Gedankenaustausch und Lernthread für Fahrwerksnerds

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Die Betrachtung der wirkenden Kräfte ich zugegebenermaßen sehr schwierig. Einerseits wirkt am kurvenäußeren Domlager ein Kraft nach außen, infolge des Moments am Traggelenk, andererseits drückt es das Domlager nach innen, weil die ganze Karosserie sich sozusagen daran abstützt (genauso wie auf dem Querlenker).
      Fakt ist aber, dass je nach Fahrzustand, Straßenbeschaffenheit usw. die wirkenden Kräfte sehr stark schwanken und dementsprechend für viel Bewegung der Federbeindome sorgen, was man entsprechend auch in der Lenkung spürt. Bodenwellen bei schneller Kurvenfahrt zerren spürbar am Lenkrad.

      Verbinde ich die Dome, werden diese gekoppelt, die Kräfte werden gleichmäßig zwischen links und rechts verteilt, die Bewegungen reduzieren sich dadurch schon etwas. Dennoch kann sich das Gesamtsystem im Querschnitt noch bewegen, man stelle sich das Trapez durch die Domlager und unteren Querlenkeraufnahmen vor.
      Die Federungseigenschaften der Karosserie sind mal realistisch betrachtet eher progressiv.

      Beim Verspannen erhöht sich einerseits der Sturz (1mm pro Seite ~> 0,08°) und außerdem schränkt man die Beweungsfreiheit des Systems ein.
      Die Dome werden nach innen gezerrt, das System recht stark verspannt. Das progressive Federverhalten und damit die hohe Vorspannung nach innen verhindert entsprechend stark jewals in eine Bewegungsrichtung entsprechende Karosseriebewegungen, auch wenn die andere Seite entsprechend eher entlastet wird.

      Das wär meine Betrachtungsweise, was meint ihr dazu?
      Mein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
      Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nuerne89“ ()

      Nuerne89 schrieb:

      Das wär meine Betrachtungsweise, was meint ihr dazu?


      Hast ne PN, es macht keinen Sinn, das hier weiter zu diskutieren, rudimentär hat ja einges seine Richtigkeit, es bleiben aber ein paar große ABER nur wegen denen will ich den Fred hier nicht zu sehr ins OT ziehen.

      Little Turbo schrieb:


      EDIT: Bitte Fügt das interessante Zeug aus eurem PN Austausch hier mit ein, so könnten wir vielleicht doch gemeinsam weiterkommen. Danke!
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!