Startprobleme Stottern Verschlucken Aus

  • Fabia II

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Startprobleme Stottern Verschlucken Aus

    Hallo!

    ich hab folgendes Problem mit meinem Fabia:

    das Auto startet manchmal oder nur etwas schwerfällig.
    beim Starten steigt die Drehzahl auf über 1000U/min und sinkt und steigt wieder und sinkt und steigt, schlussendlich geht es dann aus.
    während dieser Zeit hört sich der Motor an als würde er sich verschlucken, die Drehzahl sinkt und steigt abruppt wieder an (sehr starke
    Drehzahlschwankungen), dies wiederholt sich mehrmals, bis das Auto komplett ausgeht. Dann geht das Auto erst nach mehreren langen
    Startversuchen wieder an, und es verhält sich wie oben beschrieben, bis es dann beim Startversuch x irgendwann mal richtig läuft.
    Dies passiert ab und zu mal unter den verschiedensten Umständen (Temperatur und Luftfeuchtigkeit). Das Auto nimmt beim
    Starten dann auch kein Gas mehr an.

    In der Werkstatt war es schon und der Fehler nicht genau feststellbar. Der Fehlerspeicher ist leer. Der Mechaniker meint,
    wir könnten alle infrage kommenden Teile wechseln, aber ob es dann funktioniert können wir nicht garantieren.

    Baujahr 2003
    107000 km
    Zündkerzen wurden gewechselt
    Drosselklappe gereinigt
    Luftfilter neu

    hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „-xaver-“ ()

  • könnte eigentlich auch der Temperatur geber vom Kühlmittel sein, das er so dermaßen anfettet das er nicht anspringt. Hatte ich bei mein auch mal, kein eintrag im Fehlerspeicher. Hab den dann gewechselt und seit dem ist Ruhe
  • Bullet89 schrieb:

    könnte eigentlich auch der Temperatur geber vom Kühlmittel sein, das er so dermaßen anfettet das er nicht anspringt. Hatte ich bei mein auch mal, kein eintrag im Fehlerspeicher. Hab den dann gewechselt und seit dem ist Ruhe
    Hallo Bullet89 !!!

    Danke für den Tip.
    Kannst Du mir beschreiben oder hast du ein Bild, wo das Teil sich im Motorraum befindet ?

    Danke