OBD

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Sascha712 schrieb:

    Ja, mir gehts ja in erster Linie um das lange Codieren, welches ja bei mir momentan nicht möglich ist oder?


    Das hast Du richtig erkannt. Geht nur mit dem STG nach FL
    Mögest Du immer Luft zum Atmen, Feuer zum Wärmen, Wasser zum Trinken und Erde zum Leben haben. Das wünsch ich Dir von Herzen. VCDS (formerly VAG-COM) HEX-CAN-USB Interface
    Um das Thema ein wenig aufzufrischen:

    Vorweg: Ich habe mir das folgende (USB-)Kabel zum Testen gekauft
    AutoDia K409 Auto Diagnose Interface USB für VAG-COM 311 409 KKL

    Das ganze habe ich mit einer virtuellen XP-Version und VAG-COM (ergänzung: V 311.3) laufen lassen. Bisher komme ich nur in die Steuergeräte vom PDC und der Klima.

    Das dieses Kabel nicht unbedingt der Knaller ist war mir von vornherein klar. Es ist eben nur zu testen ob es überhaupt über USB eine Verbindung bekommt. Ich verfüge über keinen seriellen Anschluss am Laptop. Daher ist die Frage, ob diese Bluetooth-Dinger event. auch etwas taugen.

    Ich habe mittlerweile schon das Forum durchforstet, leider sind die Links aus der Bucht nicht mehr gültig...

    Kann mir jemand eine "Empfehlung" geben für ein Kabel was ordentlich funktioniert und nicht gleich 200€ kostet?
    Beste Grüße

    Jan

    OBD Diagnosekabel, Software – und nun?

    Hallo Forum

    Der Fabia 1 hat ja nun mal ein paar weniger interessante Aussetzer, wobei gerne mal die Motorenwarnleuchte angeht.
    Um dem entgegenzuwirken habe ich mir ein Kabel besorgt. Software von Ross-Tech (lite) und verbunden. So weit so gut,
    das Kabel (von Adapter-Universe) wird erkannt. Allerdings kriege ich keine Daten angezeigt. Nix, njet, nada. Die
    Blafusel-SW erkennt nicht mal das Kabel.

    Chipsatz des Kabels ist ein FT232 – daran könnte es liegen, wa?

    Das einzige, was ich will, ist die Fehlercodes auslesen und löschen.

    Ich weiss dass ich kein Mechaniker bin, mein Auto hat aber gute 170'000tkm runter und ich will soviel wie möglich
    selbst machen. Fehlercodes auslesen ist ja mehr oder weniger idiot-proof :D

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? :thumbup:

    Gruss Stefan

    Edit Blackfrosch - neue Infos - was er eigentlich will :)

    Die Lite-Version ist von der Rosstech Seite herunterladbar und kostenlos. Blafusel-Software dasselbe.
    Ich habe mich wahrscheinlich unverständlich ausgedrückt, wie gesagt, bin kein Mechaniker :D
    • Verwendete Software: VCDS-Lite Release 1.1 und die Blafusel v.0.89 Software
    • Fehlermeldung: Keine, weil ich anscheinend die Verbindung nicht zustande kriege. Da suche ich Hilfe.

    Ich will nicht auf Steuergeräte (auch wenn dies mit Blafusel-SW imho möglich wäre) sondern nur den Fehlerspeicher auslesen
    bevor ich ihn lösche. Ich weiss, dass die Motorsteuerungs-Warnleuchte öfter mal spinnt, bin aber neugiereig weshalb sie
    jeweils anschlägt (insbesondere nach heissen Sommertagen beim Starten…).

    À propos Steuergeräte: Kann man mit Blafusels SW die Servolenkung "straffen"? Komfort ist ja gut und recht aber ich habe
    momentan das Gefühl, ein Spielzeug zu bedienen :|

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Fabia_Freeday“ ()

    ross-tech.com/vag-com/vag-functions.html

    Wähle doch mal im VCDS das Motorsteuergerät (01) oder wie das da heißt.

    Welche Software baut keine Verbindung auf? Versuche mal andere Steuergeräte auszuwählen bei VCDS Lite.
    Von Blaufusel hab ich keine Ahnung, Codierungenen gehen aber soweit ich weiß nicht.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Jetzt habe ich mir den Beitrag durchgelesen und gedacht "Meine Rede!" – und siehe da, war mein Beitrag. Nur dass nicht ich den da hingemacht habe :D

    Heute Abend teste ich die Tips mal aus mit einem XP-Notebook und Reg-Files und allem drum und dran!

    DANKE an alle die mitgeholfen haben - besonders an Blackfrosch für die "nachträgliche Geduld" :thumbup:

    i like :)
    Hallo Forum

    Eine Erfolgsmeldung – mit eurer Hilfe hat es geklappt:
    Klick: Fehlercode

    Klingt nach 'nem typischen Fabia-Fehler. Oder muss ich mir da Sorgen machen?

    Gruss Stefan
  • Benutzer online 1

    1 Besucher