Sitzheizung kaputt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Sitzheizung kaputt

    ALs ich gestern mit meinem Auto fuhr, mit aktiver Sitzheizung, da habe ich mit#r wortwörtlich meinen Po verbrannt (Kein Witz, das tat wirklich weh an einer 1-Euro großemn Stelle an der Seite).
    Es roch plötzlioch nach verbranntem Stoff.
    Tja, habe gestern geschaut - keine Löcher oder schwarze Punkte im Sitz oder Hose und hab mir keine weiteren GEdanken gemacht .

    Bin grade unnterwege gewesen undn musste feststellen, dass der Sitz trotz STufe 5 nicht warm wurde. Auch nicht nach 10 Minuten.
    Der Beifahrersitz läuft aber nach wie vor super.

    Was kann das sein ?
    Nur Sicherung ? oder diese Folie kaputt ?
    Ich brauch meine Sitzheizung, ohne komme ich nicht klar !!!!! ;(
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

    hab noch nix getestet, allerdings sprang die heizung vohin wieder an mit den selben Symptomen wie letztens.
    Gestank wie als ob Stoff kokelt und starke Hitzeentwicklung an der gleichen Stelle.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    das kann einem ja angst machen :-/

    stell mir grad die schlagzeile vor "22 jähriger erhielt brandzeichens seines hinterschinkens durch autositzheizung"

    Zum thema kann ich mir nur vorstellen das da diese heizschicht oder folie oder sonstwas defekt ist durch knicken oder so.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    also Sicherung können wir schonmal auschließen,würd ganz stark zur Sporadischen Leitungsunterbrechnung zum Steuergerät bzw. zum Heizelement tippen.

    gruß Power Feli

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

    So war heute in der Werkstatt. ein Durchmessen der Hitzefolien ergab, dass die Folie im Sitz (in der Rücklehne ist nochmal eine) defekt ist und einen völlig falschen Widerstand rausgibt, sprich: durchgeschmort.

    Ersatz kostet sage und Schreibe 67 Euro. Dazu kommen die Arbeitskosten. Teile bestellt, Termin wird noch gemacht
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Da ich ein recht hohes Vertrauen in Deine handwerklichen Fähigkeiten habe. Wie wär´s denn mit selbermachen, scheint ja möglich zu sein, den Bezug vom Sitz und auch wieder drauf zu bekommen...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    nene gewisse Dinge überlasse ich der Werkstatt. Abgesehen davon dass ich eh kein Spezialwerkzeug habe um den Sitz abzuschrauben.

    Also die neue Sitzheizung ist eingebaut und funktioniert.
    genaue Kosten kommen erst noch per Post.

    Heute vormittag erhilet ich von der Werkstatt einen Anruf. neben der Sitzheizung sei auch die Sitzfläche beschädigt.
    Unter dem Bezug ist eine Art Schaumstoffwürfel mit eingebauten Stahlstreben, woran der Sitzbezug teilweise aufgehängt und nach innen gezogen wird. Dies verursacht dann die uns allen bekannten Furchen auf dem Sitz.

    Ich habs ja gewusst dass da etwas nicht ganz in Ordnung ist, nachdem sich mein Fahrersitz vom Beifahrersitz zumindest in der vorderen Furche deutlich unterschied.

    Ein neuer "Sitzwürfel" kostet über 50 Euro und hätte erst bestellt werden müssen. Habe dann gesagt, dass ich es erstmal lassen werde und nur die neue Sitzheizung eingebaut haben möchte.

    Nunja, der Sitz sieht jetzt wieder so aus wie bei mir normal ist.
    Auf das neue Innenleben werde ich verzichten. so drastisch ist es auch nicht und beim Sitzen merkt man davon nichts.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Der kaputte Sitzwürfel kann aber nicht durch unterscheidlichen Zug dafür gesorgt haben dass sich die Sitzheizungsmatte verabschiedet hat, oder?

    Na ja, das hätte die Werkstatt hoffentlich gesagt...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    jo daran hatte ich im stillen auch so dran gedacht.

    wenn das so nicht normal ist und bei draco auf die art als einziges die sitzheizung so verabschiedet halte ich das auch für gut möglich.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Original von Benni
    jo daran hatte ich im stillen auch so dran gedacht.

    wenn das so nicht normal ist und bei draco auf die art als einziges die sitzheizung so verabschiedet halte ich das auch für gut möglich.


    Wieviele Forenuser haben eine Sitzheizung ?
    Wieviele von dieser kleinen Gruppe nutzt sie überhaupt ?
    Wieviele von dieser noch kleineren Gruppe nutzt sie so intensiv wie ich ? (teilweise manchma im Sommer ;) )
    ich behaupte mal das geht gegen Null.

    Soviel zum Thema Einzelfall
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl