Reifenfreigabe Pirelli PzeroNero 205/40 17

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Wende dich mit dem genauen Reifentyp und der Reifengröße an den Reifenhersteller und frage nach der Freigabe für deine Felgengröße.

      Aber abgesehen davon kann man die Reifen doch locker auf ner Felge mit diesen Maßen fahren, wozu noch ne Freigabe? Ist doch egal ob die Felgen von Audi, BMW oder Timbuktu sind.

      StyLeZ P schrieb:

      Wende dich mit dem genauen Reifentyp und der Reifengröße an den Reifenhersteller und frage nach der Freigabe für deine Felgengröße.

      Aber abgesehen davon kann man die Reifen doch locker auf ner Felge mit diesen Maßen fahren, wozu noch ne Freigabe? Ist doch egal ob die Felgen von Audi, BMW oder Timbuktu sind.



      ja, ka ich glaub ich frag den TÜV mal oder soh

      is klar dass die Reifen ohne probleme Passen werden ^^ aber wenn er stresst will ich vorbereitet sein ;)
      Greez Daniel
      RS adieu :) GTI do ge heer :)

      StyLeZ P schrieb:

      So wie google mir lehrt sind auch 195/40 R17 Reifen von Pirelli auf ner 7,5x17 Felge freigegeben. Dann die 205er erstrecht.



      jop das hab ich auch gelesen ;)

      aber ich hab die 205er daheim flaggen dann nimm ich die doch gleich ;)

      läuft eh per einzelabnahme ;)

      merce P
      Greez Daniel
      RS adieu :) GTI do ge heer :)

      RS_FreaK schrieb:

      suche Reifenfreigabe für Pirelli p zero nero 205/40 aufner 17x7,5 Felgen von AUDI
      Brauchst du nicht, die Reifengröße 205/40 R17 ist (völlig unabhängig vom Reifenhersteller/typ) nach der Norm auf Felgen von 7 bis 8" Breite zulässig, 7,5" ist hier sogar die Meßfelge zur Ermittlung der Reifendaten.

      StyLeZ P schrieb:

      So wie google mir lehrt sind auch 195/40 R17 Reifen von Pirelli auf ner 7,5x17 Felge freigegeben. Dann die 205er erstrecht.
      Das würde ich so nicht sagen, da gibt es mitunter ganz interessante Reifengrößen in der Normung, wo die Felgenbreiten äußerst begrenzt sind. Beim 195/45 R17 ist 7,5" Felgenbreite übrigens das Maximum nach der Norm, auch wieder für alle Reifen, nicht nur für Pirelli...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      stimmt nicht ganz... Mein bruder hatte mal 195/45R17 auf ner 8J Felge und das ging auch. Nix da mit 7,5J maximum.

      Zum Thema. Hatte noch nie das ein TÜV Prüfer nach einer Reifenfreigabe bei der Eintragung gefragt hat. Ich bin in der Werkstatt tätig und habe mit sowas täglich zu tun.
      Huthmann Heckstoßstange/ Polo Cup Seitenschweller / Pimped RS Front / TFL / Schwarze Inlay im SW/ Heck Clean / Tomason TN1 in Ford Focus St Orange / K&N / pimped AP Gewindefahrwerk / Getönte Scheiben / S-Line Schaltknauf / Schwarzer Himmel / 30er Sub / Hifonics ESX / Wischer Clean / Lasierte Rückleuchten / Golf 4 MAL / Cupra Lippe / Alcantara / W8 Innenleuchte / Sitzheizung / US-Blinker /

      Butzje schrieb:

      stimmt nicht ganz... Mein bruder hatte mal 195/45R17 auf ner 8J Felge und das ging auch. Nix da mit 7,5J maximum.
      Tja... wie heisst es immer so schön? Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil! ;)

      R2D2 schrieb:

      Beim 195/45 R17 ist 7,5" Felgenbreite übrigens das Maximum nach der Norm, auch wieder für alle Reifen, nicht nur für Pirelli...
      Ich hab den für dich entscheidenden Teil mal farblich hervorgehoben. Breitere/schmalere Felgen gehen technisch in gewissen Maßen, je nach Reifen und genau für die Fälle, in denen Reifen und Felge nicht der Normumg entsprechen, braucht es die Freigabe vom Reifenhersteller. IMHO ist das aber totaler Müll, so was zu machen, denn man macht sich sehr abhängig. Dass du noch keinen Prüfer erlebt hast, der nach einer Freigabe gefragt hat, hat nicht viel zu heissen. Entweder war immer alles nach der Norm, dann brauchts schlicht nichts oder es spricht absolut nicht für die Schwachverständigen mit denen du es bisher zu tun hattest.

      Ein Bild von einem 225/35 R17 auf einer 7x17" Felge stell ich mal rein, wenn ich es wieder finde; die Norm verlangt mind. 7,5" Breite und der Reifen schaut echt bedenklich aus.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      also ich hab mir jetzt die Achslasten vom TT rausgedruckt, ist ja wesentlich mehr wie Beim fabi RS

      -> des werde ich mit zum tüv Nehmen und Fragen ob das langt
      ->normal wenn der Tüv typ weiss dass der TT vom aussehen schon viel Schwerer ausschaut und auch schwerer ist, trägt er des ohne probleme ein ;)
      Greez Daniel
      RS adieu :) GTI do ge heer :)
      Ja, klar, warum denn nicht?
      Hast doch eh nur 960 kg auf der VA, also passt das.
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

      Barney schrieb:

      Daniel du hast mir doch gestern das pdf gezeigt wonach der große TT ne Achslast von 1100kg hatte, wenn du das jetzt auf zwei Felgen aufteilst kommste auf die 550kg, also passt doch alles.


      ah kacke ich bin verpeilt :) hjahahaha ja ich hab alles ausgedruckt sollte kein problem mehr sein

      hab jezt :

      - bild mit teilenummer und traglastbescheinigung
      - technisches datenblatt vom TT mit Achslasten und Motorisierungen...


      danke euch ;)
      Greez Daniel
      RS adieu :) GTI do ge heer :)