navi. Hatte sie beim Einbau vorher um das
    Navi geschoben und dann verbaut. Hatte aber auch nicht diese Probleme, meines geht
    1A raus und rein und rastet auch ein.

    Dani
    Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die
    er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.
    - Danny Kaye -
    Hmm...
    Er hat gemeint, die könnte ich hinterher noch dranclipsen.
    Vielleicht gibt's da ja verschiedene Varianten? Zumindest bleibt das dann meine Hoffnung... :whistling:

    Notfalls kommt es nochmal raus. Ich weiß ja jetzt, wie das geht. 8)


    EDIT:
    Google ist mein Freund !
    Angeblich ist die original Skoda-Blende für Nachrüstradios nur ein schmaler Streifen, der den oberen Bereich abdeckt, kein kompletter Rahmen.
    Es besteht also Hoffnung... :thumbsup:
    Ich hoffe ich entäusche Dich nicht, meine (allerdings aus 2002) war auch original von Skoda und die
    hatte diesen Rahmen ;) Aber wie auch immer, es wird schon irgendwie klappen, denke ich :)

    Dani
    Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die
    er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.
    - Danny Kaye -
    So... zum Abschluss nochmal:

    Thema endgültig erledigt. :thumbsup: Blende ist drin, Radio musste nicht noch mal raus. Es ist tatsächlich nur eine Abdeckblende, die reingeclipst wird.

    SKODA-Teile-Nummer: 6Y0 857 231



    Die Schublade funktioniert zwar nicht zu 100% einwandfrei, ich kann aber mit dem Zustand gut leben. Bin überrascht, wie gut der Klang jetzt ist. Die original Lautsprecher sind anscheinend richtig gut. :thumbup:
    Ich war auch überrascht, was mit den originalen Lautsprechern alles möglich ist, nur reisst leider die Gummi-Membranaufhängung relativ schnell, also wenns scheppert weißt du bescheid! ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Das Becker hat nicht soviel Power, da gehts noch. Aber vom Becker zu meinem jetzigen Alpine war nochmal ne enorme Klangsteigerung!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.