Diebstahl aus Pkw schnell geklärt – Verwechslung der besonderen Art

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Diebstahl aus Pkw schnell geklärt – Verwechslung der besonderen Art

    Aus den Pressemeldungen der Bay. Polizei:

    LOHR AM MAIN, LKR. MAIN-SPESSART. Mit einer kuriosen Verwechslungsgeschichte war am Montagabend die Lohrer Polizei beschäftigt. Grund dafür war der Umstand, dass der Autoschlüssel einer Frau auch für einen Pkw des gleichen Typs gepasst hatte. Der Diebstahl einer Tasche, von dem die Fahrzeughalterin ausgehen musste, war dann schnell geklärt. Dass in beiden Pkw auch noch Eierkartons lagen, gab dem Verwirrspiel noch eine besondere Note.

    Die Pkw-Fahrerin hatte Einkäufe getätigt und war gegen 17.00 Uhr zu ihrem auf dem Parkplatz abgestellten Skoda Fabia zurückgekehrt. Als sie den Pkw mit ihrem Fahrzeugschlüssel geöffnet hatte, musste sie feststellen, dass ihre Tasche, die auf der Rücksitzbank gelegen war, fehlte. Zurückgeblieben waren lediglich Eierkartons, die der Täter wohl von der Handtasche genommen und zur Seite gelegt hatte.

    Wie der Unbekannte ins Fahrzeug gelangen konnte, war ihr nicht klar, denn Aufbruchspuren waren nicht vorhanden. Da sich in der Handtasche auch das Portemonnaie mit Bankkarten, Ausweisen und Bargeld befunden hatte, lief die Frau sofort zum Marktleiter zurück, veranlasste unverzüglich die Kartensperrungen und verständigte die Lohrer Polizei.

    Nachdem sie sich wieder zu „ihrem“ vermeintlich aufgebrochenen Pkw zurückbegeben hatte, machte sie eine interessante Entdeckung, die dem Fall die entscheidende Wende geben sollte. Neben dem Auto, das sie zuvor geöffnet hatte, stand direkt daneben ein zweiter Skoda vom gleichen Typ und mit gleicher Farbe. Beim Vergleich der Kennzeichen wurde der vermeintliche Pkw-Aufbruch schnell geklärt. Das Fahrzeug, das sich mit ihrem Schlüssel hatte öffnen lassen, war nicht ihr Auto. In dem richtigen Pkw fand die sichtlich erleichterte Halterin unter den Eierkartons ihre Handtasche samt Geldbeutel und den wichtigen Dokumenten.

    Über den Fahrzeughändler, der laut Kennzeichenhalterungen beide Skodas verkauft hatte, muss nun das Schließsystem geändert werden. Laut dem Geschäftsmann ist ihm ein solcher Fall noch nie untergekommen.
  • da hatse nochmal Glück gehabt...

    nur was mir jez etwas sorgen bereitet:

    R2D2 schrieb:

    Über den Fahrzeughändler, der laut Kennzeichenhalterungen beide Skodas verkauft hatte, muss nun das Schließsystem geändert werden. Laut dem Geschäftsmann ist ihm ein solcher Fall noch nie untergekommen.


    d.h. ja das die Chance ein Wildfremdes KFZ aus dem VWAG Konzern zu öffnen mit dem Schlüssel garnicht so gering ist oder?
    Gut wegfahren wird nicht gehen wegen WFS denk ich mal...
    und auch per Funk Öffnen dürfte nicht so richtig gehen, aber das der Schlüssel selbst passt ... oO
  • Früher hat bei uns auch mal der Schlüssel von nem Mazda 626 bei nem anderen 626 gepasst und man konnte damit aufsperren. VW weiß auch das die Schlüssel bei mehreren Fahrzeugen passen können und dann das aufsperren eines anderen Fahrzeuges möglich ist. Ist aber unwahrscheinlich eins zu finden. Bzw wirds sicherlich auch selten versucht

    Wenn die schlösser dann vlt schon bissl ausgeleiert sind, sei es zb durch nen (versuchten) einbruch, ist es bestimmt schon einfacher einen anderen passenden Schlüssel zu finden.

    Wegfahren geht aber halt nicht(mehr)
  • Bei Ford ging das früher häufiger, mann konnt ja z.B. mit jedem Ford Schlüssel jedes Ford KFZ absperren. In alle 2000 Fahrzeuge ca. hatte sich in der Anfangszeit die Schlüsselprägung wiederholt.
  • Etwas mehr Bestrafung hätte die Gute schon verdient gehabt, denn wer seine Tasche samt den doch so wichtigen Papieren und Geldbeutel auf dem Rücksitz liegen lässt - auch wenn man nur kurz in einen Supermarkt geht - der ist es doch wirklich selber schuld, wenn sein Auto tatsächlich aufgebrochen wird...


    In dem Fall natürlich ein lustiger Zufall...



    Gruß
    Peter