Bremsscheiben

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Bremsscheiben

      Mir ist grade aufgefallen,
      dass der Fabia 2.0 85kW 288'er Bremsscheiben hat,
      der RS aber nur 258'er.

      Warum ist das so?
      Kann man das so ohne weiteres ändern,
      wieviel Aufwand wäre das und welche Teile braucht man dafür??


      MFG
      aber die frage ist ja auch warum ist die des RS kleiner???
      Ein Diesel ist doch (gerade auf der Vorderachse) schwerer und der RS ist bestimmt nicht langsamer.
      [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
      [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
      [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
      [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
      Leider geben die Datenblätter auf skoda.de nicht her, wie groß die Bremsen hinten sind.

      Kann mir nur vorstellen, dass die des RS hinten größer sind und/oder eine andere Bremskraftverteilung anliegt. Bin mir aber nicht 100 % sicher, weil ich momentan auch kein technische Daten Prospekt zur Hand habe.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Jetzt mal unter uns! Was sollen die 30 mm mehr Bremscheibendurchmesser besser können als unter der Flege gut auszusehen. Gehe doch mal davon aus, das der Bremsklotz keine 9 mm breiter ist als der normale Standart. Das die Verzögerung dadurch vehement gesteigert wird und der Bremsweg verkürzt (okay 1 oder 2 m), bezweifle ich auch mal. Wenn dann vernüftige BS und BB aus dem Sport nehmen. Wäre mein Vorschlag

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Zum Umbau brauchst "nur" 2 neue Radlagergehäuse inklusive Lager, 2 neue Bremsträger, 2 neue Bremssättel,
      Scheiben und Beläge und schon bist du gut 900€ (für Material) ärmer und hast dafür aber größere Bremsscheiben.

      MfG Martin
      wenn mich mein augenmaß nicht trügt ist das nur n druckfehler... die scheiben am RS sind auch die grossen, oder steht im schein das ihr 14" felgen montieren dürft/könnt!?

      Messt mal nach, die 255er sehen bei den 15" felgen schon super mickrig aus.

      Ansonsten... die maar cm mehr an durchmesser bringen allein durch die andere hebelwirkung ne menge an mehr bremsleistung, ist halt einfachste physik.
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
      Ist nicht böse gemeint. Aber erkläre uns / mir mal wo dort die Hebelwirkung sein soll?

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      ganz einfach... die cm die die scheibe grösser ist nach aussen hin.... dort besteht ein längerer hebel zur bremswirkung.

      ausserdem hat man doch ne ecke mehr auflagefläche der bemskötze.

      ein windrad entwickelt meines wissens auch 80% der kraft an den äusseren 20% des rotors.
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
      benni hat da absolut recht. die klötze wandern ja auch mit raus-dadurch änders sich das verhältniss.
      hab mal von 282,5mm auf 312mm umgebaut und der unterschied is schon gewaltig. aber nur mehr mit min.16" felgen...
      und sogar sehr gut messbar. am bremsenprüfstand hab ich auf der VA 3,6 zusammengebracht!
      moin moin!

      bei der elenden sparpolitik der hersteller kann es schon sein, daß der RS wirklich die "mickerbremsen" verbaut hat. wenn der wagen so seine betriebserlaubnis erlangt sprich wenn die bremsen ausreichende leistung bringen, werden natürlich die billigeren teile verbaut.
      das der 2.0 die große bremsanlage hat könnte damit zusammen hängen, daß es diese version einige jahre länger und als kombi gibt. skoda scheut einfach die kosten den zweiliter auch auf die kleinen bremsen umzurüsten und dann die betriebserlaubnis erneut zu beantragen. so oder so ähnlich könnte es sich erklären.

      zur bremsleistung der großen scheiben kann ich noch ergänzen, dass die großen scheiben mehr wärmeenergie aufnehmen können bzw. über die große oberfläche die hitze schneller an die umwelt abgeben können. diese tatsache und die anderen hebelverhältnisse bringen in summe eine bessere bremsleistung.

      kalle
      Günstig!!! Gelochte und sportlich angehauchte Scheiben gibt es jetzt auch bei REUTER für euren Fabi, bzw. natürlich auch für alle anderen Skoda´s. Alle Scheiben sind zur Hilfe mit den Orginal-Teile-Nummern versehen.

      Für die jenigen die nicht lange suchen wollen. Skoda ist auf Seite 22.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      hat mal mittlerweile einer nachgeschaut ob die grösseren scheiben beim RS verbaut sind oder ned?

      Steht im Schein des RS das man 14 zoll felgen montieren darf? dann wärens die kleinen scheiben, bei den grossen passen die 14" felgen schlicht nicht drüber ;).
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Benni“ ()

      Hallo

      Ich fahre auch einen RS und in meinem Datenblatt steht drin das der RS nur 258mm Scheiben hat.

      Ich habe auch ein problem mit meinen Scheiben vornen Sie sind schon mal bei 27 Tkm getauscht worden.

      Jetzt habe ich 42 Tkm weg und habe wieder das Problem.

      Das die scheiben pulsieren bei einer bestimmten Geschwindigkeit...

      Hat jemand auch diese Problemm??? :
      Woddy
      Bei mir sind beim nächsten Kundendienst auch die Scheiben fällig. Haben jetzt aber auch schon 150000 km drauf.
      Soll ich gleich umrüsten auf größere oder gelochte? Oder wieder die originalen nehmen?
      Ich hab mal gehört, dass die Bremsen vom 1,9TDI sowieso ziemlich unterdimensioniert sein sollen, und da ich ihn auf +30PS Chippen lassen will, wären vielleicht andere Bremsscheiben keine schlechte Idee, zumal die Beläge und Scheiben eh fällig sind.

      Also was dann jetzt?

      Meine Scheiben sind "unrund" und ich möchte sie demnächst tauschen.
      Eigentlich dachte ich das der RS 288 Scheiben hat aber dann bin ich über dieses Thema gefallen.
      also für Dumme (also mich)

      Was hat der "Deutsche" RS verbaut? (Interessehalber auch gerne der Österreicher usw.)