Vielleicht kann mir jemand helfen!
Es geht um Fabia I Model 2007 Bj 2006 (Motorcode BUD).
Habe ein "Problem" in Bezug auf Leerlauf vom Motor. Beim kälteren Temperaturen (8 Grad und drunter) und kalten Motor, springt der Motor einwandfrei an
und gleich danach hat sehr guten gleichmäßigen Leerlauf. Startet man das Auto aber nach der Arbeit, wenn die Außentemperatur ca. 18-20 Grad beträgt und der Motor auch schon seit 8 Stunden
gestanden hat, dann springt der Motor auch sehr gut an aber der Leerlauf in den ersten Minuten ruckelt er. Früher war es nur Schütteln, aber jetzt geht es soweit, dass sogar die Drehzahl ruckartig von
1100 auf 800 runtergeht und dabei sowas ähnliches wie Zündaussetzer zu spüren sind. Nach 1-2 Minuten ist alles vorbei. Wenn man auch gleich nach dem Starten losfährt, ist kein Leistungsverlust oder Aussetzer spürbar.
Was könnte das sein? Temperatursensor wurde getauscht. Kerzen vor kurzem ersetzt. Keine Fehler im Fehlerspeicher.
Einsprützdüsen? Gibt es evtl. Softwareupdate? Bitte um Vorschläge.
P.S. hat der BUD Motor kein AGR?
Es geht um Fabia I Model 2007 Bj 2006 (Motorcode BUD).
Habe ein "Problem" in Bezug auf Leerlauf vom Motor. Beim kälteren Temperaturen (8 Grad und drunter) und kalten Motor, springt der Motor einwandfrei an
und gleich danach hat sehr guten gleichmäßigen Leerlauf. Startet man das Auto aber nach der Arbeit, wenn die Außentemperatur ca. 18-20 Grad beträgt und der Motor auch schon seit 8 Stunden
gestanden hat, dann springt der Motor auch sehr gut an aber der Leerlauf in den ersten Minuten ruckelt er. Früher war es nur Schütteln, aber jetzt geht es soweit, dass sogar die Drehzahl ruckartig von
1100 auf 800 runtergeht und dabei sowas ähnliches wie Zündaussetzer zu spüren sind. Nach 1-2 Minuten ist alles vorbei. Wenn man auch gleich nach dem Starten losfährt, ist kein Leistungsverlust oder Aussetzer spürbar.
Was könnte das sein? Temperatursensor wurde getauscht. Kerzen vor kurzem ersetzt. Keine Fehler im Fehlerspeicher.
Einsprützdüsen? Gibt es evtl. Softwareupdate? Bitte um Vorschläge.
P.S. hat der BUD Motor kein AGR?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „trubalix“ ()