Türknöpfe aus Alu
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
ich denke, die sollten schon raus. die milotecteile sind ja keine kondome :D.
Ausbau: eine zange oder ähnliches nehmen, den pin 1/4 umdrehung entgegen dem uhrzeigersinn drehen und dann abziehen. einbau in umgekehrter reihenfolge ...
AndreasBesucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info -
Original von kleinekampfsau
Ausbau: eine zange oder ähnliches nehmen
Irgendwo hier im Forum ist auch der Tipp zu lesen, vor dem Bearbeiten mit der Zange ein Stueck Schlauch ueber den Pin zu schieben, um Beschaedigung zu vermeiden.
Gruß
Stephan-=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
-=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=- -
-
also ich hab das gleiche problem gehabt! und gelöst hab ich es in dem ich, sie rausgedreht habe!
Also mit der Zange (mit Stoff dazwischen) so lange drehem (gegen uhrzeigersinn) bis du sie raus ziehen kannst! Und was mir aufgefallen ist , ist das der alte standart Pinn eine Makierung hat, diese drehst du so das sie von innen aus gesehen auf 6 UHR ist! dann müsstest du sie rausziehen können ohne vorher das ganze gewinde runterschrauben zu müssen! (PS: so hab ich sie wieder draufbekommen!)
mfg shortys:Umbauten:
- 7" TFT + DVD-Player mit DivX,Mpeg1-4,VCD,SVCD,Jpeg,Touchscreen
- 40/40 mm Apex Tieferlegungsfedern
- Aluminiumantenne ca. 15 cm
- K & N i57 Performance Kit
- Brembo Komplett Bremsen
- original ///AMG Ansaugbrücke + Warmluftblocker
- Chrom Auspuffblende
:Geplant:
- Scheinwerferblenden
- hintere Scheibentönung
- Zusatzinstrumente + Halter A-Säule -
Es gibt ja auch die originalen Türpins aus Alu von Skoda, finde, die sehen besser aus, als die von Milotec. Habe gerade die beiden vorderen Pins ausgewechselt, das ging super einfach, vielleicht insgesamt 5 Minuten. Ein dickes Plastikschlauchstück lag auch in der Packung dabei, das stülpt man einfach über den Pin, Zange ran und um 180 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Pin geht dann einfach rauszuziehen, Einsetzen umgekehrt.
Die kosten übrigens von Skoda nicht mal 10 Euro (9,56 €) und sehen viel besser aus als die Plastikdinger, die vorher drin waren. Set besteht aus 4 Pins. -
ich hab auch die original skoda-chrom-türpins. ich kenn zwar die milotec nur aus dem internet, finde aber auch, dass die von skoda nicht schlechter aussehen. und wie gesagt: billiger sind sie auch noch (->kein versand).
mfg, survivor04.2005-04.2007:1,4l-16V 74KW, stone-grey metallicSeit Juli 2005 mit Autogas: Zavoli Alisei
seit 04.2007: BMW Z4