Stellmotor für Frischluft-/Umliftklappe kaputt und das nach nur 60.000 km

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Stellmotor für Frischluft-/Umliftklappe kaputt und das nach nur 60.000 km

    Stellt euch vor ich bin heute bei meinem "freundlichen" gewesen wegen dem klappern im Amaturen brett beim ein und ausschalten der Umluftttaste, und der sag mit nach der Diagnose das mein Stellmotor defekt ist und das nach einem Kostenforanschlag der ganze Spaß 194€ kosten soll und das, dass problem beim Fabie 1 bekammt ist. Kann das jemand von euch bestätigen?? Ich habe mich entschieden bei ebay einen zu kaufen füe 20 euro und werde den dann selber einbauen. So schwer kannn das ja nicht sein ich habe ja diese nette Buch mit helfe dir selbst und da ist alles genauc beschrieben.
    Problem ist bekannt und der Stellmotor kann auch schon deutlich eher das Zeitliche segnen. Den Stellmotor zu ersetzen ist auch nicht der Akt.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    hier gibt's in der ToolTime ne schicke Anleitung und beil polo9n.info gibt's auch eine, wenn man keine zwei linken Hände hat,kein Problem...
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Es war nicht nur das klappern sonder auch das selbständige abschalten der Umluft durch die elektronik.