Getriebeölwechsel nötig bei 1.4er 74kw, BJ 2003

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Das Ding ist für Fässer, haste schonmal gesehen in was für nem Gebinde bei Skoda das Öl kommt, wenn sie es bestellen?
    Die Teile schauen aus wie ein Tetrapack wie man ihn von Milch und Apfelsaft her kennt, dort kannste mit der Pumpe halt nicht sonderlich viel anfangen.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Ganz ehrlich, egal wo ich bisher gearbeitet hab, ob Audi, VW, Skoda oder freie Werkstatt, dass "Standart" Getriebeöl, also sowas wie 75W90, hat man immer im Fass da gehabt.
    Das Zeug braucht man doch eh immer und warum dann nicht im Fass bestellen. Alles andere ist doch ökonomischer Nonsens für die Werkstatt.
    Getriebeölstand kontrollieren steht auf fast jeder Inspektionsliste. Wenn du da jedes mal mit irgendwelchen Schläuchen und Trichtern anfangen willst, wirst du ja nie fertig. Und Zeit ist Geld. Und die Zeiten sind eh schon knapp bemessen und kaum zu schaffen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabianewbie“ ()

    Ich fürchte als Privatperson wird man sich wahrscheinlich ein bisschen Zeit nehmen müssen und das per Hand machen!
    Die Gelegenheiten wo eine Verwendung für den Inhalt eines ganzen Fasses mit Getriebeöl besteht, halten sich zumindest bei mir mehr als in Grenzen!! 8)

    Lg, Oliver
    Mal eine Frage zwecks der Füllmenge:

    Da mein alter Combi extreme Schleif- und Reibgeräusche gemacht hat habe ich gestern, den Füllstand kontrollieren wollen und war etwas überrascht, als mir aus der Auffül-/Kontrollschraube ca. 300ml Öl entgegenkamen.

    Das Öl sah zwar noch brauchbar aus, habe dann aber einen Wechsel gemacht, sprich die Ablassschraube raus, und den Rest abgelassen. Nur war da nix mit 1,9-2,1l, exakt 1,1l kam da noch raus!

    Habe daraufhin mal mit dem Endoskop in beide Öffnungen rein gesehen, da war aber nichts ungewöhnliches zu sehen, also unten zu und neues eingefüllt.
    1,1l gingen rein, zugeschraubt, in allen Gängen etwas in der Luft laufen lassen, nochmals aufgeschraubt und kein Platz zum nachfüllen.
    Das Öl war ganz leicht schaumig oben, stand aber immernoch exakt am Gewinde, wenn man leicht rein gelangt hat lief`s raus, also voll.

    Wie kann das sein??? ?(

    Geräusche sind jetzt aber wieder auf "normalem" niveau der verschlissenen Lager, also etwas leiser geworden, so wie es vor dem Jahr Standzeit auch war. ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"