ab wieviel kilometer würdet ihr ein chiptuning net mehr machen ???
- Allgemein
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Ich glaub, dass es eigentlich egal ist, solange es ein ordentliches Tuning ist und das Fahrzeug nicht sowieso schon halb auseinanderfällt.
Also wenn Motor/Getriebe und die sonst. üblichen Verdächtigen in Ordnung und gut gewartet sind, spricht IMHO nichts gegen ein Tuning.
Kommt natürlich auch drauf an, wie der Fahrstil des jeweiligen ist.
Aber die Spezialisten werden sich noch melden?!Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter -
-
-
was soll man dazu groß sagen... Fakt ist wir haben hier im Forum n Motor der seid 800.000km läuft. Andere haben nach 200.000km n Laderschaden ohne Tuning.
Wenn ein TDI wirklich in Ordnung ist, also Ladeluftstrecke dicht, VTG Verstellung freigängig PDE-Elemente noch innerhalt der Toleranzen Ölwechsel Filter etc immer getauscht wurde, man vll auch nicht es billigste Scheißdreck Öl fährt, der Motor nicht ruckelt, oder Leistungsmangen etc hat, DANN kann man mit jedem km Stand tunen.
Aussagen mit pauschalen km-Tipps halte ich für unsersiös. Wenn Ladedruckregelung etc angepasst wird, und man nicht den ganzen Tag Dauervollgas fährt, sondern sein Auto (weiterhin) mit Hirn benutzt, und beim Überholen oder mal auf der AB seine Mehrleistung nutzt, geht bei nem GUT gechipten TDI auch nichts kaputt, was nicht Serie auch kaputt gehen würde.
DIe Erfahrung zeigt aber, Ladedruckregelung und ordentlich Anpassungen (die keine zusatz PS bringen) werden nur bei eine Handvoll Tunern durchgeführt...
Lesestoff haben wir hierzu aber genug
gruß BlackfroschBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
woher weis ich aber ob der tuner Ladedruckregelung und eine ordentlich Anpassungen macht ???
so und bin ja kein kfz ler was is vtg verstellung und pde-elemente
wie bekomme ich mit ob ladeluft strecke dicht ist. kann ja net alles abtasten und schauen obs dicht ist soviel platz habe ich ja net oder
ich stell komische fragen -
^Freki^ schrieb:
mir kommts immer so vor als wenn die leute sobalt sie chip lesen sofort auf die suche hinweisen *schlimm*
Ja echt schlimm! Schlimmer als das zumüllen des Forums mit Themen die schon besprochen wurdenMan glaubt es also kaum aber die Suche hat wirklich einen Sinn....Also erstmal nachdenken bevor man grundlos rummeckert.
Lies dir doch einfach mal das hier durch. Ist in diesem Unterforum sogar oben angeheftet, da braucht man nichtmal die Suche benutzen.
"ECO Chiptuning" und Infos rund um TDI Chiptuning
oder auch das hier: Chiptuning, Luftfilter und andere "Tuningmärchen"
Google beantwortet deine Fragen übrigens auch zufriedenstellend. Beispiel:
VTG - community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=2992
PDE - Pumpe Düse Elemente
Und nun willkommen im Forum.
@Blacky
seitseid.deIch stell in letzter Zeit vermehrt fest, dass du da Nachholfbedarf hast
-
StyLeZ P schrieb:
Gruß Ulf -
Feiertag... Ulf nennt erstmalig Blackfrosch und Technikwissen in einem Satz... Der Rest (Pi) mäckert mal wieder nurBilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Blackfrosch schrieb:
Feiertag... Ulf nennt erstmalig Blackfrosch und Technikwissen in einem Satz... Der Rest (Pi) mäckert mal wieder nur
Danach wärst du also im Moment ein halbwissender HalbidiotOb das so zum Feiern ist
Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
-
Ähnliche Themen