Soundausbau

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Soundausbau

    Hi Leute,

    will in meinem Fabia Kombi den Sound etwas verbessern, sollte aber nicht super teuer werden.
    Eine Endsufe und einen Subwoofer hab ich schon.

    Mein Synphony Radio würde ich gerne drin lassen.

    Denkt ihr, dass ich mit den folgenden Komponenten einen ordentlichen Sound bekommen werde?

    - Synphony Radio
    - Endstufe 500W
    - Subwoofer 600W
    - ESX Lautsprecher für hinten (weiß nicht ob die was taugen)
    (cgi.ebay.de/ESX-Lautsprecher-S…m3a5e645097#ht_2192wt_988)

    Passen die ESX Lautsprecher überhaupt rein und taugen die was?
    Habt ihr Alternativvorschläge für die ESX-Lautsprecher?

    Danke für euere Hilfe.

    Vg
    Also los gehts, kurz und hart :)

    Radio ist soundmäßig schlecht, Technisat soll Receiver bauen, keine Radios...
    Würde ich mir extrem gut überlegen. n Grünes Alpine bekommste gebraucht schon für 100€ - bringt schon mit Serienspeakern viel!

    Über Subwoofer und Endstufe kann ich (und auch sonst keiner) nur wegen "Watt" nichts sagen.

    ESX Speaker hinten sind gut (habe ich auch drinne), aber sinnlos für guten Sound. Guter Sound kommt von Vorne! Frontsystem!
    Les mal das Tutorial von Kampfmeersau. Da steht alles gut erklärt.

    Für weiter Vorschläge, bitte ne Angabe, wieviel € bei dir denn "nicht so viel" ist :thumbsup:

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    also der Sub und die Enstufe sind schon etwas älter waren aber in meinem letzten Auto völlig ausreichend.

    Endstufe ist von Vodoo, x620 und beim Subwoofer steht gar nichts drauf. :)

    Bin schon mal froh wenn die ESX ok sind, sollen auch nur so ein bisschen was von hinten bringen. :)

    Einbautiefe und so passt dann von denen also?

    Da ich für den Anfang nur die Lautsprecher für hinten und den Adapter fürs Radio brauch hält es sich ja stark in Grenzen.
    Lautsprecher kosten ja gerade mal 40 und der Adapter 5-10 Euro.

    Radio werd ich früher oder später schon auch noch kaufen, aber dauert halt noch, deswegen wollte ich jetzt erstmal mit dieser Kombination anfangen.
    Also die ESX passen Plug and Play, aber bringen Soundtechnisch NULL. Machen nur Sinn um ein gutes System zu unterstützen. Fang bitte vorne an. Mit dem Radio und spar die 40€.
    Wenn die Endstufe keine 4 Kanal ist, würde ich die verkaufen - falls dus irgendwann nämlich richtig machen willst, brauchste ne 4 Kanal (2 Kanal für vorne und nen gebrückten für den Sub). Oder du willst 2 Endstufen drinne haben.

    Falls du aber machst was du willst, noch ein Tip. Wenn du die Lautsprecher hinten wechselst wirst du 2 Stecker da dran haben, ein Stecker ist ein Ausgang, und geht zu den hinteren Türen. Dorst sitzt ab Werk noch ein Hochtöner.
    Wenn du die ESX verbaust musst du die stilllegen, weil die ESX bereits Hochtöner mit drauf haben.


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Ok, danke für die Info.

    Die Endstufe ist schon 4 Kanal, immerhin. :)

    Werd mir die Sache mal überlegen.

    Das Problem hinten mit den Hochtönern hab ich nicht, da in den Türen gar keine Hochtöner bei mir drin sind. :)
    Ich würde zwar günstige Komponenten empfehlen, aber keinen absoluten eBay-Schrott. Und danach hört sich die Anlage an (bis auf die ESX-Speaker, die sind OK). Und hinten Anfangen ist auch ein typischer Einsteigerfehler, und eher ne Verschlimmbesserung. Ohne Grundlagenwissen fehlts da oft an Verständnis, deshalb schau doch mal in meine Signatur, da habe ich meine Einsteigertipps aus nem anderen Forum verlinkt. Guter Sound muss nicht teuer sein, aber man muss wissen was man kaufen kann, aber vor Allem auch wie man es akustisch richtig verbaut, und danach richtig einstellt.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    ok, habs verstanden. :)

    was würdet ihr dann für ein Radio empfehlen?

    Müssen dann sowohl die Lautsprecher in den Vordertüren, als auch die Hochtöner oben getauscht werden, oder reichen erst mal die in der Türe?
    Kann beleuchtungstechnisch und vorallem aus Klanggründen folgende

    Radios empfehlen:
    CDE-112Ri
    ohne CD dafür super iPod Interface / Display

    Kannst aber auch einfach nach grünen Alpines Radio über 100€ gucken, sollten alle TOP sein. Je nach dem was du an Ausstattung brauchst...


    zu der anderen Frage:
    Les dir die GRUNDLAGEN von Kampfmeersau einfach durch, dann erübrigt sich die Frage.
    Mach nicht den Fehler wie ich! Glaub einfach was dir Leute wie Kampfmeersau oder inzwischen auch ich, erzählen. Das hat schon alles seinen Sinn...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

    Cool, danke....

    leider gehen die Links nicht. :(

    Was hälst du davon, wenn ich als Übergang das Synphony drin lasse, daran die Endstufe und die Lautsprecher vorne komplett tausche.

    Wie gesagt, Endstufe hab ich schon.

    Für die Zukunft dann natürlich ne 4-Kanal Endstufe und Radio
    Link zu den Tipps geht wunderbar! ;) Ohne Grundlagenwissen ists halt schwierig, Vor- oder Nachteile zu erklären, oder immer wieder auf den richtigen Einbau zu pochen.

    Ja, ein vernünftiges Komponentensystem vorne, dazu richtig verbauen, das macht Sinn. Auch übergangsweise an der Zigtausendwatt-eBay-Endstufe, kein Problem.
    Hat die Endstufe Hochpegeleingänge? Sonst wird noch ein High-Low-Adapter notwendig, wenn das Symphony drinbleibt. Klanglich aber eher grottig. Wie in meinen Tipps beschrieben: Wenn das Radio nur Murks überträgt, nützen dahinter auch die besten Lautsprecher nichts. Der Fisch stinkt vom Kopf her, das Radio ist das erste Glied der Klangkette.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Jup, jetzt gehen die Links.

    Am Anfang ging irgendwie nichts....komisch.

    Woran erkenne ich ob die Endstufe die Hochpegeleingänge hat? Tippe aber eher auf nein.
    Werden die benötigt, da Hoch- und Tieftöner angeschlossen werden?

    kampfmeersau schrieb:

    Der Fisch stinkt vom Kopf her, das Radio ist das erste Glied der Klangkette.

    :thumbsup:

    Trugschluss Mr. Sau :)
    Das Symphony hat AFAIK auch ne 3. ISO Kammer, da kann man wunderbar unverstärktes Signal abgreifen! (C - Gelb...)

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Wenn dem so ist wie Herr Frosch es sagt, dann genügt wirklich ein gelber Mini-ISO-Stecker mit Cinchbuchsen, um die Endstufe anzusteuern.
    Ansonsten: Bei Hochpegeleingängen müsste was von "High Level Input" stehen, meist wird dazu ein kleiner Stecker mit Kabelstummeln mitgeliefert.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    ja ist der richtige, aber ziehs Radio vorher mal raus und guck ob du ne belegte Kammer C1 hast

    Siehe hier...


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    ok, danke, das hatte ich schonmal gemacht. Der ist frei.
    Haben schon mal einen Adapter von einem Kumpel angeschlossen.

    Also dann hab ich erstmal genug Infos.

    Danke euch allen.
    ich kann den vorredner nur zustimmen!!!
    ich denke das man mit einem anderen radio ,wie alpine das meiste aus dem system holst. bis du wieder flüssig bist kannst du dir tipps und ideen für das umbauen der türen holen und dir an deinem auto einen überblick verschaffen und die türen dämmen. dann laufen erst mal ein neues front in gedämmten türen am neuen radio. dann kannst du den kofferraum vorbereiten für amp und sub, kabel verlegen, auch neue fürs front.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher