Hallo Leute,
da der Winter wieder vor der Tür steht, frag ich mal in die Runde. Wer verschließt im Winter seinen Grill? Postet doch mal bitte wie ihr das so macht und welchen Motor bzw. Front ihr habt
Ich hab ende Oktober mit meinem Kühlergrill (oben) angefangen und habe nur ein Loch für die Ansaugung gelassen. Habe es mit schwarzen Tape von hinten zu gemacht.
Positiv:
-Motor wurde bislang schneller warm
-logischerweise springt dadurch die Heizung auch schneller an
-ich meine dadurch auch etwas sprit zu sparen
-Motor wird im Winter nicht so dreckig
Negativ:
mir ist bislang noch nix aufgefallen, bislang aber auch nur Strecken bis ~40km gefahren
Werde unten wenns noch kälter wird die Gitter auch noch zu machen, werde dann wieder berichten
da der Winter wieder vor der Tür steht, frag ich mal in die Runde. Wer verschließt im Winter seinen Grill? Postet doch mal bitte wie ihr das so macht und welchen Motor bzw. Front ihr habt

Ich hab ende Oktober mit meinem Kühlergrill (oben) angefangen und habe nur ein Loch für die Ansaugung gelassen. Habe es mit schwarzen Tape von hinten zu gemacht.
Positiv:
-Motor wurde bislang schneller warm
-logischerweise springt dadurch die Heizung auch schneller an
-ich meine dadurch auch etwas sprit zu sparen
-Motor wird im Winter nicht so dreckig
Negativ:
mir ist bislang noch nix aufgefallen, bislang aber auch nur Strecken bis ~40km gefahren
Werde unten wenns noch kälter wird die Gitter auch noch zu machen, werde dann wieder berichten
