Trommelbremse quietscht

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Trommelbremse quietscht

      Nabend,
      neuerdings quietscht meine Trommelbremse, wenn ich die Bremskraft verringere bzw. komplett weg nehme.
      Ist auf dauer langsam sehr nervig.
      Jemand schon erfahrungen gemacht?
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      Nehm mal die trommeln ab und mach alles sauber. Kannst ja gleich gucken wie die belage aussehen. Meine waren fest und komplett runter. Sollten die beläge noch Gut sein einmal mit Sandpapier über die beläge dann sollte es weg sein.
      Huthmann Heckstoßstange/ Polo Cup Seitenschweller / Pimped RS Front / TFL / Schwarze Inlay im SW/ Heck Clean / Tomason TN1 in Ford Focus St Orange / K&N / pimped AP Gewindefahrwerk / Getönte Scheiben / S-Line Schaltknauf / Schwarzer Himmel / 30er Sub / Hifonics ESX / Wischer Clean / Lasierte Rückleuchten / Golf 4 MAL / Cupra Lippe / Alcantara / W8 Innenleuchte / Sitzheizung / US-Blinker /
      Haben vorhin im Chat schon mal drüber gequatscht.
      Genau das werd ich mal versuchen. Danke.
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      ...ist ja beim Fabia nichts neues.

      Bei leichtem Quietschen kannst du auf der Bahn ein paar mal die Handbremse ziehen,
      manchmal reicht das bereits aus.

      Ansonsten halt ausblasen (was man aufgrund des aufgewirbelten Bremsstaubes eigentlich nicht machen sollte/darf) oder öffnen und reinigen, wie bereits gesagt.

      Meiner Meinung nach sollten beim Fab nach 5-6 Jahren die Beläge samt Zylindern erneuert werden,
      da das Reinigen meist nur noch kurzzeitige Abhilfe schafft und lästig wird.
      bei jedem radwechsel einmal ab die trommel und kurz sauber gemacht. mit übung brauchste pro seite keine 10min. etwas kupferpaste immer drauf, dann gehen die auch schnell runter (nicht zuviel!).
      bei 32tkm sollten deine trommeln noch lange nicht runter sein. bei 100tkm könnte man mal drüber nachdenken.

      fabia-user schrieb:

      Haben Garagenparker eigentlich weniger Probleme damit ?
      Mein guter steht in der Garage. ;)
      Ich glaub Frage damit beantwortet. :D
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne