RS kaufen ?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Da gibt es keine Faustformel. Je mehr dein Budget hergibt, desto weniger km solltest du anstreben, denn die Teile sind meist von jungen Heizern gefahren und dementsprechend häufig auch platt und das schon mit teils geringer Laufleistung. Am besten von Ü40 kaufen, die in der Regel auch human mit so einem Wagen umgehen und den Turbo warm fahren.

      Insofern kann auch ein RS mit 200.000 km von einem Pendler im mittleren Alter mehr Wert sein, als einer mit 80.000 km von einem 21-jährigen. ;)

      Kleines Beispiel gefällig? Als ich seinerzeit einen RS für meine Freundin gesucht habe, da war z.B. ein Gelber RS mit Fahrer <30 und auf der 2. Ebene im Spritverbrauch hat der Wagen 8,1 L stehen gehabt. Kurzer Anruf beim Händler, wo das Auto gewartet wurde hat ergeben....so ziemlich alles war am Fahrzeug schonmal gemacht wurden...LLK, Turbo (Bremsen schon 2 mal und wieder deutlich runter), Kupplung kam auch schon sehr spät, den habe ich dann gleich stehen gelassen.

      Oder vom User martinelli, der Wagen hatte auch nicht so viele Kilometer gesehen, aber kurz auf die Bühne raufgenommen und schon kam dir das Öl vom Turbo entgegen. Der war so dermaßen ölig, dass wir auch davon die Finger gelassen haben und zwar ohne Probefahrt, denn 200 km/h auf der Autobahn hätte der sicher auch nicht erlebt bzw. überlebt.

      Fabia RS kaufen, heißt suchen suchen suchen, geringe Auswahl und das was Angeboten wird, dass kann man meist ohnehin vergessen. Da ist die Auswahl beim Polo oder Ibiza mit gleichem Motor schon wesentlich größer.
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Bj. 2005 August, guter Pflegezustand und regelmäßige Wartung bei 150 Tkm liegt derzeit bei ca. 7000 - 7500€
      Hab da gerade ein aktuelles Gutachten da.
      Im Netz findest Du deshalb keine, weil die wenigen bis zum Ende gefahren werden, In der Regel habe ich alle 3 Jahre ein neues Auto gehabt,
      der Fabia ist immer noch da. Er ist langstreckentauglich, sparsam und zuverlässig. Ich geb meinen nicht her.

      gruß
      Martin
      Interessante Zahlen. Ueberleg mir auch meinen (07/2004, ASZ [der BLT ab '05 hat imho nicht wenige Probleme], 190tkm, 1. Hd) "freizugeben". Krieg in einigen Wochen nen Dienst-/Kinderwagen. Ich gratulier jetzt schonmal dem neuen Fahrer, einen besseren als meinen Gebrauchten wird man selten finden. Der hat fast nur Autobahn gesehen und sowohl Start als auch Ziel liegen 10km von der Autobahn weg (Landstraße). Ideal fuers warm und kaltfahren. Und im Gegensatz zu vielen anderen wurde da was Pflegemittel angeht (insbesondere fuer die Technik) immer nur vom Allerfeinsten genommen. Saemtliche Inspektionen mit Scheckheft, immer auf 500km genau gemacht (95% Vertragswerkstatt). Nichts gechipt und gefriemelt. Ich hab sogar fuer die de/montierbare Ersatzhupe Ersatzstecker verwendet, statt Kabel aufzuschneiden - und fuer die LEDs Ersatzblenden (sprich: alles easy-peacy zurueckbaubar) - und ansonsten alles Originalzustand. Wenn Peter den uebernimmt, macht der damit die ersten 10^6 in nem F1RS voll :thumbup:

      Achso ... gehabt hat der Bock uebrigens noch nie was (einzig bei 10tkm wurde mal der linke Xenonbrenner auf Garantie getauscht).

      Also, ich werd mein Ingenieurswaegele dann demnaechst mal Feilbieten.
      Schön war's.

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „hag“ ()