Drosselklappe Problem, kann ich noch weiterfahren?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Drosselklappe Problem, kann ich noch weiterfahren?

    Gude,
    ich war übers Wochenende nicht zuhause und mein Weibchen hat in meiner Abewesendheit über Nacht das Licht am Skoda angelassen.
    Sie hat dann mit ihrem Vater die Karre überbrückt und seit dem leuchtet nach ihrer Aussage irgendeine Motorkontrolllampe.
    Sie hat dann den ADAC gerufen, der ihr erzählte, dass der Motor einer Unterspannung ausgesetzt worden sei und nun die Drosselklape nicht mehr richtig genullt wäre.

    Ich bin jetzt wieder zuhause, aber der Skoda steht nun in Pfungstadt rum. Ihr Vater wollte nun heute Morgen den Wagen bei Der VW Werkstatt um seiner Ecke abgeben, die aber sagten, dass könne nur eine Skoda Werkstatt wieder ins Lot bringen!

    Meine Fragen:
    1. Ich müßte eigentlich morgen mit dem Skoda nach Aurich brettern (Also ne 1000km Strecke hinlegen).
    Kann man das mit so einem Problem machen, oder zerreist es mir dann die Klappe komplett? (Nach Aussage meiner Frau würde sich das Auto normal fahren, also keine komischen Geräusche von sich geben)

    2. Muß ich, wirklich zu einer Skoda Werkstatt, oder kann ich da auch zu einer freien Schrauberwerkstatt gehen, sofern die ein Auslesegerät für Skodas hat?


    Tschudligung für den wahrscheinlich vorschnellen Threat, aber ich habe das Auto leider gerade nicht zur Hand und würde gerne schon jetzt mal vorerst auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen.
    Gruesse aus Darmsadt.
    Timo
    Meine Nummer haste, treffen uns morgen Drossklappe lern ich dir an.
    Kannst aber ganz normal fahren.
    Bin morgen ab 7:30 in Darmstadt
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Schwarzfrosch, das wäre der Kracher.......
    Ich könnte meine Maloche ein bißchen nach hinten verschieben oder mir ne längere Mittagspause einrichten?!

    Wenn Du schon um halb 7 in der Stadt bist, dann fängt Deine Vorlesung doch bestimmt um 8 an?
    Wollen wir es vor der Vorlesung machen, oder später?

    Leider habe ich durch nen Taschentelefonwechsel Deine Nummer verloren. Wäre nett wenn Du mir Sie nochmal als PN schicken könntest!

    Grüße
    timo

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jah“ ()

    Zu meinen grauen Zeiten des 1.4ers hatte ich auch mal was ähnliches. Batterie war so runter dass die Pumpe beim öffnen der Tür nicht ging, aber im Tacho zeigte es noch den km-Stand. Beim anlassen brach dann alles zusammen und selbst die Tachoanzeige bekam nicht mehr genug saft. Nach dem Überbrucken dann EPC-Lampe und Motorkontrolllampe an. Ich hatte keine Zeit und habs so gelassen und nach dem der Wagen immer mal wieder gestartet und gefahren wurde (5-6 mal vllt.) verschwanden die Lämpchen :)

    Lernt sich dahingehend die Drosselklappe etwa selbst an?

    Notfunktion dazu ist vorhanden, aber ordentlich ist das nicht!
    Gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread