Barney schrieb:
Ich, weil ich es interessant findeBlackfrosch schrieb:
Tu ich doch, wer außer dir ließt denn hier noch mit?
Dabei fährst du nicht mal nen Diesel
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
Barney schrieb:
Ich, weil ich es interessant findeBlackfrosch schrieb:
Tu ich doch, wer außer dir ließt denn hier noch mit?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()
Der BLT hat auch eine größere Turbine, die weniger Gegendruck erzeugt (auch bei VTG ganz offen). Der höhere Druck vor der AXR-Turbine läßt die Abgase daher nicht so weit abkühlen wie bis zur BLT-Turbine. Ergo ist eine LLT-abhängige Bremse beim AXR mit früherem Eingriff als beim BLT durchaus angebracht, wenn man den Lader auch im Worst Case vor dem Grillen bewahren will.AFAIK sind die 50°C - wenn sie denn stimmen, extrem "niedrig" die BLTs aus dem RS fangen erst bei 70°C an zu reduzieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()
Ähnlich wie Du es für den BLT geschrieben hast. Genaue Daten will ich hier nicht posten, um evtl. mitlesende Stümpertuner nicht mit der Nase auf "Druidenwissen" für gute EDC15-Tuningfiles zu stoßenBlackfrosch schrieb:
@Ulf wo liegt die Schwelle denn Serie?
Das kann man offenbar erst einschätzen, wenn man dank üblicher Holzhammer-Tuningsoftware seinen Lader verheizt hat, und die Verdichtertrümmer den ganzen Motorblock in einen Kilopreis-Klumpen verwandelt haben: dann wären die betroffenen Fahrer wohl rückblickend froh über "nur 30 sec Pmax"Und wieso ist das so "toll", die LLT Schwelle zu reduzieren, wenn man dann bei 20 Grad keine Pmax mehr länger als 30 Sekunden hat?
ulf schrieb:
Genaue Daten will ich hier nicht posten
glaubst du an sowas noch, an Tuner die versuchen was zu verstehen? Die Chip4Power Software zeigt IMO eindrucksvoll wie wenig man Ahnung die meisten Tuner haben, denn der MWB 008 ist nicht schwer zu verstehen... Die niedrigste Menge wird eingespritzt...ulf schrieb:
um evtl. mitlesende Stümpertuner
ulf schrieb:
wenn man dank üblicher Holzhammer-Tuningsoftware seinen Lader verheizt hat
Ca. 50°C Grenztemperatur würde ich beim gechippten AXR auch ansetzen, wenn man die OEM-Programmierungen der PD-TDIs > 130PS kennt und die kleinere Turbine des AXR berücksichtigt. Dabei kommt schätzungeweise eine thermische Sicherheit wie bei ungetunten TDIs raus, in die der OEM natürlich "satte Reserven" packt.Blackfrosch schrieb:
Was mich an der Sache etwas verwundert, ist die doch recht niedrige Laderschadenrate hier im Forum. User2007 ist alles andere als Materialschonend gefahren, auch lange bei Tacho 220 (wo meiner wegen Ladedruckregelproblematik nie hinkommen würde) Pelmi sein Lader lebt auch noch. R2D2 oder andere B&B getunte Fahrzeuge - bzw sogar Hopa Boxen scheinen Vmax zu vertragen... Ich will nicht die Gefahr in Frage stellen, finde es aber beim AXR etwas übertrieben, das 50Grad als "gute Grenze" gilt.
ulf schrieb:
Wenn Euch das zu überzogen ist, wird Euch AG die Grenztemperatur wohl auch wieder nach oben schieben.
ulf schrieb:
und damit dem OEM zu unterstellen, daß er überzogene Sicherheiten einbaut)
User2007 schrieb:
müsste man den Effekt ja nun beim Loggen nicht mehr feststellen können,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „User2007“ ()
Gibts dazu Logs, in denen man die Abäufe sehen kann?User2007 schrieb:
Nachdem der Turbolader getauscht wurde, das System auf Dichtigkeit 2x geprüft wurde und das AGR getauscht wurde, keinerlei Besserung in der Ladedruckregelung!
Ab 3450 U/Min geht der Druck kontinuierlich hoch und ist bei 4000 umdrehungen schließlich 0,25 bar über solldruck.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „User2007“ ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()
Jo, das volle Programm: zuerst ein Zahlenklumpen, und nach der Bearbeitung mit "Text in Spalten" alles gut gemischt, mit Zahlen, Nicht-Zahlen und KalenderdatenUser2007 schrieb:
DOWNLOAD der LOGDATEI
Achtung, Formatierung könnte je nach ExcelVersion durcheinandergehauen werden...