Quietschen/Schleifen beim ersten Anfahren, aber erst bei <5°C

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Quietschen/Schleifen beim ersten Anfahren, aber erst bei <5°C

      Hallo,
      leider ist mir das letztes Jahr im Winter schon aufgefallen und jetzt wieder.
      Wenn es über Nacht unter ca. 5°C geht, dann quietscht/schleift mein Fabia kurz beim ersten Anfahren.
      Wenn ich innerhalb kurzer Zeit nochmal Anfahre, dann manchmal nochmal...aber dann ist es weg.
      Die Werkstatt will ihn über Nacht da stehen haben, um das Geräusch mal zu hören. Das geht momentan leider zeitlich nicht.
      Hatte/Hat jemand von euch das Problem?
      Auf der Bühne wurde nicht auffälliges gefunden.

      Vielleicht noch folgende Infos:
      -Scheiben und Belag bei 70tkm neu, jetzt 97tkm.
      -Flexrohr nicht mehr 100%ig, aber noch okay
      -Motorlager schließe ich aus, da beim Gas geben sich der Motor auch bewegt und das Geräusch wirklich nur beim Anfahren ist.

      Meine Vermutung geht in Richtung Bremse, optisch ist aber nichts zu erkennen.
      Im einfachsten Fall, wenn es bei der Scheibenbremse nur die Bremsbeläge sind, reicht zerlegen, reinigen, ggf. gängig machen. Wenns am Sattel bzw. der Trommel liegt, ist es halt ein wenig aufwändiger. Gerade die Trommelbremsen neigen dazu sich so erkennbar zu machen. Weis jetzt nur nicht, was du an Bremse dran hast.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Wenn es morgen früh kälter ist, dann werde ich mehrmals die Bremse betätigen und hoffentlich evtl. straffe Teile lockern können.
      Wenn es dann beim Anfahren nicht Quietscht oder deutlich weniger ist, dann sollte ja ein Zusammhang mit der Bremse da sein? Sehe ich das richtig?
      Nein denn im Stand hast du kaum Rückstellkraft der Beläge, da bewegt sich also IMO wenig.
      Zerlegen und reinigen. Oder drauf.... Fabia macht halt Krach :D
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Sicher das es von der bremse kommt?
      Ich tippe auf Querlenker. Häufiges Problem. ;)
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne

      christoph3007 schrieb:

      Querlenker sind i.O.
      Zudem müsste es dann immer beim Anfahren auftreten.


      Stimmt. Habe ich zuerst immer im Verdacht. Tritt öfters mal auf.
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      So, ich hole das Thema noch einmal hoch, weil ich jetzt definitiv sagen kann, dass es die Bremsen sind.
      Heute bin ich ganz langsam rückwärts aus dem Hof gefahren und gefühlt klang es, als ob eine halbe Umdrehung ruhig ist und eine halbe Umdrehung schleift es. Der Ton ist recht eklig hoch.
      Was anderes kann es ja eigentlich nun nicht mehr sein...
      Wenn ich einlenkt, wird das Quietschen/Schleifen lauter.

      Ich möchte demnächst eh meine Bremssättel lackieren um sie etwas Witterungsbeständiger zu machen.
      Den Bremssattel abmachen sehe ich als kein großes Hinternis. Dann würde ich die Bremsbeläge leicht anschleifen.
      Und was kann ich noch machen, um das Problem zu lösen?
      Oder ist evtl. sogar meine Bremsscheibe verzogen? Zu doll kanns ja nicht sein. Nach 100Metern mit einmal kräftigen Bremsen ist das Problem erstmal weg.