Fabia kaufen – Expertenrat gesucht

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fabia kaufen – Expertenrat gesucht

      Hallo zusammen,

      ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und muss gestehen, dass ich als Frau nicht viel Ahnung habe, deshalb hoffe ich hier auf eure Fachmännische Hilfe.

      Diesen Wagen habe ich ins Auge gefasst.


      home.mobile.de/home/showDetail…lse&hideVehicleType=false

      Einzig die PS Leistung überzeugt mich noch nicht... da hatte ich eher an 75PS gedacht...
      Größtenteils bin ich Stadt-Fahrerin, möchte Zukünftig gern aber auch Langstrecken (Schweiz/Italien/Frankreich) zurück legen.

      Vielleicht hat der ein oder andere einen Augenblick Zeit um sich das Angebot mal anzuschauen?
      Ist da irgendwo ein Haken? Was sagt ihr allgemein zu dem Angebot?
      Wäre euch sehr dankbar!

      Viele Grüße,
      Domi
      ich würde auf den 1.4er mit 75PS gehen. Das ist die Universalmaschine. Den kann man genauso sparsam fahren wie den 1.2er aber man hat einfach mehr Kraft, und kann schaltfauler fahren.
      Da die Fabias als sehr zuverlässig gelten, kannste auch ohne Probleme einen mit 60 oder 80tkm und BJ 2005 aufwärts kaufen.

      gruß Blackfrosch

      suchen.mobile.de/fahrzeuge/sho…id=131028551&pageNumber=1
      Das würde ich an deine Stelle kaufen. Der Kombi hat noch mehr Platz (11 Kästenbier ohne Umklappen) und ist gute 2 Klassen billiger in der Versicherung.
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      das ploblem ist: in der stadt sind 64ps kein problem, in der beschleunigung ist der unterschied zw. 75 und 64ps nicht so sehr groß. das kommt dann in punkto höchstgeschwindigkeit.
      ich meine 140km/h ist kein problem, aber wenn du hauptsächlich autobahn fährst,dann würde ich dir zu einer größeren maschiene raten. vielleicht sogar der 1,4l mit 101ps oder noch etwas größeres.
      ich selbst fahre auch den 1,4l mit 75ps. spitze schaffe ich zwischen 190 und 200, allerdings ist das alles andere als entstannend. aber 140 ist noch gemütliches fahren.

      beim kauf solltest du aber auf die schwächen achten:
      wenn du eine probefahrt machst, dann mache das radio aus und höre auf klappergeräusche.
      wenn du keine anderen räder montieren willst,dann schaue nicht nur auf die profieltiefe sondern auch auf risse im gummi und auf das abrollgeräusch.
      mache alle türen mal auf und schau die die türdichtung unten an, die muss trocken sein.

      ansonsten fällt mir jetzt nichts spontan ein, aber am besten ist es immer nochmal zu einer anderen werkstatt oder zur dekra zu fahren. ich selbst konnte dadurch noch etwas preis rausschlagen,da die bremsen und der auspuff nicht mehr so gut war.
      Hallo ihr 2 und danke für eure antworten!

      ja, das sehe ich ganz ähnlich, 75 PS wären mir schon lieber...

      vielen dank auch für deine tipps zur probefahrt... ich werde es beherzigen ;)

      wie teuer ist ein vorführen bei der dekra? kann ich das während einer probefahrt einfach machen?
      ja das kannst du, wenn der verkäufer was dagegen hat, dann hat er was zu verbergen!
      also bei mir war das so, da er was gefunden hatte und ich mir das schriftlich geben lassen hab, hab ich so knapp 80€ bezahlt.
      hatte aber mit ihm telefonisch davor geredet und er meinte (wenn ich mich nicht irre) wenn er nix finde brauch man nichts ausschreiben, dann kostet es knapp 50-60€.
      Das ist immer unterschiedlich. Ich denke zwischen 40 und 70 Euro wird sich das bewegen.
      Allerdings ist das erstmal das beste wenn du dich nicht mit Autos auskennst.

      Generell kannst du das bei einer Probefahrt machen. Am besten sagst du vorher, das du den Wagen, gern checken lassen willst. Wenn der Verkäufer nichts zu verbergen hat, wird er da sicher keine einwände haben.

      Für die Stadt reichen sicherlich die gut 60 PS. Fals du weitere Strecken zurücklegen möchtest, kann ich dir wie meinen Vorrednern die 75 PS ans Herz legen.
      Überlegen würde ich mir noch ob du vieleicht einen Kombi brauchst oder ob es dann doch der kleine Fabia bleiben soll. Preislich sind die eigentlich alle in einer Klasse.

      Übrigens hat der Fabia einiges an Sonderausstattung zu bieten. Den du dir da raus gesucht hast, ist mehr oder weniger, das Grundmodell. Meistens gibts für relativ wenig Aufpreis auch etwas mehr. Fals du etwas mehr Fahrkomfort haben willst, kannst du auch ohne Probleme ein Fahrzeug mit mehr Laufleisteng kaufen - Dafür allerdings mit schnickschnack. :P Wers braucht. ;)
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      ah super, danke für die info!


      zur dekra... würde ich da auch hin fahren, wenn es ein händler-fahrzeug wäre?
      ich will nämlich nur einen wagen vom händler kaufen um die händlergarantie in anspruch zu nehmen.

      grundsätzlich und für den täglichen gebrauch nutze ich den wagen überwiegend für die stadt...
      weite strecken ins ausland kommen maximal 2 mal im jahr vor... und weitere fahrten innerhalb deutschlands vielleicht 12 mal im jahr...
      deshalb stelle ich mir eben immer die frage, wieviel PS wirklich sinnvoll sind!

      welchen „schnick schnack“ kannst du mir denn empfehlen? für mich sind dinge wie elektr. fensterheber/Außenspiegel und 4 türen oder eine Klimaanlage schon viel Luxus im vergleich zu meinem 16 jahre alten swift ;)
      klar, dann auch! meiner ist auch vom händler. der händler schaut zwar vorm verkauf im normalfall nochmal drüber, aber 4augen sehen mehr als 2!
      gebrauchtwagengarantie ist ne feine sache, nach einem halben jahr bist du aber in der beweispflicht und dann siehts schonwieder bescheiden aus.
      deswegen würde ich auch wegen jeder kleinigkeit zum händler fahren.
      für die gerade genannten strecken ist der 75ps´er voll okay. reicht dicke! wenns noch schneller gehen soll dann der mit 101ps, aber richtig sinnvoll ist es nicht, vorallem nicht, wenn du auf dem verbrauch schaust!
      der mit 101ps brauch knapp nen liter auf 100km mehr.

      schnick schnack...naja, ansichtssache. du musst selber wissen was du brauchst. ich habe die extra-ausstattung. mir reicht es, das einzigste was ich mir noch wünschen würde, wär ein tempomat.
      Es kommt halt immer drauf an was du wirklich willst und was du brauchst.

      Anhängerkupplung?
      Sitzheizung?
      Sportsitze?
      Lederlenkrad?
      Klimatronic?
      Tempomat?
      Nebelscheinwerfer?
      ....?

      Am besten versuchst du dich mal mit dem Fahrzeug etwas auseinder zu setzen was es alles für Möglichkeiten gibt.
      Der Fabia bietet schon ganz ordentlich was.
      Es kommt halt auch immer drauf an was du ausgeben willst/ kannst.
      Und ob dir die Ausstattung wichtiger ist. Oder doch mehr PS? ;)
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      ok, den meisten von dem schnick schnack brauch ich nicht 8)

      habe mich schon damit auseinander gesetzt, habe aber (und das war auch mit ein grund weswegen ich mir den fabia ausgesucht habe) fast alles was ich suche beim fabia sereinmäßig.
      wichtig sind mir:

      4/5 Türen
      Elektrische Fensterheber
      Zentralverriegelung
      Klima
      Airbag
      Servolenkung

      alles was oben drauf kommt nehm ich gern, muss aber nicht...

      ansonsten sind meine Einschränkungen: nicht älter als 2005, nicht mehr als 70.000km gefahren, maximal Preis 7.500, Benziner, möglichst nette Farbe und eben möglichst 75 PS.

      habe noch einen Tipp auf ein Angebot bekommen... der reizt mich jetzt noch mehr!

      autoscout24.de/Details.aspx?id=l2d32xdfqske
      mh das ist ein Tour de France, ebenso wie meiner
      aber warscheinlich wurde bei dem noch etwas in der aufpreisliste geschaut :D
      schiebedach,tempomat, Einparkhilfe, el. FH hinten, MFA .....

      dafür hat meiner 16 Zoll 205er, und das 3-Speichen-Lederlenkrad und die gelb umrandeten Fussmatten :P

      das ist nen sehr sehr gut vollgestopfter Fabia
      Preislich geht er auch wenn man noch etwas nach unten handelt ;)
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

      Domi95 schrieb:

      ich hab nur leider grade erst gesehen, dass er von privat verkauft wird :pinch:
      Wie schon gesagt. Damit kannst du auch zur Dekra fahren und den wagen Checken lasse. ;)

      Wenn die nichts zu beanstanden haben dann ist das doch das kleine Problem.

      Wirklich klasse Fahrzeug. Hat fast die gleichen Ausstattungsmerkmale wie meiner.
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      kann dir nur zu privat raten. Händler will auch immer verdienen. Und Mängel können die Autos auch haben!

      Privat und dann ab zu Dekra, oder jemanden mitnehmen, der sich auskennt...

      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Verdammt... der Wagen scheint weg, Link funktioniert nicht mehr und ich finde ihn nicht mehr X(

      was haltet ihr von diesen

      autoscout24.de/Details.aspx?id=vh1n1olyesa2#

      autoscout24.de/Details.aspx?id=vrffcte3unx2

      autoscout24.de/Details.aspx?id=lrnq4lcmkgsr

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Domi95“ ()

      Den 100PS 1.4er würde ich dir nicht empfehlen. Der schluckt oft mehr Öl als einem Recht ist, und der Verbrauch ist auch immer etwas höher als beim 1.4 75PS. Hat damit zutun, dass man den 100PS ca 500umdrehungen höher drehen muss, um die selbe Kraft zu bekommen.

      Wenn dich das langweilige Silber nicht stört, ist der letzte ne richtig gute Sache. Die Sportsitze sind richtig richtig gut! Du willst dann garnicht mehr aussteigen :) Sonst siehr er auch gut aus. Natürlich auch hier Probefahrt.

      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread