Auspuffvariationen (Durchmesser)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Auspuffvariationen (Durchmesser)

    Hallo liebe Community,

    Welche Motorisierung fährt welche Auspuffanlage?
    Bei meinem 1.2er 40kW ist es zum Beispiel so das das Auspuffrohr kurz vor dem Mittelschalldämpfer auf 38mm Durchmesser geht.

    Ab welcher Motorisierung bleibt das Rohr durchgehend in einer Größe und warum wird das überhaupt so gemacht?
    Es gibt keine genaue Festlegung... es gibt mindestens 5 verschiedene Varianten in Bezug auf die Durchmesser!
    Hängt aber auch mit den verschiedenen Herstellern der Abgasanlagen zusammen! ;)

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    schau mal hier ;)

    ibiza-forum.de/board21-seat-ib…ubeh%C3%B6r-und-weiteres/

    Wenn du günstig angenehm laut möchtest, dann könntest du z.B. nen NAP/napexx VSD verbauen, der hat durchgängig 45mm. Den ESD dann gegen einen vom 1.4er mit ebenfalls 45mm tauschen und bei Bedarf ne Anschweißblende dran. Das klingt dann schon sehr gut und ist auch lauter, als nur den ESD zu ersetzen.


    Den VSD solltest du aber nicht gegen ne Attrappe oder das original Zwischenrohr ersetzten, das wird dann doch etwas laut, wie ich feststellen musste :D
    ibiza-forum.de/board21-seat-ib…za/index5.html#post786386

    Das Video dort verdeutlicht aber ganz gut, wie viel der original VSD an Sound schluckt, weil ohne wirds dann echt übel :D
    Als Übergangslösung für mich mal ziemlich geil, aber nicht ganz TÜV-tauglich.
    Mein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
    Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nuerne89“ ()

    Toller Link!
    Also gibt es wohl erst ab 4 Zylinder ein "dickes Rohr"

    - AWY / BMD (1.2l 6V - 54PS - 3 Zylinder): 45 / 38
    - BBM (1.2l 6V - 60PS - 3 Zylinder): 45 / 38
    - AZQ / BME (1.2 12V - 64PS - 3 Zylinder): 45 / 38
    - BXV (1.2l 12V - 70PS - 3 Zylinder): 45 / 38
    - BBY / BKY (1.4l 16V - 75PS - 4 Zylinder): 45 / 45


    Könnte das auch was mit Leistungsminderung zu tun haben?
    Genau.

    Die geringe Leistung beim 1.2er hat viele Ursachen. Der Motor ist einfach ab Werk entsprechend gedrosselt, um die Leistungsabstufung der Motoren und lange Haltbarkeit zu gewähren.
    DIe Drosselung durch geringe Querschnitte betrifft fast alle Bauteile: Luftfilterkasten und -Ansaugung, Drosselklappe (geht praktisch nie voll auf), Ansaugrohr/Saugbrücke, Zylinderkopf, Krümmer, Kat, Schalldämpfer.
    Die 60PS 1.2er holen die extra 6PS hauptsächlich über andere Software, die die Drosselklappe bei hohen Drehzahlen weiter aufmacht (max. Drehmoment bleibt gleich). Allerdings wurden auch die Luftfilter inkl. Ansaugung geändert, die Faceliftmodelle mit den stärkeren 1.2er hatten alle andere Luftfilterkästen, die kühlere Ansauglufttemperaturen gewährleisten.

    dbilas holt mit den Flowmaster Luftfiltern und Flowtec Saugrohren inkl. neuer Abstimmung bei den 1.4er schon bis zu 35PS mehr raus, die Abgasanlage dürfte also weniger das Problem sein.
    Mein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
    Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook