Brauch hier mal von den Experten ne Meinung.
Bei mir haben sich Vibrationen vom Motor inzwischen recht stark in den Innenraumübertragen. Dazu habe ich extremes Kippen beim Gas Geben/Wegnehmen. Das sollte von defekter Drehmomentstütze kommen.
Nun gibt es ja (teure) original Teile und febi oder Meyle etc. Im freien Handel etwa 50% der Kosten. Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Würde Getriebe und Hydrolager gleich mit machen wollen.
Ne andere Sache:
Bin neulich 2007er RS mitgefahren und der war soo schön leise auch schon im Standgas ohne Gang. (dann kanns am ZMS nicht liegen?)
Passt den das Hydrolager von dem 130PS TDI bei mir rein? Welche Vibrationen/Kippbewegung fängt das Hydrolager denn?
Soweit ich weiß gibts nach hinten die Drehmomentstütze (ca 30€), rechts Getriebelager(50€) und links das Hydrolager (60€) (Febi Preise).
Mit meinen febi Querlenkerbuchsen bin ich zufrieden.
gruß Blackfrosch
Bei mir haben sich Vibrationen vom Motor inzwischen recht stark in den Innenraumübertragen. Dazu habe ich extremes Kippen beim Gas Geben/Wegnehmen. Das sollte von defekter Drehmomentstütze kommen.
Nun gibt es ja (teure) original Teile und febi oder Meyle etc. Im freien Handel etwa 50% der Kosten. Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Würde Getriebe und Hydrolager gleich mit machen wollen.
Ne andere Sache:
Bin neulich 2007er RS mitgefahren und der war soo schön leise auch schon im Standgas ohne Gang. (dann kanns am ZMS nicht liegen?)
Passt den das Hydrolager von dem 130PS TDI bei mir rein? Welche Vibrationen/Kippbewegung fängt das Hydrolager denn?
Soweit ich weiß gibts nach hinten die Drehmomentstütze (ca 30€), rechts Getriebelager(50€) und links das Hydrolager (60€) (Febi Preise).
Mit meinen febi Querlenkerbuchsen bin ich zufrieden.
gruß Blackfrosch
Bilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread

