Subwooferboard

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Subwooferboard

    Hallo, ohne Werbung machen zu wollen, aber einen Hinweis geben zu wollen möchte ich sagen das die Firma RCS ein Subwooferboard für den Fabia (Limo) anbietet.

    die Artikelbezeichnung lautet: SS105
    der Preis:60 €

    Link: rcssysteme.de

    Ein Subwooferboard ersetzt die Hutablage, und ist fest genug um einen Subwoofer darin zu befestigen. Es handelt sich dabei nicht um eine Soundboard-Hutablage wo Boxen rein kommen, ist aber fast dasselbe. Nur das sie anscheinend etwas dicker ist und spezielle Halterungen hat (denke ich). Da der Woofer mehr "Kraft entwickelt".
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
    bevor sich jemand so ein (verzeihung) scheissding holt... sollte er doch bedenken wo son ding im falle eines auffahrunfalls hinrauschen kann.

    Son idiotisches soundboard wird dann mal eben zur Geotiene, oder der woofer löst sich und zermanscht einem den schädel.

    Ganz abgesehen davon kann so eine konstruktion nicht so klingen wie ein Lautsprecher in einem egens für ihn konstuiertem gehäuse.

    Na ja jedem das seine, wollt euch nur mal warnen.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Da glaub ich jetzt mal nicht dran.

    Die Ablage wird wohl wie die Orginale befestigt, also dürfte die wohl halten.
    Und wie soll der Subwoofer einem den Kopf zermatschen?
    Der hängt doch nach unten in den Kofferraum, und da haben während der Fahrt ziehmlich wenig Leute den Kopf .

    :DUnd ganz nebenbei es heißt : Guillotine nicht Geotiene :D

    Was mich dann noch Interessiert:

    Was Kostet eigendlich ne Orginal Hutablage vom Fabia?
    Kann mich Benni nur anschließen. Das Teil ist wirklich die 60 € nicht wert. Wer diverse Tests kennt, weiß, dass die Dinger echt zu Geschossen werden können.

    Habe zwar auch so eins verbaut, bin aber nicht so recht zufrieden. Wird sicher beim Kofferraumausbau Teil III wieder rausfliegen.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Sagen wir mal das ding ist wie die original ablage befestigt, in diesen sehr "stabilen" plastik clippsen.

    Und sagen wir das die originale ablage um die 2 kg wiegt (schätze sogar deutlich weniger)

    nun nehmen wir an das diese holzplatte aus MDF sagen wir 20kg wiegt... also das 10 fache.

    dazu kommt das da drin n free air subwoofer eingesetzt wird welcher ebenfalls mal locker 20kg wiegen kann, dann sind wir bei dem 20 fachen von dem was die clippse halten müssen.

    Nun nehmen wir die dynamik eines auffahrunfalls an, von 50kmh auf null in bruchteilen von sekunden und verteilt auf nen knappen meter knautschzone.

    Und nun erkläre mir bitte jemand wie das die originale halterung auch nur ansatzweise aufhalten soll, wo doch schon erwiesen ist das bei solchen undfällen die schraubenköpfe schon abgerissen sind mit denen nen sub abgeschraubt wurde.

    Ich hab grad leider keine quellen und habe auch keine kenntnis für die nötigen mathematischen formeln um den quark zu berechnen, aber mein verstand sagt mir das es sau dämlich ist son ding einzubauen.

    Zumal es wie gesagt nicht klingt.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Also jedes schweres Teil wird zum Geschoss, selbst nichtangschnallte Personen auf der Rücksitzbank sind das Totesurteil für die vorderen Mitfahrer.... und so ein Soundboard, is ein Reiner Köpfer.... selbst wenn die Clipse halten rupt es bei einen aufprall die ganze Halterung raus... aufgrund des hohen Gewichtes und des Sicherheitsgurtes (bei Mitfahrenden Leuten)

    Mein Kumpel wurde mal bei einen Überholmanöver an einen Baum gedrängt... war voll beladen also 4 Personen und Rücksäcke sowie ein Alukoffer im Kofferraum mit ca. 74km/h is er an den Baum geknallt.... der Alukoffer hat sich durch das Rücksitzbankblech wie ein Messer gebohrt und den hinteren den Rücken so gestaucht das er einige WOchen flach lag und in Gips einmontiert war... über alle anderen reden wir jetz mal nicht.... nun könnt ihr euch vorstellen wie eine 20mm dicke Platte sich selbstständig macht....
    Also wenn ich vor allem solche angst hätte dürfte ich auch nicht Autofahren......

    Wer so ein Soundboard supi findet ist doch OK...

    immer diese blöder anmachen deswegen ....

    und wenn es einem in den nacken fliegt dann tut es das ebend ...

    muß doch jeder selber wissen....

    MFG
    Joerg
    ganz am rad hat niemand jemanden angemacht, nur vor dem produkt selbst gewarnt.

    geh auf nen car hifi forum und frag die leute da mal nach solchen dingern, die werden dir genauso was husten ;)

    es bringt halt nix ausser proll optik, angelockter diebe und höherem risiko.

    klang wird jedenfalls nicht wirklich aufgewertet damit.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Beim Unfall wird dieses Wooferboard auf jeden Fall mit hoher Geschwindigkeit nach vorne fliegen, außer wenn Sicherheitsketten diese Platte dort halten wo sie hin gehört. Diese Kette könnte zum Beispiel an den Haken montiert werden die im Kofferaum an der Seite zu sehen sind.

    Ich wollte mir auch auf keinen Fall so etwas kaufen, hat ja auch keiner behauptet. Wollte halt ne Info geben das es so etwas gibt. WIR WOLLEN DOCH INFORMIEREN :D
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]