Gude,
ich war übers Wochenende nicht zuhause und mein Weibchen hat in meiner Abewesendheit über Nacht das Licht am Skoda angelassen.
Sie hat dann mit ihrem Vater die Karre überbrückt und seit dem leuchtet nach ihrer Aussage irgendeine Motorkontrolllampe.
Sie hat dann den ADAC gerufen, der ihr erzählte, dass der Motor einer Unterspannung ausgesetzt worden sei und nun die Drosselklape nicht mehr richtig genullt wäre.
Ich bin jetzt wieder zuhause, aber der Skoda steht nun in Pfungstadt rum. Ihr Vater wollte nun heute Morgen den Wagen bei Der VW Werkstatt um seiner Ecke abgeben, die aber sagten, dass könne nur eine Skoda Werkstatt wieder ins Lot bringen!
Meine Fragen:
1. Ich müßte eigentlich morgen mit dem Skoda nach Aurich brettern (Also ne 1000km Strecke hinlegen).
Kann man das mit so einem Problem machen, oder zerreist es mir dann die Klappe komplett? (Nach Aussage meiner Frau würde sich das Auto normal fahren, also keine komischen Geräusche von sich geben)
2. Muß ich, wirklich zu einer Skoda Werkstatt, oder kann ich da auch zu einer freien Schrauberwerkstatt gehen, sofern die ein Auslesegerät für Skodas hat?
Tschudligung für den wahrscheinlich vorschnellen Threat, aber ich habe das Auto leider gerade nicht zur Hand und würde gerne schon jetzt mal vorerst auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen.
Gruesse aus Darmsadt.
Timo
ich war übers Wochenende nicht zuhause und mein Weibchen hat in meiner Abewesendheit über Nacht das Licht am Skoda angelassen.
Sie hat dann mit ihrem Vater die Karre überbrückt und seit dem leuchtet nach ihrer Aussage irgendeine Motorkontrolllampe.
Sie hat dann den ADAC gerufen, der ihr erzählte, dass der Motor einer Unterspannung ausgesetzt worden sei und nun die Drosselklape nicht mehr richtig genullt wäre.
Ich bin jetzt wieder zuhause, aber der Skoda steht nun in Pfungstadt rum. Ihr Vater wollte nun heute Morgen den Wagen bei Der VW Werkstatt um seiner Ecke abgeben, die aber sagten, dass könne nur eine Skoda Werkstatt wieder ins Lot bringen!
Meine Fragen:
1. Ich müßte eigentlich morgen mit dem Skoda nach Aurich brettern (Also ne 1000km Strecke hinlegen).
Kann man das mit so einem Problem machen, oder zerreist es mir dann die Klappe komplett? (Nach Aussage meiner Frau würde sich das Auto normal fahren, also keine komischen Geräusche von sich geben)
2. Muß ich, wirklich zu einer Skoda Werkstatt, oder kann ich da auch zu einer freien Schrauberwerkstatt gehen, sofern die ein Auslesegerät für Skodas hat?
Tschudligung für den wahrscheinlich vorschnellen Threat, aber ich habe das Auto leider gerade nicht zur Hand und würde gerne schon jetzt mal vorerst auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen.
Gruesse aus Darmsadt.
Timo